Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Beratungsförderung für den Mittelstand: neu seit Anfang 2016

    Laura LangerLaura Langer
    März 4, 2016

    Die KMU-Berater informieren: Verschiedene Förderprogramme für Unternehmensberatungen wurden in einer Richtlinie zusammen gefasst: Die wesentlichen Informationen für Unternehmen.

    Beratungsförderung für den Mittelstand: neu seit Anfang 2016

    KMU-Berater News 2016-01

    Die bundesweiten Programme zur Beratungsförderung für den Mittelstand sind zu Beginn des Jahres in der vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gesteuerten „Rahmenrichtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows“ zusammengefasst worden. Was die neuen Vorgaben für die Unternehmen konkret bedeuten, beschreibt der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ in der aktuellen Ausgabe seiner „KMU-Berater News“. Die Ausgabe kann heruntergeladen werden unter www.berater-news.kmu-berater.de .

    „Besonders wichtig ist für die Unternehmen, dass der Zuschussgeber an die Beraterinnen und Berater Qualitätsanforderungen stellt“, sagt Thomas Thier, Vorsitzender der KMU-Berater . Die Berater müssten für das Förderprogramm zugelassen werden. Voraussetzung dafür sei im Besonderen, dass die Berater ein Qualitätsmanagement nachweisen. „Bis Ende 2015 galt dies nur für das „Beratungsprogramm des Bundes (BAFA-Programm)“. Ab 2016 umfasst diese Regelung auch die bisherigen Programme „Gründer-Coaching Deutschland“, „Runder Tisch“ und „Turn Around Beratung“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die mit der neuen Richtlinien jetzt ebenfalls vom BAFA verantwortet werden. Das BAFA hat bereits in der Vergangenheit die Mitgliedschaft im Bundesverband Die KMU-Berater als Nachweis für das Vorhandensein eines Qualitätsmanagements anerkannt. Dies gilt auch für die neue Rahmenrichtlinie“, betont Thier.

    Die Abwicklung der Beratungsförderung übernehmen verschiedene „Leitstellen“. Andreas Werner, Leiter der Leitstelle für freiberufliche Beratung beim Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH), erläutert im Interview mit den KMU-Berater News die Besonderheiten bei der Vorbereitung einer Förderung. So müssen junge Unternehmen bis zwei Jahre nach Gründung sowie Unternehmen in Schwierigkeiten vor der Antragstellung ein kostenloses Informationsgespräch über die Zuschussvoraussetzungen mit einem bei einer Leitstelle registrierten Regionalpartner, wie Kammern oder Wirtschaftsförderern, führen.

    Zwei Berichte über erfolgreiche Unternehmensberatungen zeigen, wie Förderprogramme effektiv eingesetzt werden können. Unternehmer Martin Alders beschreibt, wie er durch den Austausch mit einem KMU-Berater Probleme in der Geschäftsentwicklung seiner beiden Unternehmen beheben und eine Fusion der Unternehmen auf den Weg bringen konnte. Die Unterstützung durch die Leitstelle bei der Zuschussbeantragung aus dem „Bundesprogramm Beratungsförderung“ war dabei sehr hilfreich.

    KMU-Berater Erhard Stammberger erläutert die Unterstützung für einen kleinen Reiseveranstalter, dessen Geschäfte sich negativ entwickelten. Der Berater führte mit dem Geschäftsführer und den Mitarbeiterinnen eine Schwachstellenanalyse durch und zeigte die eigentlichen Stärken auf. So konnte die wirtschaftliche Situation gedreht werden. Die Beratungsschritte wurden aus zwei sich ergänzenden Förderprogrammen unterstützt. Heute wächst das Unternehmen wieder ertragreich und stellt einen weiteren Mitarbeiter ein.

    Da die Verantwortlichkeit für das Förderprogramm nun beim BAFA liegt, nimmt die KfW-Bank ihre Beraterbörse Ende Juni 2016 vom Netz. Damit entfällt für Unternehmen eine Möglichkeit, ein passendes Beratungsunternehmen zu finden, denn das BAFA wird keine eigene Beraterbörse führen. Unter www.kmu-beraterboerse.de finden Unternehmen auf der Internetseite der KMU-Berater Beraterinnen und Berater, die die Qualitätsanforderungen der neuen Beratungsförderung erfüllen.

    Bundesverband Die KMU-Berater – Die Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung für Berater/innen mit der Zielgruppe kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Mittelstand

    Firmenkontakt
    Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.
    Carl-Dietrich Sander
    Auf’m Tetelberg 7
    40221 Düsseldorf
    0211-3015633
    in[email protected]
    http://www.kmu-berater.de

    Pressekontakt
    Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.
    Carl-Dietrich Sander
    Auf’m Tetelberg 7
    40221 Düsseldorf
    02131-660413
    [email protected]
    http://www.kmu-berater.de

    Tags : Beratungsförderung, KMU-Berater, KMU-Beraterbörse, news
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved