Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Beratung für Teambuilding in Hamburg: mit agiLOGO auf den Weg zu selbstorganisierten Teams

    Laura LangerLaura Langer
    November 30, 2020

    Beratung für Teambuilding in Hamburg: mit agiLOGO auf den Weg zu selbstorganisierten Teams

    agiLOGO bietet Beratung für Teambuilding in und um Hamburg

    Die Märkte heute verändern sich rasant. Entsprechend müssen auch die Unternehmen heute immer schneller und flexibler handeln. Das lässt sich gut über selbstorganisierte Teams realisieren. Doch was heißt das konkret? Und wie kommt man dahin? agiLOGO bietet Beratung für Teambuilding in Hamburg und Umgebung.

    Agil heißt heute das Zauberwort für Unternehmen. Kurz gefasst ist agiles Management gleichzeitig eine Kombination aus Methode und Haltung. Die Auswahl passender Methoden ermöglicht schnelle Reaktionen, die Haltung schafft Glaubwürdigkeit und Authentizität. Wesentlicher Baustein für erfolgreiches agiles Management sind die Mitarbeiter, die durch Teambuilding, Beratung und Coaching zu mehr Selbstorganisation geführt werden können.

    Agile Organisationen bieten ihren Mitarbeitern klare Regeln, transparente Informationen und priorisierte Ziele als Handlungsrahmen. Das sind die Grundvoraussetzung für das Arbeiten in selbstorganisierten Teams. Durch entsprechende Tools herrscht Klarheit über alle zu erledigenden Aufgaben und Ziele: Was ist zu tun? In welcher Qualität ist es zu erledigen? Bis wann muss es fertig sein? Wofür ist die Aufgabe wichtig?

    In rein selbstorganisierten Teams sucht sich jedes Teammitglied selbstreflektiert und den eigenen Kompetenzen entsprechend die Aufgaben aus einem Aufgabenpool. Dabei gehen alle Mitarbeiter offen mit Erfolgen und Fehlern um. So lernt das Team ständig dazu und kann die eigene Leistung hinterfragen und verbessern. Doch diese Fähigkeiten gehören heute nicht automatisch in unser Kompetenzprofil. agiLOGO begleitet daher Unternehmen in und um Hamburg als Beratung für Teambuilding, um das passende Maß an Selbstorganisation zu finden, konkrete Handlungsfelder zu eruieren und stetig zu entwickeln.

    Nachhaltige Beratung für Teambuilding in Hamburg

    Neben Transparenz über Ziel, Regeln und Aufgaben unterstützen entsprechend ausgebildete Führungskräfte oder interne Coaches selbstorganisierte Teams bei der Arbeit. Sie helfen den einzelnen Mitarbeiter, sich und die eigenen Fähigkeiten zu reflektieren. Das ist Grundvoraussetzung, um die eigene Leistungsfähigkeit stetig zu optimieren. Sie moderieren Gespräche und Konflikte. Sie beseitigen Unklarheiten und klären Zuständigkeiten. Dauerhaft und im Rahmen eines institutionalisierten Settings.

    Teambuilding wird dann nachhaltig, wenn es nicht als einmalige Intervention, sondern als kontinuierlicher, selbstorganisierter Prozess konzipiert wird. Teil des Beratungsspektrums bei agiLOGO ist also auch die Stärkung der Teambuilding-Kompetenzen der Hamburger Kunden.

    Dr. Julia Staffa, Geschäftsführerin von agiLOGO erklärt: „Gelungene Selbstorganisation zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass sich das Team als fluides System begreift. Damit das nicht zu einer Dauerbeschäftigung mit sich selbst ausartet, braucht es sinnvolle Mechanismen, die ungelöste Fragen und stockende Prozesse schnell hochspülen und lösen. Dann wird Teambuilding vom scheinbaren ‚Nice to have‘ zum echten Effizienzgewinn.“ Gute Beratung für nachhaltiges Teambuilding fokussiert also nicht nur auf die Optimierung des aktuellen Zustands. Es geht darum, dass Team als zielfokussiertes System zu entwickeln.

    Mit agiLOGO agil ans Ziel

    Die Krux an der Einführung von Selbstorganisation ist, dass sie sich nicht einfach top down einführen lässt. Denn das wäre ja wieder eine Form der Fremdorganisation. „Hier bleibt kein anderer Weg als Überzeugungsarbeit zu leisten,“ erklärt Dr. Julia Staffa. Als Institut für agiles Management unterstützt agiLOGO Unternehmen in und um Hamburg mit professioneller Beratung auf ihrem Weg zu mehr Agilität. Teambuilding ist dabei ein wesentlicher Baustein. Erstes Etappenziel für die Experten von agiLOGO ist es, den Grund für agiles und selbstorganisiertes Arbeiten in dem Kundenunternehmen zu erarbeiten. Es muss im Sinne des Unternehmenserfolgs sein und sich gleichzeitig für die Mitarbeiter lohnen. Auf dieser Basis lassen sich anschließend alle weiteren Themen ausarbeiten, denn eine Blaupause für alle gibt es nicht. Wie soll zusammengearbeitet werden? Wie können Prozesse flexibler gestaltet werden? Wie können Qualität und Kundenzufriedenheit dauerhaft hochgehalten werden? Was braucht das Team, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln? Das alles muss individuell entwickelt werden.

    Die passenden Lösungen dafür aus eigener Kraft zu finden, ist nicht immer einfach. agiLOGO bietet daher ein strukturiertes und iteratives Vorgehen in der Beratung für nachhaltiges Teambuilding an. „Den besten Job haben wir gemacht, wenn wir uns schnell wieder überflüssig machen,“ meint Dr. Julia Staffa. „Denn das ist der beste Beweis dafür, dass das Team sich wirklich selbst organisiert.“

    agiLOGO berät kleine und mittelständische Unternehmen in Hamburg und Norddeutschland, die sich souverän in der heutigen VUKA-Welt bewegen möchten. Dafür unterstützen wir unsere Kunden darin, ihren Mitarbeitern den passenden Freiraum zu geben, um unternehmerische Prozesse so zu gestalten und zu leben, dass sie Kundenbedürfnisse vorausschauend erkennen und optimal bedienen können. Mit einer klaren Haltung und eindeutiger Zielsetzung gelingt es, der Schnelllebigkeit, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit unserer Wirklichkeit wirtschaftlich erfolgreich und nachhaltig zu begegnen.

    Schwerpunkte sind Strategieentwicklung, Change Management, Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Teambuilding sowie Coaching.

    Kontakt
    agiLOGO GmbH
    Dr. Julia Staffa
    Hinschstr. 18b
    22525 Hamburg
    +49 176 96043321
    julia.staffa@agilogo.de
    http://www.agilogo.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich

    Recruiting

    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved