Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Beim Unternehmensverkauf wird viel Potenzial verschenkt

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 27, 2015

    Interim-Manager Dr. Carsten Borchert hilft Unternehmen, den Unternehmensverkauf vorzubereiten

    Beim Unternehmensverkauf wird viel Potenzial verschenkt

    Dr. Carsten Borchert

    Steinhagen, 27. Juli 2015******Viele Unternehmensinhaber tun sich schwer, ihr Unternehmen auf einen lukrativen bewussten Unternehmensverkauf oder auf eine Nachfolgeregelung vorzubereiten. Zu eng sind oft die persönlichen Bindungen zu ihrem Lebenswerk. Anstatt kritisch Bestandsaufnahme zu machen und notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um die Braut begehrenswert zu machen, betrachten sie ihr Unternehmen durch eine rosarote Brille. Als Interim-Manager entlastet und unterstützt Dr. Carsten Borchert, Geschäftsführer der BorchertundPartner GmbH , die Geschäftsleitung speziell beim Unternehmensverkauf, Unternehmensübergang oder bei Nachfolgeregelungen durch eine zeitweise Übernahme von Managementfunktionen, um einen erfolgreichen Betriebsübergang fachgerecht und professionell vorzubereiten und das Unternehmen vorübergehend weiterzuführen, bis das neue Management eingearbeitet ist.

    „Ob Unternehmens(ver-)kauf oder Nachfolgereglung, entscheidend für den Erfolg ist es, dass das Unternehmen vor Übergang gut aufgestellt ist. Interim-Manager sind für diese Aufgabe besonders qualifiziert, weil sie vollkommen unvoreingenommen und im Gegensatz zu vielen Unternehmensinhabern frei von Emotionen und unbelastet von familiären Zwängen eine realistische Bestandsaufnahme machen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen können. Vor allem in Familienunternehmen, in denen noch weitere Familienmitglieder arbeiten, fällt es dem ausscheidenden Inhaber oft schwer, die verschiedenen Interessen unter einen Hut zu bringen“, erklärt Dr. Carsten Borchert.

    Als Interim-Manager deckt Dr. Borchert die Bereiche Unternehmensbewertung, ganzheitliche Potenzialanalyse,Unternehmensplanung, Finanzierung und Besicherung sowie die notwendigenVertragsgestaltungen ab. Erfahrungsgemäß kommen Steuerberater bei ihrer Bewertung auf oftmalszu hohe Unternehmenswerte, da vielfach Substanzwerte mit einbezogen werden. „Nachfolger oder Unternehmenskäufer wollen aber in der RegelErträge und keine „Steine“ kaufen, deshalb kommt dem Bewertungsverfahren große Bedeutung zu. Zum anderen werden immer noch die Möglichkeiten, die der Bund, das Land und die EU für Unternehmenskäufe zur Verfügung stellen, nicht vollständig ausgeschöpft. Zinssubventionierte Kredite, Haftungsfreistellungen, Mezzanine-Finanzierungen, um nur einige zu nennen, sind zum großen Teil unbekannt“, weiß der Interim-Manager zu berichten.

    Grundsätzlich wird hier nach Ansicht von Interim-Manager Borchert viel Potenzial verschenkt. Denn Ab- bzw.- Besicherungsprogramme ermöglichen oftmals einen Finanzierungshebel von bis zu 80 Prozent. Das heißt, dass man mit 20 Prozent Eigenkapital bis zu 80 Prozent Fremdkapital finanzieren kann, vorausgesetzt natürlich, die Bank spielt mit.
    Um derartige Fehler schon im Ansatz zu vermeiden, moderiert Dr. Carsten Borchert als Interim-Manager diese schwierigen Prozesse. Dabei vertritt er grundsätzlich die Interessen des Unternehmensverkäufers, leistet dem Käufer aber ebenso Hilfestellung bei der Finanzierung des Unternehmenskaufs, um für beide Seiten eine passende und zufriedenstellende Lösung zu finden.

    BorchertundPartner, 1995 von Dr. Carsten Borchert gegründet, ist eine Wirtschaftsberatung mit Sitz in Steinhagen. Das Unternehmen hat sich dem Thema Umsatzstimulation und Unternehmenssicherung in den Bereichen des Mittelstandes und der Energiewirtschaft verschrieben. Darüber hinaus bietet BorchertundPartner Unternehmensein Know-how beim Aufbau von Vertriebsstrukturen und der Umsetzung von Vertriebsstrategien an. Weitere Beratungsziele sind die Optimierung und Verbesserung der Kundenbindung, Neukundengewinnung und Kundenrückgewinnung in Unternehmen.Diese Aufgaben werden vielfach in Form von Interimsmandaten gelöst. BorchertundPartner, vertreten durch Herrn Dr. Borchert, ist Mitglied des DDIM.

    Firmenkontakt
    BorchertundPartner GmbH
    Dr. Carsten Borchert
    Kaistraße 10
    33803 Steinhagen
    05204-9249520
    [email protected]
    http://www.borchert-partner.de

    Pressekontakt
    GBS-Die PublicityExperten
    Dr. Alfried Große
    Am Ruhrstein 37c
    45133 Essen
    0201-8419594
    [email protected]
    http://www.publicity-experte.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved