Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    „Bei Geld hört die Freundschaft auf!?“ – PayPal.Me vereinfacht das Zurückzahlen unter Freunden

    Laura LangerLaura Langer
    September 1, 2015

    PayPal.Me ist die einfache und charmante Art, Geld von Freunden und Familie zurückzufordern und gesendet zu bekommen – ganz simpel über einen persönlichen Link.

    "Bei Geld hört die Freundschaft auf!?" - PayPal.Me vereinfacht das Zurückzahlen unter Freunden

    Bei Geld hört die Freundschaft auf!?

    Geld von Freunden und Familie zurückfordern oder geschickt bekommen – das ist ab heute mit PayPal.Me möglich. Mit PayPal.Me ist es ab sofort möglich, Geld von Freunden und Familie einfach und auf persönliche Art zu erhalten. PayPal.Me ist ein persönlicher Link, der sich per SMS, E-Mail, WhatsApp oder über Social Media teilen lässt und der auf allen Geräten funktioniert. Seit heute, 12 Uhr, kann sich jeder unter www.paypal.me seinen persönlichen PayPal.Me-Link sichern.

    Wer kennt das nicht? Geld sammeln für das Hochzeitsgeschenk der Kollegin oder den Geburtstag eines gemeinsamen Freundes, die Restaurantrechnung vom Essen mit Freunden oder die Taxifahrt nach dem Theaterbesuch – immer wieder werden zwischen Freunden und Familienmitgliedern Kosten geteilt, die meist von einer Person vorgestreckt und dann zurückgezahlt werden. 77 % der Deutschen vertrauen darauf, dass ihre Freunde ihre Schulden zurückzahlen. Genau das funktioniert aber oft nicht reibungslos: Bargeld muss gewechselt, das Geld muss eingetrieben werden oder die Freunde vergessen einfach ihre Schulden. So haben sich laut einer aktuellen Studie weltweit rund 51 Milliarden US-Dollar (45 Milliarden Euro) angehäuft, die Privatleute ihren Freunden oder Familienmitgliedern schulden.* Diese Schulden belasten nicht nur das Bankkonto, sondern auch die Beziehungen zueinander. 43 % aller Deutschen haben bereits wegen nicht zurückgezahlter Schulden die Beziehung zu einem Freund oder Familienmitglied ernsthaft gefährdet.*

    Mit PayPal.Me kann Geld ganz einfach per persönlichem Link zurückgefordert und gesendet werden.

    So sichert man sich seinen PayPal.Me-Link:
    1. Browser öffnen und paypal.me eingeben
    2. Name für den PayPal.Me-Link festlegen, zum Beispiel paypal.me/MaxMustermann
    3. Fertig, es kann los gehen!

    Und so funktioniert’s:
    1. PayPal.Me-Link an Freunde schicken – ganz einfach zum Beispiel per E-Mail, WhatsApp, SMS oder über Social Media
    2. Der Freund klickt den Link an – egal von welchem Smartphone, Tablet oder Computer aus – und loggt sich bei PayPal ein.
    3. Im nächsten Schritt gibt er den Betrag ein, klickt auf „Senden“ und schon ist das Geld unterwegs. Die gesendete Summe landet direkt auf dem PayPal-Konto des Empfängers.

    Aufwändige Überweisungen mit Kontonummer und Bankleitzahl sind nicht mehr nötig, das Geld wird sofort übertragen und die Schulden sind aus dem Weg geräumt.

    Wer möchte, kann auch direkt einen festgelegten Betrag bei seinen Freunden erfragen. Dafür einfach den Link um die entsprechende Zahl ergänzen: Ein Klick auf paypal.me/MaxMustermann/25 füllt automatisch das Feld mit der Höhe des Betrags mit „25 Euro“ aus. Damit lassen sich konkrete Geldbeträge noch schneller und bequemer bei Freunden und Familie eintreiben.

    Wie kommt es, dass weltweit 51 Mrd US-Dollar privater Schulden im Umlauf sind?

    Ganz einfach: Über Geld wird unter Freunden nicht gerne gesprochen. 67 % aller befragten Deutschen ist es unangenehm, Freunde und Familie nach ausstehenden Geldbeträgen zu fragen. Und das, obwohl es fast jedem (93 %1) peinlich ist, Schulden bei Freunden und Familienmitgliedern zu haben. Man könnte sagen, Geld ist ein unbeliebtes Thema im privaten Umfeld. „Menschen sind eher bereit, über ihr Sexleben zu sprechen, als über ihre Finanzen“, bestätigt der Psychologe Dr. Ryan Howell von der San Francisco State University. „Geld ist immer noch eine sehr private, persönliche Angelegenheit für viele Menschen. Das gilt für die meisten Kulturen und ist auf tiefsitzende Stigmata rund um dieses Thema zurückzuführen.“

    PayPal.Me – die unkomplizierte Alternative
    Mit PayPal.Me lässt sich das unangenehme Thema „Schulden“ schnell und einfach aus dem Weg schaffen. So bleibt niemand auf den Kosten für das Hochzeitsgeschenk der Kollegin sitzen und das wiederholte und unangenehme Nachfragen ist auch nicht mehr notwendig. Einfach den Link verschicken und sofort kann das Geld bargeldlos eingehen.

    – PayPal.Me ist so schnell und unkompliziert wie Bargeld und so sicher wie Onlinebanking.
    – PayPal.Me ist seit dem 1. September 2015 in 18 Ländern verfügbar: Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Belgien, Niederlande, Dänemark, Schweden, Norwegen, Polen, Russland, Türkei, USA, Kanada und Australien.
    – Das Senden und Empfangen von Geld über PayPal.Me ist für Zahlungen in Euro innerhalb der EU kostenlos, sofern ein Bankkonto als Zahlungsquelle im PayPal-Konto hinterlegt ist oder das PayPal-Konto über ein entsprechendes Guthaben in Euro verfügt.
    – Einfach unter www.paypal.me registrieren und persönlichen Link mit dem eigenen Namen sichern.
    – PayPal.Me ist flexibel. Ob in der Bahn, im Restaurant oder zu Hause auf dem Sofa, der Link funktioniert auf allen Geräten – Smartphones und Tablets inklusive.
    – Mit PayPal.Me ist zum Senden von Geld lediglich ein Klick auf den persönlichen Link und der Login bei PayPal nötig – eine Eingabe von vielstelligen Kontodetails entfällt.
    – Durch eine einfache Ergänzung des persönlichen Links kann auch gleich die Höhe des angefragten Betrags kommuniziert werden. Beispiel: durch den Link paypal.me/MaxMustermann/25 wird das entsprechende Feld für den Geldbetrag direkt mit 25 Euro ausgefüllt.

    *Ergebnisse der PayPal Money Habits Studie (1.006 Befragte aus Deutschland zwischen 18 und 55 Jahren; Befragungszeitraum: Juni 2015)

    Bei PayPal (NASDAQ:PYPL) steht der Mensch im Mittelpunkt. Seit seiner Gründung im Jahr 1998 steht PayPal an der Spitze der Revolution des digitalen Bezahlens. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen 4 Milliarden Zahlungen für seine Kunden abgewickelt, darunter 1 Milliarde Zahlungen von mobilen Geräten. PayPal ermöglicht es Menschen, sich besser mit ihrem Geld und miteinander zu verbinden, indem ihnen das Unternehmen dabei hilft, Geld zu senden, ohne dabei Finanzinformationen preiszugeben. Mit seinen 169 Millionen aktiven Kundenkonten weltweit hat PayPal eine offene und sichere Bezahlumgebung geschaffen, die Menschen und Unternehmen nutzen können, um Zahlungen durchzuführen – online, in Läden und auf mobilen Geräten. PayPal ist eine echte globale Bezahlplattform, die Menschen in 203 Märkten zur Verfügung steht und es Kunden ermöglicht, in mehr als 100 Währungen bezahlt zu werden, Geld in 57 Währungen auf ihr Bankkonto abzuheben und Guthaben auf PayPal-Konten in 26 Währungen zu haben. Weitere Informationen über PayPal finden sich unter www.paypal.de/presse.

    Firmenkontakt
    PayPal Deutschland GmbH
    Alexander Voirin
    Pelkovenstraße 147
    80992 München
    +49 89 4130 1829
    [email protected]
    www.paypal.me

    Pressekontakt
    Edelman GmbH
    Alexander Voirin
    Pelkovenstraße 147
    80992 München
    +49 89 4130 1829
    [email protected]
    http://www.edelman.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved