Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Bargeldverbot – das Ende der Freiheit

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 26, 2015

    Leider ist der Ruf nach Bargeldverbot kein Einzelfall mehr, sondern eine ernste Bedrohung für unsere individuellen Freiheit. Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger fordert Bargeldverbot in Deutschland und der EU! In Schweden, Frankreich, Italien, Portugal, Spanien ist man da schon einen Schritt weiter, da gibt es bereits drastische Einschränkungen des Bargeldverkehrs.
    Was ist denn so schlimm daran, wenn es kein Bargeld mehr gibt? Worin besteht da denn eine Gefahr? Ist doch vermeintlich viel bequemer und sicherer. Der russische Schriftsteller schrieb: Geld ist geprägte Freiheit. Damit ist natürlich Bargeld gemeint. Wenn das Bargeld abgeschafft würde, wäre der Bürger der staatlichen Willkür schutzlos ausgesetzt. Wie kommt das?
    Warum soll die Bargeldnutzung eingeschränkt und möglichst abgeschafft werden? Weil die Politik weltweit ein großes Problem hat. Es stellt sich nämlich immer drängender die Frage: Wie kommt die EU, wie kommt die Welt aus der Schuldenspirale wieder raus? Denn dass es mit dieser Art der Geldpolitik nicht ewig so weiter geht, ist jedem denkenden Menschen klar. Die Politiker und ihre Chefvolkswirte sinnen nach gutem Rat. Und der ist nicht teuer, wenn man den Bürger zur Kasse bitten kann.
    Bargeldverbot ist nicht nur die Verwirklichung des gläsernen Bürgers, der nichts mehr kaufen kann, nichts mehr beschaffen kann, ohne dass Banken und staatliche Stellen in Echtzeit mithören und mitlesen können. Eine Unverschämtheit. Aber das ist noch das geringste Problem.
    Die große Gefahr der Bargeldbeschränkung und des Bargeldverbotes liegt darin, dass sich der Bürger gegen Minuszinsen nicht mehr wehren kann. Und dass damit der Bürger die Zeche bezahlen wird, ja bezahlen muss, die andere verursacht haben. Anders scheint das Schuldenproblem nicht lösbar zu sein, damit die Politiker ihr Gesicht wahren können. Da muss man gar kein Schwarzmaler sein, um zu diesem Schluss zu kommen.
    Der Anfang ist ja schon mit den Nullzinsen gemacht. Wir alle blechen schon jetzt Tag für Tag für verfehlte Politik und für die haarsträubenden Geldspiele des Bankenunwesens. Und das dicke Ende der partiellen Enteignung wird noch kommen.
    [email protected]

    Consulting & Investment

    Firmenkontakt
    Wisent Consulting und Investment AG
    Monika Niedermann
    Winkelriedstrasse 6
    CH-8200 Schaffhausen
    0041 52 625 90 00
    0041 52 626 90 09
    [email protected]
    www.wisent-ci.com

    Pressekontakt
    JÄGER Management GmbH
    Stefanie Jäger
    Kettelerstraße 31
    97222 Rimpar
    09365/88196-0
    09365/88196-90
    [email protected]
    www.pr-jaeger.de

    Tags : Aktie, Aktien, Aktienchance, Anktienchancen, Anlagen, DAX, Gewinn, Gewinnchancen, Investment, Investmentstrategie, Kapitalanlage, Kapitalanlagen, Portofolio, Rendite, Renditen, Wertpapier, Wertpapiere
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved