Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    AUSGEZEICHNETE MARKEN: „LINDA“ UND KONZEPT „GREENLINDA“ GEEHRT

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 30, 2017

    AUSGEZEICHNETE MARKEN: "LINDA" UND KONZEPT "GREENLINDA" GEEHRT

    „Über den German Brand Award 2017 für „LINDA“ und „greenLINDA“ freut sich Vanessa Bandke (LINDA AG)“

    Köln, 30.06.2017 – Das German Brand Institute ehrt die Besten der Besten für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Die Stärkung der Bedeutung der Marke als entscheidenden Erfolgsfaktor – das ist das Ziel des namhaften German Brand Institute. Für die LINDA AG aus Köln heißt das in diesem Jahr Grund zur doppelten Freude, denn der renommierte German Brand Award 2017 geht an die Premium-Apotheken-Dachmarke „LINDA“ und an das auf Naturpharmazie ausgerichtete Markenkonzept „greenLINDA“. Für die Professionalität und Exzellenz der Konzeption sowie stringenter Führung der beiden Marken wurde „LINDA“ mit dem Prädikat „Gold“ und „greenLINDA“ in der Rubrik „Special Mention“ gewürdigt.

    Die Jury des German Brand Awards ist von LINDA begeistert: Deutschlands erste und mittlerweile größte sowie bekannteste Dachmarke inhabergeführter Apotheken „LINDA“ wurde 2004 im Markt eingeführt und „galt als Revolution auf dem Gesundheitsmarkt“, heißt es in der Auszeichnungs-Begründung. Besonders herausgestellt wird der Geist von „LINDA“ als Kooperation mit Ideen und Konzepten, die von Apothekern für Apotheker getragen und entwickelt werden. „Ich bin sehr stolz, dass die konsequente Führungsarbeit für die Marke „LINDA“ mit der höchstmöglichen Auszeichnung des German Brand Awards gewürdigt wird. Dies ist auch ein großer Erfolg für die Gemeinschaft der LINDA Apothekerinnen und Apotheker, die tagtäglich die Marke mit Leben füllen“, erklärt Vanessa Bandke, Leitung Marketing & Kommunikation der LINDA AG. „Unser Erfolgsrezept ist die professionelle Synergie aus Marketingexpertise und der pharmazeutischen Kompetenz unserer aktiv in die Arbeit eingebundenen Mitglieder“, so Bandke weiter.

    Exzellenter Gesundheitspartner vor Ort – Gold-Auszeichnung für „LINDA“
    Das German Brand Institute lobt LINDA zudem für die vollumfängliche Marken-Konzeption: „Die Marke avancierte dank konsequenter Markenführung, sichtbarer Corporate Identity und einem spürbaren Markenerlebnis am POS zum Marktführer. LINDA Apotheken wurden nachhaltig wettbewerbsfähig und bieten ihren Kunden als kompetenter, liebevoller Gesundheitspartner vor Ort auch künftig revolutionäre Ideen für ihre Gesundheit“, heißt es in der Jury-Begründung.

    Ausgezeichnete Kampagne für Naturheilkunde – das ist „greenLINDA“
    Mit dem Prädikat „Special Mention“ ist „greenLINDA“ zusätzlich mit dem German Brand Award 2017 ausgezeichnet worden. „Es freut uns sehr, dass auch unser noch recht junges Konzept, das wir erst Ende 2016 als Subbrand ins Leben gerufen haben, bereits jetzt ausgezeichnet wurde“, erklärt Dr. Sven Simons, Mitglied des Präsidiums des MVDA und Vorsitzender Kommission „Pharmazeutische Kompetenz“ sowie Inhaber der Apotheke am Stadttor Neuenrade. Dass Naturheilkunde bei den LINDA Apotheken ein fester Bestandteil des Beratungsdreiklangs aus Originalprodukt, Generika und grüner Alternative ist, wurde von der Jury des German Brand Awards 2017 positiv hervorgehoben. In der Begründung für die Auszeichnung für „greenLINDA“ heißt es: Mit „greenLINDA“ wurde ein Umfeld geschaffen, das das Naturbewusstsein vorantreibt und es für den Kunden erlebbar mache. Auch die begleitenden Angebote für die LINDA Apothekerschaft im Rahmen des Konzepts wird vom German Brand Institute gelobt: „Das Konzept „greenLINDA“ unterstützt die teilnehmenden Apotheken durch eine Schulungsplattform zur Stärkung ihrer Kompetenz und Beratungsqualität sowie durch POS-Materialien, Medienvorlagen und umweltfreundliche Impulse.“

    Service und Kompetenz in LINDA Apotheken
    Mehr als 60 Prozent der Deutschen kennen und schätzen LINDA Apotheken. Kundenzufriedenheit und Service wird in unseren Vor-Ort-Apotheken groß geschrieben. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit prominenten Partnern wie dem bundesweit größten Kundenbindungsprogramm PAYBACK, der Generali-Versicherung sowie mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) profitieren Kunden zudem von attraktiven Aktionen. Im Fokus steht selbstverständlich das gesundheitliche Wohlergehen durch professionelle und umfassende pharmazeutische Betreuung und Beratung. Neben Originalprodukt und Generika bieten LINDA Apotheken daher auch alternative Präparate aus der Naturheilkunde an. Das eigens für die LINDA Apotheken entwickelte Konzept „greenLINDA“ macht dies für den Kunden erlebbar und fassbarer. Das stete Schulungsangebot für das pharmazeutische Personal der LINDA Apotheken sichert ein hohes Maß an fachkompetenter Beratungsqualität, das sich von anderen Apotheken abhebt.

    Der German Brand Award
    Erstmalig 2016 verliehen, ist der German Brand Award eine renommierte Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Er entdeckt, präsentiert und prämiert einzigartige Marken und Markenmacher. Damit bringt er nicht nur die Gewinner voran, sondern die gesamte Branche. Am Wettbewerb können ausschließlich Unternehmen teilnehmen, die durch das German Brand Institute, seine Markenscouts und Expertengremien für den German Brand Award nominiert wurden. Gegen insgesamt 1.200 Mitbewerber haben sich „LINDA“ und „greenLINDA“ durchgesetzt. Initiiert von der Designinstanz Deutschlands, juriert von einem hochkarätigen Expertengremium aus Markenwirtschaft und Markenwissenschaft ist der German Brand Award die Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Ein Doppel-Erfolg für LINDA, der sich sehen lassen kann!

    Zu LINDA Apotheken / LINDA AG
    Die LINDA Apotheken sind ein qualitätsorientierter Zusammenschluss eigenständiger Apotheker, die den kommunikativen Vorteil der Dachmarke „LINDA“ im Dialog mit der Öffentlichkeit und den Kunden nutzen. Die LINDA Apotheken stehen für Qualität, verbraucherorientiertes Marketing und besondere Kundennähe. Mit rund 1.100 angeschlossenen Apotheken ist LINDA die deutschlandweit größte und bekannteste Premium-Apothekendachmarke selbstständiger Apotheker und Marktführer in ihrem Segment(1). Dies bestätigen die Ergebnisse verschiedener unabhängiger, repräsentativer Studien renommierter Institutionen: Mehr als 60 Prozent der Bevölkerung kennt die LINDA Apotheken(2). LINDA Apotheken verfügen über die beste Beratung(3), einen ausgezeichneten Service(3,4) und den besten Markenauftritt(5,6,7), das höchste Vertrauen(8) und das beste Kundenmarketing(9).

    Darüber hinaus zeichnete die Zeitschrift FOCUS-MONEY die LINDA Apotheken als „Fairsten Apothekenverbund“ mit der Note „sehr gut“ aus(10). In der Favoritenstudie der Sempora Consulting GmbH belegt LINDA zudem den ersten Platz in der Kategorie ‚Freiwahlkonzepte'(11). Die LINDA AG ist Eigentümerin der Apothekendachmarke LINDA Apotheken. Sie setzt sich für eine zukunftsorientierte Positionierung der selbstständigen inhabergeführten Apotheken, unter besonderer Wahrung derer Eigenständigkeit und Unabhängigkeit, ein. Sitz der LINDA AG ist Köln.

    (1)Platz 1 „Beste Apothekenkooperation“, u.a. Kategorie überregionale, GH-orientierte Kooperationen, Kooperations-Award PharmaRundschau 2012, 2013, 2014, 2015; (2)Marktforschungsergebnis unter Verbrauchern 2015; targeted! Marketing Research & Consulting, Frankfurt a.M.; (3)Testsieger „Apothekenkooperationen Beratung & Service“ 9/2012 & 09/2014 und 10/2016, DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH) und N24; DtGV-Service-Award 2017, „Beratung vor Ort“ im Segment Gesundheit, DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH) und N24 (4)Nr. 1 der Apotheken-Kooperationen, Studie „Service-Champions“ 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016, Service Value GmbH und DIE WELT; (5)Sempora-Studie 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016; Sempora Consulting GmbH; (6)Goldmedaille in der Kategorie „Marketing“, coop-Studie 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, Apotheken Management- Institut; Platz 1 „Beste Marketingunterstützung“ & „Zukunftsfähigkeit“, Apotheken Management Institut, Coop Study 2017; (7) Auszeichnung zur „Marke des Jahrhunderts“ in der Produktgattung Apotheke, Markenpreis des Verlags Deutsche Standards Editionen GmbH, 2012, 2015 & 2016; (8)Nr. 1 der Apothekenkooperationen, Auszeichnung „Höchstes Kundenvertrauen“ 2014, 2015 & 2016, Service Value GmbH, WirtschaftsWoche Ausgabe 40/2014, 47/2015 & 48/2016; (9)Auszeichnung für das „Beste Kundenmarketing“, Inspirato Pharma Marketing Award 2015; (10)Gesamtwertung „sehr gut“/Auszeichnung „Fairster Apothekenverbund“, 2014, 2015, 2016, FOCUS-MONEY in Zusammenarbeit mit der Service Value GmbH, Ausgabe 36/2014, im Test 11 Apothekenverbünde, Ausgabe 36/2015, im Test 11 Apothekenverbünde, Ausgabe 36/2016, im Test 10 Apothekenverbünde; (11)Platz eins für das beste Freiwahlkonzept, Favoritenstudie der Sempora Consulting GmbH, 2016; Platz 2 „Beste Servicequalität“ 2016/2017 in der Kategorie Lebensmittel & Gesundheit, stat. Einzelhandel: Apotheke, TEST Bild.

    Kontakt
    LINDA AG
    Vanessa Bandke
    Emil-Hoffmann-Str. 1a
    50996 Köln
    02236848780
    [email protected]
    http://www.linda.de

    Tags : Auszeichnung, Doppel-Erfolg, German Brand Award 2017, Gold-Auszeichnung, greenLINDA, LINDA, Special Mention
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved