Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Ausgezeichnet innovativ: Walter Rau

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 29, 2015

    Top 100

    Ausgezeichnet innovativ: Walter Rau

    Preisverleihung durch Ranga Yogeshwar (Bildquelle: Quelle: KD Busch/compamedia GmbH)

    Walter Rau gehört zu den innovativsten Unternehmen des deutschen
    Mittelstands – Preisverleihung durch Ranga Yogeshwar

    Neuss – Erfolg durch unternehmerische Weitsicht: Die WALTER RAU Neusser Öl und Fett AG wurde am 26. Juni auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen erneut als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. „Top 100“-Mentor Ranga Yogeshwar ehrte das Neusser Unternehmen mit dem seit über 20 Jahren verliehenen „Top 100“-Siegel. Zuvor hatte sich Walter Rau einem zweistufigen wissenschaftlichen Analyseverfahren unterzogen. Das Unternehmen darf sich zum zweiten Mal nach 2013 Top-Innovator nennen.

    Die mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnete WALTER RAU Neusser Öl und Fett AG überzeugte bei dem Innovationswettbewerb besonders in der Kategorie „Innovationsmarketing/Außenorientierung“. Den Grundstein für die herausragenden Ergebnisse in dieser Kategorie hat das Unternehmen vor zwei Jahren gelegt – mit der Einrichtung des „Customer Solution Center (CSC)“. Das CSC ist ein Zusammenschluss aus Experten für Marketing, Forschung und Entwicklung, Anwendungstechnik, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. Es liefert den Kunden von Walter Rau nicht nur gebündeltes Know-how aus einer Hand, sondern stellt auch die Kundenbeziehungen auf eine neue, partnerschaftlich orientierte Ebene. Der Kunde wird zum aktiven Partner, der von den ersten Planungsschritten an in die Entwicklung der für ihn bestimmten Produkte einbezogen wird und wertvolle Impulse und Anregungen liefert. So ist sichergestellt, dass das Endprodukt bis ins kleinste Detail optimal auf die individuellen Anforderungen des Kunden ausgerichtet ist. Vorstandsvorsitzender Franz te Baay erläutert: „Möchte man mit dem Kunden nicht nur über Preise und Konditionen reden, sondern ihn richtig verstehen, muss man die Beziehung zu ihm auf mehreren Ebenen pflegen. Aus der „Verkäufer trifft Einkäufer“-Situation ist ein Treffen von Experten geworden, die gemeinsam Lösungen suchen.“

    Bei der Einrichtung des CSC hat der Neusser Top-Innovator mit Wissenschaftlern der Universität St. Gallen zusammengearbeitet. In der neuen Business Unit arbeiten von den knapp 200 Mitarbeitern des Unternehmens 20
    aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Anwendungstechnik, Marketing, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung sowie Produkt- und Projektmanager.

    Das CSC-Team hat in den vergangenen Jahren insbesondere die Methode des Kundenworkshops für die ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit den Kunden etabliert. Hierbei kommen Mitarbeiter der verschiedenen Abteilungen (Forschung und Entwicklung, Marketing, Einkauf, Verkauf, Technik, Logistik etc.) sowohl vom Kunden als auch von Walter Rau zur Diskussion und Erarbeitung der gewünschten Themen zusammen. Innovationen und Produktentwicklungen benötigen einen kreativen Nährboden, um wachsen zu können. Walter Rau schafft mit seinen Workshops Nähe zum Kunden, verstärkt damit das gegenseitige Verständnis und Vertrauen und ermöglicht die Bündelung der Innovationskraft beider Seiten.

    Der Erfolg dieses innovativen Ansatzes schlägt sich nicht nur in hoher Kundenzufriedenheit, sondern auch in eindrucksvollen Zahlen nieder: 2014 stieg die Produktion im Vergleich zum Vorjahr um 16,7 Prozent, während sich der
    Umsatz um 5,4 Prozent erhöhte. Walter Rau gehört national und international zur Spitzengruppe seiner Branche. Das Unternehmen wird diese Innovationsstrategie konsequent weiterverfolgen mit dem Ziel, die Kundenzufriedenheit und den wirtschaftlichen Erfolg zukünftig noch weiter zu steigern. Die zweite Auszeichnung mit dem „Top 100“-Siegel zeigt deutlich, dass Walter Rau den richtigen Weg eingeschlagen hat und ist für das Unternehmen Ansporn und Verpflichtung zugleich.

    „Unsere guten Ideen und ihre schnelle Umsetzung sind ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für uns“, erklärt Vorstand Franz te Baay. „Deshalb investieren wir viel Zeit und Aufwand in unser Innovationsmanagement. Wir setzen
    dabei auf den Ideenreichtum aller Mitarbeiter. Ihnen gebührt mein Dank für das Erreichen der „Top 100″-Auszeichnung.“

    Grundlage der Auszeichnung mit dem „Top 100“-Siegel ist eine zweistufige Analyse, die Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team vom Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien entwickelt haben.
    Die Wissenschaftler untersuchen das Innovationsmanagement und den Innovationserfolg der mittelständischen Unternehmen anhand von über 100 Parametern in fünf Kategorien. Wer letztlich mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet wird, entscheidet allein die wissenschaftliche Leitung.

    In diesem Jahr haben Franke und sein Team so viele Anmeldungen wie noch nie geprüft: Von 302 Qualifikanten schafften es 234 Unternehmen ins Finale. 178 von ihnen erhalten in drei Größenklassen (maximal 100 Unternehmen
    pro Größenklasse) die Auszeichnung. Den Rahmen für die feierliche Preisverleihung bildet der Deutsche Mittelstands-Summit in Essen.

    „Top 100“: der Wettbewerb
    Seit 1993 vergibt compamedia das „Top 100“-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Institut für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Der Wissenschaftler ist weltweit einer der führenden Experten für User-Innovation. Mentor von „Top 100“ ist der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Projektpartnerin ist die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung. Als Medienpartner begleitet das manager magazin den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.

    compamedia, Mentor der besten Mittelständler
    Die 1993 gegründete compamedia GmbH organisiert mit 15 Mitarbeitern die bundesweiten Unternehmensvergleiche „Top 100“ (seit 1993) und „Top Consultant“ (seit 2010). Das Unternehmen arbeitet dabei mit namhaften Universitäten zusammen.

    Ihr Experte für funktionelle Öle und Fette

    Die Walter Rau Neusser Öl und Fett AG ist der gesundheitsorientierte Lösungsanbieter insbesondere für die Lebensmittelindustrie. Walter Rau hat seinen Ursprung bereits vor mehr als 100 Jahren. Seitdem steht der Kunde und Verbraucher im Mittelpunkt unserer Aktivitäten.

    Mit modernsten Verfahren und nach einem durchgängigen Qualitätsmanagementsystem veredeln wir als Ölhersteller ausgewählte pflanzliche Rohstoffe zu hochwertigen funktionellen Ölen und Fetten. Gerade in der heutigen Zeit legen wir bei der Produktentwicklung nicht nur Wert auf die optimale Funktionalität unserer Produkte, sondern in besonderem Maße auf eine ganzheitliche Lösung.

    Rund 200 Mitarbeiter an unserem Produktionsstandort Neuss arbeiten für Sie. Teilweise bereits seit Generationen. Wir haben den idealen Standort mit direkter Anbindung zu den europäischen Großhäfen und unseren Rohstoffmärkten in aller Welt. Nah am Markt und nah am MenschenDie Walter Rau Neusser Öl und Fett AG ist der gesundheitsorientierte Lösungsanbieter insbesondere für die Lebensmittelindustrie. Walter Rau hat seinen Ursprung bereits vor mehr als 100 Jahren. Seitdem steht der Kunde und Verbraucher im Mittelpunkt unserer Aktivitäten.

    Kontakt
    Walter Rau Neusser Öl und Fett AG
    Svenja Pasch
    Industriestraße 36–40
    41460 Neuss
    +49 21 31 / 208-251
    [email protected]
    www.walterrau-ag.de

    Tags : Top 100
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved