Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Aufpassen bei der Franchise Partnerwahl

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 3, 2016

    Aufpassen bei der Franchise Partnerwahl

    Tipps vom Franchise Vergleich

    Das Team vom Franchise Vergleich erstellt seit Jahren zahlreiche Analysen und prüft Franchise Systeme.
    Bei Franchise Systemen sollten die passenden Partner zusammenfinden. Das ist für den Erfolg der Franchise Geber und der Franchise Nehmer sehr wichtig. Denn scheitert ein Franchise Nehmer aufgrund von Fehlern bei der Partnerwahl, leiden sein Selbstwertgefühl und seine Familie darunter.
    Und der Franchise Geber? Auch er erleidet einen wirtschaftlichen Schaden. Doch nicht nur dies. Hinzu kommt ein Imageschaden im Markt und bei weiteren Franchise Nehmern. Denn gescheiterte Franchise Nehmer begründen in der Regel ihr Aus nicht mit persönlichen Fehlern und Versäumnissen, sondern mit vermeintlichen Defiziten des Franchise Systems meist zum Selbstschutz. Das Konzept ist nicht marktfähig. Ich erhielt keine angemessene Unterstützung. Die Franchise-Gebühren waren zu hoch. Die straffen Vorgaben schnürten mir als eigenverantwortlicher Unternehmer die Luft ab. So lautet meist das Statement gescheiterter Franchise Nehmer.

    Franchise ist toll und zukunftsträchtig

    Jedoch sollten vor dem Start einer Franchise Partnerschaft die Beteiligten genau prüfen: Sind wir die passenden Partner? Profitieren bei einer Kooperation beide Seiten? Ein Franchise Nehmer muss selbstverständlich – wie jeder Unternehmer – bei vielen Franchise Modellen über das für die jeweilige Geschäftstätigkeit nötige Fachwissen verfügen. Er muss zudem über die erforderlichen Skills verfügen, um gegebenenfalls Mitarbeiter zu führen. Das kommt auf das jeweilige Geschäftsmodell an.

    Auch Franchise hat zwei Seiten

    Denn wie jedes Geschäftsmodell hat auch das Franchising zwei Seiten. So erleichtert die bereits erfolgte Markenbildung durch den Franchise Geber dem Franchise Nehmer beispielsweise den Markteintritt. Ausserdem nimmt ihm der Franchise Geber gewisse unternehmerische Aufgaben entweder ab oder erleichtert ihm diese – zum Beispiel im Bereich Einkauf, Marketing und Mitarbeiterschulung. Der Franchise Vertrag schränkt jedoch auch, um die Marke zu schützen, die unternehmerischen Freiheiten des Franchise Nehmers ein – zum Beispiel beim Gestalten der Produkt-/Leistungspalette sowie des Aussenauftritts. Bei den meisten Franchise Modellen ist auch eine passende Kapitaldecke des künftigen Franchise Nehmers zwingend erforderlich.

    Jedoch gibt es auch andere sehr interessante Geschäftsmodelle

    Gibt es eine perfekte Möglichkeit, Franchise Nehmer ohne Risiko zu werden?
    Doch, diese Möglichkeit gibt es. Aber gewisse Voraussetzungen muss der Anwärter auf eine perfekte Franchise Partnerschaft auch hierbei erfüllen. Ehrlich, offen mit anderen Menschen kommunizieren zu können, und sich an die Vorgaben des Franchise Gebers konsequent zu halten. Der Markt der Partnervermittlungen/Singlebörsen legt kontinuierlich zu. Hier bieten sich Franchise Nehmern mit wenig Startkapital, viele Chancen. Ein Vorteil, den viele Franchise Geber nicht bieten können, ist die Möglichkeit, nebenberuflich an den Start zu gehen. Wer eine Waren oder Gastronomie Partnerschaft im Franchising sucht, kann nicht seinem Hautberuf weiter nach gehen. Der nebenberufliche Start minimiert das Startrisiko erheblich. Der Marktführer Tim Taylor Partner Computer Group bietet seinen Franchise Nehmern eine einmalige Marktaufstellung in derzeit 22 Ländermärkten. Es gibt keine andere Partnervermittlung/Singlebörse, die sich mit Tim Taylor vergleichen lässt. Das im Jahr 1981 gegründete Unternehmen hat mit der Geburt des Internet im Jahr 1999 eine perfekte Form der Partnervermittlung geschaffen. Die Tim Taylor Mitglieder auf Partnersuche kommen in den Genuss aller Vorteile des Internet, werden jedoch zu Beginn ihrer Mitgliedschaft persönlich beraten. Das ist der Part der Tim Taylor Singleberater. Die Tim Taylor Singleberater sind Franchise Nehmer der Tim Taylor Partner Computer Group.
    Perfekte Unterstützung werden bei Tim Taylor für kleine Franchise Gebühren geboten
    Für die geringen Franchise Gebühren bietet Tim Taylor den Schlüssel zum Erfolg. Allerdings sollten interessierte Damen und Herren die Voraussetzungen zum Erfolg mitbringen. Das Know-how der Marke Tim Taylor sichert den Erfolg des Einzelnen. Die Einarbeitung erfolgt sehr komfortabel zu Hause oder überall, wo der Tim Taylor Franchise Nehmer online ist. Nach der online Einarbeitung dürfen sich Singleberater im Tim Taylor Team zertifiziert zu diesem Beruf nennen. Die ständige Unterstützung erfolgt im 24-7 System innerhalb weniger Minuten. Einmalig, in der Tat. Dazu stehen die Tim Taylor Center Manager unterstützend zur Seite. Die Kosten für Werbung und Marketing trägt der Franchise Geber Tim Taylor zu 100 Prozent. Ebenso werden die Tim Taylor Franchise Nehmer nicht an den Kosten für wertvolle Bonusaktionen beteiligt. Mitglieder, die schnell die Gebühr für die Dienstleistung bezahlen, erhalten wertvolle Bonusprämien. Das Tim Taylor Bonus System lernen die Franchise Nehmer schon vorab kennen. Zum Start im Tim Taylor Team schenkt der Franchise Geber seinen neuen Franchise Partnern den Gutschein zu einem exklusiven Hotelaufenthalt für 2 Personen. Wer einen Beruf mit Zukunft sucht und nicht auf eine ganz bestimmte Branche fixiert ist, sollte sich das vom Franchise Vergleich empfohlene Geschäfts Modell von Tim Taylor genau ansehen und sogfältig prüfen, ob es für seine Franchise Zukunft das Richtige ist. Das Angebot von Tim Taylor ist jedenfalls nicht zu toppen.

    Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Portal Franchise-Vergleich

    Kontakt
    franchise-vergleich com
    Thomas Dr. Komarek
    Place de la Bourse 1
    69002 Lyon
    +1 132 39271884
    [email protected]
    http://www.franchise-vergleich.com

    Tags : Erfolg, Franchise, Franchise Vergleich, Geld verdienen, Jutta Bachhuber, Rolf Lüdicke, Singleberater, Tim Taylor Center Manager, Tim Taylor Franchise, TTPCG
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved