Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Asahi Kasei erhöht die Produktionskapazität für Celgard™- und Hipore™-Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 22, 2018

    Asahi Kasei erhöht die Produktionskapazität für Celgard™- und Hipore™-Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien

    Celgard™ Trockenprozess Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien (Bildquelle: @Asahi Kasei)

    Asahi Kasei erhöht die Produktionskapazität für Celgard™- und Hipore™-Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien in den Werken in North Carolina, Vereinigte Staaten und Shiga, Japan

    Düsseldorf, 22. Januar 2018 – Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wird gleichzeitig der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB) in der Automobilbranche voraussichtlich deutlich wachsen. Asahi Kasei ist weltweiter Marktführer als Hersteller von LIB-Separatoren und liefert mit den Celgard™- und Hipore™-Produkten sowohl Trockenprozess- als auch Nassprozessseparatoren aus. Die Gesamtinvestitionen betragen etwa 55 Millionen Euro (7,5 Milliarden Yen).

    Separatoren sind dünne, mikroporöse Polyolefinfilme zwischen Kathode und Anode von Lithium-Ionen-Akkus. Sie verhindern den Kontakt zwischen den Elektroden, der einen Kurzschluss verursachen würde, wobei Lithiumionen sich frei zwischen den Elektroden bewegen können.

    Trockenprozess-Produktionsanlagen befinden sich in den Vereinigten Staaten (North Carolina), während Nassprozess-Produktionsstätten in Japan (Moriyama, Shiga und Hyuga, Miyazaki) und Korea (Chungbuk) angesiedelt sind. Die Produktionserhöhungen sind Teil der Wachstumsstrategie, die Gesamtkapazität bis 2020 auf 1,1 Milliarde m2 / Jahr zu erhöhen.

    Daten und Fakten zu den Erweiterungen:

    Trockenprozess

    Standort:North Carolina, Vereinigte Staaten
    Produkt:LIB-Separator Celgard™
    Kapazität:90 Millionen m2 / Jahr
    Beginn:Zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2018 (geplant)

    Nassprozess

    Standort:Moriyama, Shiga, Japan
    Produkt:LIB-Separator Hipore™
    Kapazität:150 Millionen m2 / Jahr
    Beginn:Erste Hälfte des Geschäftsjahres 2020 (geplant)

    Nach Abschluss der geplanten Erweiterungen verfügt Asahi Kasei über eine Gesamtproduktionskapazität für LIB-Separatoren von 1,1 Milliarde m2 / Jahr, dabei entfallen auf den Trockenprozess 400 Millionen m2 / Jahr und auf den Nassprozess 700 Mio. m2 / Jahr. Das Unternehmen wird seine Fähigkeit zur stabilen Belieferung weiter ausbauen, um die steigende weltweite Nachfrage nach LIB-Separatoren zu decken und so dem Bedarf seiner Kunden gerecht zu werden.

    Über die Asahi Kasei Corporation
    Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der in den drei Geschäftsbereichen Material, Bau und Gesundheitsversorgung tätig ist. Der Bereich Material umfasst Fasern und Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere, Hochleistungskunststoffe, Konsumgüter, Akku-Separatoren und Elektronik. Die Bau-Sparte liefert Werk- und Baustoffe für Fertigteilhäuser für den japanischen Markt. Der Bereich Health Care umfasst Arzneimittel, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Notfall- und Intensivmedizin. Mit rund 34.000 Mitarbeitern weltweit betreut der Asahi-Kasei-Konzern Kunden in mehr als 100 Ländern.

    „Creating for Tomorrow“ – Zukunft schaffen. Mit diesem Slogan beschreibt der Asahi-Kasei-Konzern die gemeinsame Mission aller ihrer Unternehmen, Menschen auf der ganzen Welt zu einem besseren Leben und Leben mit nachhaltigen Produkten und Technologien zu verhelfen. Weitere Informationen finden Sie unter:

    www.asahi-kasei.co.jp/asahi/en/
    www.asahi-kasei.eu/

    Die Asahi Kasei Gruppe ist ein diversifizierter Konzern mit den Geschäftsbereichen Material, Homes und Healthcare, die unter dem Dach der operativen Holdinggesellschaft Asahi Kasei Corp. agieren. Asahi Kasei vermarktet seine innovativen Technologien und einzigartigen Werkstoffe weltweit. Mit mehr als 30 000 Mitarbeitern auf der ganzen Welt beliefert die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern. „Creating for Tomorrow“, diesem Unternehmensleitbild von Asahi Kasei folgen alle Geschäftsbereiche und arbeiten gemeinsam an einer lebenswerten Umwelt für Menschen weltweit.

    Firmenkontakt
    Asahi Kasei Europe GmbH
    Sebastian Schmidt
    Am Seestern 4
    40547 Düsseldorf
    +49 (0)211 280 68 139
    Sebastian.Schmidt@asahi-kasei.eu
    https://www.asahi-kasei.eu/

    Pressekontakt
    financial relations GmbH
    Henning Küll
    Louisenstraße 97
    61348 Bad Homburg
    +49 (0) 6172 27159 12
    h.kuell@financial-relations.de
    http://www.financial-relations.de

    Tags : Asahi Kasei, Automobilbranche, Celgard™ Hipore™, Elektrofahrzeuge, Kapazitätssteigerung, LIB-Separatoren, Lithium-Ionen-Batterien, Nassprozess, Trockenprozess
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved