Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    ARAG Krankenversicherung startet neue Krankenhaus-Zusatzversicherung

    Laura LangerLaura Langer
    November 2, 2021

    ARAG MedKlinik: zusätzliche Leistungen und neues Kalkulationsmodell

    – ARAG MedKlinik-Tarife: moderne Leistungen und flexibler Schutz für jede Lebenssituation
    – Fokus Familien: jetzt auch Rooming-In und Familienzimmer bei Entbindung inklusive
    – Verzicht auf allgemeine Wartezeiten und Wunschverlegung runden Leistungsumfang ab
    – Morgen & Morgen: Höchstbewertung für alle vier Tarifvarianten bei Vorabtest

    Die ARAG Krankenversicherung ist bereits seit 40 Jahren ein erfolgreicher Anbieter in der Krankenhaus-Zusatzversicherung. „Mit unseren vier neuen ARAG MedKlinik-Tarifen können sich gesetzlich Krankenversicherte nun noch passgenauer und umfassender rund um Krankenhausaufenthalte absichern. ARAG MedKlinik S bietet dabei einen preislich sehr attraktiven Einstieg, da er nach Art der Schadenversicherung kalkuliert ist – also ohne Alterungsrückstellungen“, erläutert Dr. Roland Schäfer, Vorstandsmitglied der ARAG Krankenversicherungs-AG.

    Neues Kalkulationsmodell und flexible Gestaltungsmöglichkeiten
    Beide Tariflinien, ARAG MedKlinik L und ARAG MedKlinik S, gibt es als Ein- und Zweibettzimmertarif inklusive Chefarztbehandlung. Sie umfassen jeweils die gleichen Leistungen, unterscheiden sich jedoch in der Art der Kalkulation: MedKlinik L ist nach Art der Lebensversicherung kalkuliert, inklusive Aufbau von Alterungsrückstellungen. MedKlinik S ist hingegen ohne Alterungsrückstellungen nach Art der Schadenversicherung kalkuliert. Dadurch können nun insbesondere junge Kunden kostengünstig in die Krankenhaus-Zusatzversicherung einsteigen. Bei Erreichen des Lebensalters von 45 Jahren wird der Tarif MedKlinik S automatisch auf den entsprechenden Tarif MedKlinik L umgestellt. Aber auch schon vorher können die Kunden jederzeit von der Tarifvariante S auf L wechseln. Zusätzliche Flexibilität bietet die Option, nach zwei und fünf Jahren Vertragslaufzeit ohne weitere Gesundheitsprüfung vom Zweibettzimmer- in den Einbettzimmertarif zu wechseln.

    Stark ausgebauter Leistungsumfang
    Die Basis der neuen Tarife bildet das bewährte Leistungsbündel der vielfach ausgezeichneten ARAG Krankenhaus-Zusatztarife 261 und 262. Sie werden aufgrund ihres fortwährenden Markterfolgs auch in Zukunft weiter angeboten. Die neuen ARAG MedKlinik-Tarife umfassen zusätzliche Highlights wie den Verzicht auf allgemeine Wartezeiten. Familien profitieren besonders – durch nun eingeschlossene Leistungen wie Rooming-In, Kostenübernahme für Familienzimmer bei Entbindung oder Verlegung in eine Wunschklinik.

    Attraktive Gesundheitsservices für Krankenhaus-Zusatzversicherte
    Bei den ARAG MedKlinik-Tarifen profitieren ARAG Zusatzversicherte zudem erstmals von attraktiven Serviceleistungen über Kooperationspartner – wie etwa rund um Schwangerschaft und Geburt durch Online-Geburtsvorbereitungskurse und digitale Hebammenberatung. Das Fachpersonal des Partnerunternehmens BetterDoc unterstützt wiederum neben der Arzt- und Kliniksuche, inklusive Terminkoordination, auch bei der Suche nach einem passenden Spezialisten – beispielsweise zum Einholen einer Zweitmeinung.

    Höchstnoten für alle vier Tarifvarianten von Morgen & Morgen
    „Unser Ziel war es, mit der neuen ARAG MedKlinik-Tarifreihe einem sehr breiten Zielkundenspektrum hochattraktive Spitzenprodukte im Segment Krankenhaus-Zusatzversicherung anzubieten. Sie zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie flexible Ansparoptionen aus und schließen moderne, hochwertige Gesundheitsservices mit ein“, betont Dr. Roland Schäfer, Vorstandsmitglied der ARAG Krankenversicherungs-AG. Beim Vorabtest des Analysehauses Morgen & Morgen erzielen alle vier neuen Tarifvarianten jeweils die Bestnote in ihrer Leistungskategorie: ARAG MedKlinik L und ARAG MedKlinik S erhalten bei der Tarifvariante Einbettzimmer die Höchstbewertung mit 5 Sternen. In der Tarifvariante Zweibettzimmer gibt es jeweils die Höchstbewertung mit 4 Sternen.

    „Die ARAG Krankenversicherung ist schon seit Jahrzehnten ein wichtiger Impulsgeber im Bereich der Kranken-Zusatzversicherungen in Deutschland. Auch künftig wollen wir ein zuverlässiger, nachhaltiger Partner in allen Gesundheitsfragen sein und haben unsere Testsiegerprodukte nochmals weiterentwickelt und verbessert. So können wir unsere Kunden und Verbraucher dabei unterstützen, das bestmöglich zu schützen, was ihnen besonders am Herzen liegt: ihre Gesundheit“, unterstreicht Vorstandsmitglied Dr. Roland Schäfer.

    Der Text enthält ca. 4.470 Zeichen und steht zum Download bereit unter:
    https://www.arag.com/de/presse/pressemitteilungen/group/00590/

    Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden in Deutschland auch eigene einzigartige, bedarfsorientierte Produkte und Services in den Bereichen Komposit und Gesundheit. Aktiv in insgesamt 19 Ländern – inklusive den USA, Kanada und Australien – nimmt die ARAG zudem über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Mit mehr als 4.400 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von rund 1,9 Milliarden EUR.

    ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender
    Vorstand Dr. Renko Dirksen (Sprecher) Dr. Matthias Maslaton Wolfgang Mathmann Hanno Petersen Dr. Joerg Schwarze Dr. Werenfried Wendler

    Sitz und Registergericht Düsseldorf HRB 66846 USt-ID-Nr.: DE 119 355 995

    Firmenkontakt
    ARAG SE
    Christian Danner
    ARAG Platz 1
    40472 Düsseldorf
    +49 (0)211 – 963-2217
    0211 – 963-2220
    [email protected]
    http://www.ARAG.de

    Pressekontakt
    Klaarkiming Kommunikation
    Claudia Wenski
    Steinberg 4
    24229 Dänischenhagen
    0 43 49 – 22 80 26
    [email protected]
    http://www.arag.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved