Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Alexander Schweitzer überzeugt sich von sicherer und hochverfügbarer Datenverarbeitung

    Laura LangerLaura Langer
    November 16, 2021

    Ministerbesuch im PFALZKOM-Rechenzentrum

    Alexander Schweitzer überzeugt sich von sicherer und hochverfügbarer Datenverarbeitung

    Alexander Schweitzer (2.v.l.) mit Jürgen Beyer, Uwe Burre und Gerald Miersch von PFALZKOM. (Bildquelle: Marc Wiegelmann)

    Ludwigshafen, 16. November 2021 – Alexander Schweitzer, der rheinland-pfälzische Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, folgte am Montag einer Einladung des Ludwigshafener Rechenzentrumsbetreibers PFALZKOM. Dort konnte sich der Minister von der sicheren und verfügbaren Heimat für sensible Daten überzeugen, die regionale Unternehmen und Institutionen in den Rechenzentren der PFALZKOM verarbeiten.

    Hoher Besuch bei der PFALZKOM: Der ITK-Service-Provider begrüßte Alexander Schweitzer, den rheinland-pfälzischen Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, in seinem DATACENTER Rhein-Neckar, dem größten kommerziellen Rechenzentrum in Rheinland-Pfalz. Die beiden Geschäftsführer der PFALZKOM, Uwe Burre und Jürgen Beyer, führten am Montag eine Delegation um Alexander Schweitzer durch das hochmoderne Rechenzentrum und besprachen aktuelle Themen und Herausforderungen der Digitalisierung.7

    Rechenzentren müssen in die öffentliche Wahrnehmung rücken

    Das Thema Digitalisierung stand bei dem Besuch naturgemäß im Vordergrund. „Nahezu jedes Unternehmen hegt den Wunsch, digitaler zu werden – und wird entsprechend mit Angeboten überhäuft. In diesem Diskurs nehmen Rechenzentren – wichtige Treiber der Digitalisierung – allerdings noch eine untergeordnete Rolle ein“, erklärt Jürgen Beyer. Auch deshalb war das Treffen mit dem Minister für den Geschäftsführer von PFALZKOM von großer Bedeutung.

    Durch den Besuch im DATACENTER Rhein-Neckar wird die sonst unsichtbare IT- und Cloud-Infrastruktur greifbar: Alexander Schweitzer erfuhr aus erster Hand, wo die sensiblen Daten sicher und verfügbar untergebracht sind.

    PFALZKOM-Rechenzentren garantieren sichere und verfügbare Dateninfrastruktur

    Sicherheit und Verfügbarkeit – das sind Punkte, die in den Rechenzentren der PFALZKOM höchste Priorität genießen. Auch davon konnte sich Schweitzer bei der Besichtigung überzeugen. Um den wachsenden Anforderungen des Datenschutzes gerecht zu werden, setzt PFALZKOM auf die stetige Weiterentwicklung der Informationssicherheit. Und auch die Verfügbarkeit der IT-Basisinfrastruktur stellt der Rechenzentrumsbetreiber nahezu durchgehend sicher. Die Rechenzentren der PFALZKOM erreichen im Verbund die höchstmögliche zertifizierte Verfügbarklasse für Rechenzentren.

    „Es war unglaublich interessant, einmal live zu erleben, wo Daten verarbeitet werden und welche technischen Kniffe im Hintergrund dafür sorgen, dass unsere Daten sicher untergebracht sind“, zeigt sich Alexander Schweitzer von der hohen Qualität der Sicherheitsanforderungen und der Hochverfügbarkeit des Anbieters beeindruckt. „Dass das der PFALZKOM auch mit einem nachhaltigen Konzept gelingt, macht den Beitrag des Unternehmens für die Region noch wertvoller.“

    PFALZKOM übernimmt Vorreiterrolle beim Thema Nachhaltigkeit

    Denn auch das Thema Nachhaltigkeit ist für die PFALZKOM ein wesentlicher Aspekt bei der Erbringung von ITK-Services. Die Rechenzentren werden seit mehreren Jahren sehr energieeffizient und ausschließlich mit 100 % Ökostrom aus dem konzerneigenen Versorgungsnetz der Konzernmutter Pfalzwerke AG betrieben. Im Sommer unterstrich das Unternehmen sein Versprechen an unseren Planeten mit dem Beitritt in den europäischen Climate Neutral Data Center Pact. „Es ist hervorzuheben, dass PFALZKOM damit eine Vorreiterrolle in der Region einnimmt“, so Schweitzer.

    Diese Rolle schreibt sich der ITK-Service-Provider auch selbst zu. „Wir sehen es als unsere Aufgabe, bei der digitalen Regionalentwicklung voranzugehen und zur digitalen Souveränität in der Region beizutragen. Entsprechend pflegen wir eine fruchtbare Partnerschaft mit der Politik und insbesondere auch der Regionalentwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Neckar, die zum Teil vom Land Rheinland-Pfalz getragen wird“, so Uwe Burre, kaufmännischer Geschäftsführer der PFALZKOM GmbH.

    „Ich möchte mich ausdrücklich für den spannenden Austausch und die interessante Führung durch das Rechenzentrum bedanken“, schließt Alexander Schweitzer.

    Die PFALZKOM GmbH ist ein führender, regionaler ITK-Service Provider. Das Unternehmen betreibt mehrere Hochsicherheits-Rechenzentren und eines der größten Carrierhotels in der Metropolregion. Darüber hinaus unterhält PFALZKOM ein eigenes, regionales Glasfasernetz mit 1.400 Trassenkilometern und ist Infrastrukturpartner für Netzbetreiber und Carrier in einem Gebiet von rund 12.000 Quadratkilometern in der Metropolregion Rhein-Neckar, in Rheinland-Pfalz, in Südhessen und dem Saarland. Flexible Cloud und Managed Services runden das Angebot ab. Zu den 800 Kunden gehören Geschäftskunden, Institutionen, Behörden und Carriern. PFALZKOM ist nach ISO 9001 sowie ISO 27001 zertifiziert. Der Ludwigshafener ITK-Service Provider entstand durch den Zusammenschluss der PfalzKom, Gesellschaft für Telekommunikation mbH, und der MAnet GmbH. Das Tochterunternehmen der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT beschäftigt aktuell rund 90 Mitarbeiter.

    Firmenkontakt
    PFALZKOM GmbH
    Thomas Bach
    Koschatplatz 1
    67061 Ludwigshafen
    +49 621 585-3171
    [email protected]
    http://www.pfalzkom.de

    Pressekontakt
    Donner & Doria® Public Relations GmbH
    Sebastian Rodach
    Bergheimer Straße 104
    69115 Heidelberg
    06221-4355019
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus
      HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved