Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    airtelligence provis 2.0 von BOGE

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 19, 2016

    All in one: intelligente Steuerung und Visualisierung von Druckluftstationen

    airtelligence provis 2.0 von BOGE

    Komplexe Druckluftstationen intelligent und verbrauchsabhängig steuern – um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen, bietet BOGE KOMPRESSOREN seine innovative Steuerung airtelligence provis 2.0 ab sofort mit vorkonfiguriertem Industrie-PC an. Die Software zur Visualisierung ist bereits installiert, so dass eine zeitaufwändige Konfiguration entfällt. Anwender haben jederzeit alle Verbrauchswerte im Blick. Die übergeordnete Steuerung enthält bereits sämtliche Maschinendaten der BOGE Kompressoren, so dass die Inbetriebnahme sehr einfach ist. Bis zu 16 starre oder frequenzgeregelte Kompressoren und 24 Zubehörkomponenten lassen sich anschließen. airtelligence provis 2.0 kombiniert diese automatisch und gewährleistet jederzeit einen maximal effizienten Anlagenbetrieb.

    Schnell einsatzbereit: Mit dem neuen Industrie-PC (IPC) erleichtert BOGE die Inbetriebnahme der airtelligence provis 2.0. Der IPC ist zusammen mit der Verbundsteuerung kompakt in einem Schaltschrank untergebracht und komplett vorinstalliert. Zusätzliche Hardware ist nicht erforderlich – lediglich die Verbindung zum Kundennetzwerk muss hergestellt werden. Die webbasierte Visualisierung zeigt Statuswerte in Echtzeit sowie Verbrauchsverläufe an und ermöglicht die Erstellung von Auswertungen und Quartalsberichten. Das Remote Monitoring stellt die Fernüberwachung sicher. Aktive Fehlermeldungen alarmieren den Anwender auf Basis definierter Grenzwerte frühzeitig per E-Mail oder SMS über Störungen und Wartungsbedarf. Auf diese Weise ist jederzeit ein maximal energieeffizienter und anforderungsgerechter Einsatz der Kompressorstation gewährleistet.

    Hoher Intelligenzquotient
    Intelligent steuern heißt: Die Steuerung ist selbstlernend – die Zu- und Abschaltung der Druckluftsysteme erfolgt zum optimalen Zeitpunkt unter Berücksichtigung von Verbrauchsprognose, Netzvolumen, Liefermenge und Maschinenreaktionszeiten. So werden beispielsweise teure Leerlaufzeiten und energieintensive Überverdichtung vermieden. airtelligence provis 2.0 eignet sich für die Steuerung komplexer Anlagen, die aus drei oder mehr unterschiedlichen Kompressoren und Aufbereitungskomponenten bestehen. Neben BOGE Produkten lassen sich auch Fremdfabrikate einfach einbinden. Per Modbusscan werden automatisch alle angeschlossenen Einheiten erfasst. Technische Daten wie Liefermenge, Motorleistung und Höchstdruck aller BOGE Druckluftgeräte sind bereits im System hinterlegt. Über individuell konfigurierbare Regelmodi optimiert der Kunde die Anlage beispielsweise nach Liefermenge, Betriebsstunden, Wartungsintervallen oder definierten Maschinenprioritäten. Einzigartig am Markt ist der Formeleditor airlogic von BOGE, mit dem verfügbare Statuswerte individuell verknüpft werden. So lassen sich komplexe Schaltvorgänge voreinstellen, wie beispielsweise eine zustandsorientierte Lüfterklappensteuerung. Über einen Touchscreen mit intuitiver Menüstruktur ist die Steuerung einfach bedienbar.

    Mit der Erfahrung von mehr als 100 Jahren gehört die BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG zu den ältesten Herstellern von Kompressoren und Druckluftsystemen in Deutschland. Das Unternehmen ist einer der Marktführer. Ob High-Speed-Turbokompressoren, Schraubenkompressoren, Kolbenkompressoren, Scrollkompressoren, komplette Anlagen oder einzelne Maschinen – BOGE erfüllt unterschiedlichste Anforderungen und höchste Ansprüche. Präzise und qualitätsbewusst. Das international tätige Familienunternehmen beschäftigt 750 Mitarbeiter, davon rund 450 am Stammsitz in Bielefeld, und wird von Wolf D. Meier-Scheuven und Thorsten Meier geführt. Seinen internationalen Kunden bietet BOGE mit zahlreichen Verkaufsbüros und Tochtergesellschaften einen umfassenden Service. Das Unternehmen liefert seine Produkte und Systeme in weltweit mehr als 120 Länder.

    Firmenkontakt
    BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG
    Ina Rockmann
    Otto-Boge-Straße 1–7
    33739 Bielefeld
    +49 521 52810-1030
    [email protected]
    www.boge.de

    Pressekontakt
    additiv pr GmbH & Co.KG
    Hanna Hagedorn
    Graf-Adolf-Straße 72
    51065 Köln
    +49 221 9647694-5
    [email protected]
    http://www.additiv-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • HR-Tool persomate® gewinnt Marktvergleich

      HR-Tool persomate® gewinnt Marktvergleich

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved