Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    agiLOGO – Nachhaltige Change Management Beratung in Hamburg statt Fake Change

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 12, 2021

    agiLOGO - Nachhaltige Change Management Beratung in Hamburg statt Fake Change

    Nachhaltiges Change Management in Hamburg mit agiLOGO Geschäftsfüherin Dr. Julia Staffa

    Change Management durch eine professionelle Beratung begleiten zu lassen, bietet viele Vorteile. Als Außenstehende können Berater neue Perspektiven beleuchten, die durch die Kraft des Alltags aus dem Blick geraten sind. In Fachkreisen wird nun vermehrt auch das Risiko diskutiert, durch externe Beratung Fake Change statt nachhaltiges Change Management einzukaufen. In Hamburg bietet agiLOGO Change Management Beratung, die statt Fake wirksame Veränderungsprozesse aktiviert.

    Vielen Unternehmen ist heute bewusst, dass Veränderungsprozesse strukturiert begleitet werden müssen, um zu gewünschten Ergebnissen zu führen. Entsprechend hoch ist die Bereitschaft, sich dafür professionelle Hilfe zu holen. In Fachkreisen wird aktuell über das Phänomen des sogenannten ‚Fake Change‘ diskutiert. Gemeint ist, dass in manchen Change Management Projekten Beratung und Führung sich nach Abschluss des Projektes ein gutes Zeugnis geben und den Wandel als gelungen betrachten. Gleichzeitig sind im Alltag aber Parallelwelten zu beobachten, die sich dem Change entziehen und alte Muster weiterleben. Der gelobte vermeintliche Wandel wird zum Fake Change.

    Wie gelingt nachhaltiges Change Management statt Fake Change?

    In Hamburg bietet agiLOGO professionelle Beratung für Change Management, die nachhaltige Entwicklung bringt. Die meisten Change Management Projekte starten aus einer Problemsituation heraus. Irgendetwas läuft nicht mehr so, wie es soll. agiLOGO betrachtet den angestrebten Statuswechsel von einem nicht mehr erwünschtem Zustand hin zu einem neuen Wunschbild in der Beratung als Aufhänger und Lernsituation. Parallel dazu arbeitet agiLOGO mit den Kunden in und um Hamburg daran, inoffizielle und offizielle Regeln und Strukturen transparent zu machen. Diese Klarheit zusammen mit Prozessen, die problematische Verhaltensweisen und Sachverhalte institutionalisiert hochspülen, schützen die Kundenorganisation vor dem Phänomen des Fake Changes.

    Change Management zur Stärkung der Lösungsfindungskompetenz

    Im Fokus des Change Management mit agiLOGO steht das Thema Agilität. „Dabei,“ erläutert Dr. Julia Staffa, Geschäftsführerin der Beratung aus Hamburg, „geht es nicht um eine bestimmte Schule, ein Framework wie Scrum oder ähnliches. Vielmehr geht es darum, eine individuelle Ausrichtung zu finden, die Historie des Kundenunternehmens, den Kontext und die Zielsetzung berücksichtigt.“ Agilität wird in dieser Lesart eher als Lösungsfindungskompetenz betrachtet. Wie schnell kann sich ein Unternehmen an die sich verändernden Rahmenbedingungen anpassen? Wie souverän gehen die Menschen in der Organisation mit der Unsicherheit und Vieldeutigkeit der heutigen Realität um? Welches ist der zur Situation passende Schnitt zwischen kosteneffizientem Standard und überlebensnotwendige Flexibilität?

    Kunden, Mitarbeiter und Prozesse im Einklang

    agiLOGO hat sich darauf spezialisiert, mit kleinen und mittelständischen Unternehmen in Hamburg bzw. im Norddeutschland zu arbeiten. Dr. Julia Staffa erklärt: „Ich bin immer wieder begeistert, wie die Veränderungsbereitschaft fast sprunghaft steigt, wenn den Beteiligten klar wird, dass es darum geht, Unstimmigkeiten direkt, aber konstruktiv ansprechen zu können.“ Im klassischen Change Management ist der Widerstand gegen Veränderung ein großes Thema. Vermeintlich führen die Widerständler zu den eingangs erwähnten Parallelwelten. „Parallelwelten entstehen, wenn die Mitarbeiter mit den offiziellen Prozessen und Regeln ihre Ziele nicht erreichen. Dahinter stecken ungehörte Bedürfnisse. Ich muss also gut hinhören und wertschätzend kommunizieren, sonst kann ich keine nachhaltige Veränderung bewirken.“

    Transparente Ziele für Orientierung im Change Management

    Die Hamburger Change Management Beratung hinterfragt daher zunächst einmal die expliziten und impliziten Zielsetzungen aller Beteiligten. Darauf aufbauend können Kunden, Mitarbeiter und Prozesse ausgerichtet und in Einklang gebracht werden. Mit den im Change Management Projekt erworbenen Kompetenzen und institutionalisierten Problemmanagement-Prozessen wird zukünftiger Änderungsbedarf frühzeitig hochgespült und an den passenden Stellen adressiert. So können sich die Unternehmen in Hamburg nach Abschluss der Change Management Beratung mit agiLOGO zukünftig gut selbst hinterfragen und weiterentwickeln.

    agiLOGO berät kleine und mittelständische Unternehmen in Hamburg und Norddeutschland, die sich souverän in der heutigen VUKA-Welt bewegen möchten. Dafür unterstützen wir unsere Kunden darin, ihren Mitarbeitern den passenden Freiraum zu geben, um unternehmerische Prozesse so zu gestalten und zu leben, dass sie Kundenbedürfnisse vorausschauend erkennen und optimal bedienen können. Mit einer klaren Haltung und eindeutiger Zielsetzung gelingt es, der Schnelllebigkeit, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit unserer Wirklichkeit wirtschaftlich erfolgreich und nachhaltig zu begegnen.

    Schwerpunkte sind Strategieentwicklung, Change Management, Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Teambuilding sowie Coaching.

    Kontakt
    agiLOGO GmbH
    Dr. Julia Staffa
    Hinschstr. 18b
    22525 Hamburg
    +49 176 96043321
    julia.staffa@agilogo.de
    http://www.agilogo.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved