Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Admiral Markets reaktiviert Handelsinstrumente für CHF und RUB

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 30, 2015

    Admiral Markets reaktiviert Handelsinstrumente für CHF und RUB

    Nach dem „Schweizer-Franken-Debakel“ am 15. Januar 2015 hatte Admiral Markets, wie fast alle weltweiten Broker, einige Handelsinstrumente für neue Engagements vorerst deaktiviert. Umso mehr freut sich der internationale Forex- und CFD-Broker, seinen Kunden Währungspaare, die den CHF und den RUB (Schweizer Franken und Russischer Rubel) beinhalten, jetzt wieder zum Handel offerieren zu können.

    Anfang Januar 2015 kam es durch die Loslösung des Schweizer-Franken vom Euro zu einem Kursrutsch, dessen Auswirkungen noch heute im Forex-Markt zu spüren sind. Im Gegensatz zu vielen anderen Brokern sind die Kunden von Admiral Markets UK dank der Kulanz und den hohen Sicherheitsleistungen des Unternehmens glimpflich davon gekommen. So kam es beispielsweise für Kunden von Admiral Markets UK zu keinen Nachschussforderungen, da die „Negative Balance Protection Policy“ angewandt wurde. Trotzdem mussten einige Forex-Handelsinstrumente ausgesetzt werden, sodass keine neuen Engagements handelbar waren. Diese Beschränkungen wurden nun aufgehoben.

    „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden diese interessanten Handelsinstrumente jetzt wieder zur Verfügung stellen können. Das Schweizer-Franken-Debakel hat auch bei uns zu einigen Vorsichtsmaßnahmen geführt, die nötig waren, um unseren Kunden das größtmögliche Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Das, zusammen mit Transparenz und Fairness, wird von Admiral Markets UK erwartet und mit weniger geben wir uns selbst nicht zufrieden. Jetzt hat sich die Situation soweit stabilisiert, dass wir diese Handelsinstrumente reaktivieren können“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservice in Berlin.

    So sind ab sofort wieder Forex-Handelswerte mit dem russischen Rubel (USD/RUB und (EUR/RUB) über die MetaTrader4-Kontomodelle handelbar, genauso wie Währungspaare mit dem Schweizer-Franken (AUD/CHF, CAD/CHF, CHF/JPY, EUR/CHF, GBP/CHF sowie NZD/CHF). In beiden Fällen gilt eine besondere Marginanforderung, bei der der gewählte Standardhebel für Forex um Faktor 25 bzw. um Faktor 5 verringert wird. „Durch diese Maßnahme können wir unseren Kunden ein besonders hohes Maß an Sicherheit im Handel mit volatilen Währungen bereit stellen“, führt Chrzanowski aus.

    Weitere Informationen stehen auf der Homepage von Admiral Markets unter www.admiralmarkets.de zur Verfügung.

    Über Admiral Markets UK:

    Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – ab dem 16. Juni 2014 unter dem neuen Dach „Admiral Markets UK Ltd“. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.

    Ansprechpartner:

    Presse
    Quadriga Communication GmbH
    Felicitas Kraus
    030-303 080 89-14
    [email protected]

    Admiral Markets UK Ltd
    Jens Chrzanowski
    030- 25 74 19 55
    [email protected]

    Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke \\\\\\\“Admiral Markets\\\\\\\“ in Deutschland aktiv – ab dem 16. Juni 2014 unter dem neuen Dach \\\\\\\“Admiral Markets UK Ltd\\\\\\\“. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.

    Firmenkontakt
    Admiral Markets UK
    Jens Chrzanowski
    Potsdamer Platz 10, Haus 2
    10785 Berlin
    030- 25 74 19 53
    [email protected]
    http://www.admiralmarkets.de

    Pressekontakt
    Quadriga Communication GmbH
    Felicitas Kraus
    Potsdamer Platz 5
    10785 Berlin
    030-30308089-14
    [email protected]
    http://www.quadriga-communication.de

    Tags : Admiral Markets, Broker, CFD, Forex, OnlineBroker-Portal, Schweizer Franken
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved