Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    25 Jahre IDL – Immer in Bewegung!

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 13, 2015

    Langjährig erfahrener Spezialist bringt Konsolidierung, Planung, Reporting, Analyse und Datenmanagement mit Apps, Cloud und Mobile auf einen Punkt

    25 Jahre IDL - Immer in Bewegung!

    IDL-Geschäftsführung: Bernward Egenolf (links) und Harald Frühwacht (rechts) (Bildquelle: IDL GmbH Mitte)

    Schmitten, Juli 2015. Technologisch wie fachlich an vorderster Stelle und weiter „hungrig“ auf kundenorientierte Innovationen: IDL wird 25 Jahre und verbindet langjährige Kompetenz und Erfahrung mit Fortschrittlichkeit und Modernität. So präsentiert der Experte für Corporate Performance Management (CPM) und Business Intelligence (BI) mit dem aktuellen IDL-Release eine CPM-Suite, die alle IDL-Lösungen für Planung, Konsolidierung, Reporting und Analyse integriert und dabei den Anwendern die freie Wahl lässt zwischen klassischem On-Premise-, Cloud- oder auch Hybrid-Cloud-Betrieb.

    Die Meilensteine der Unternehmensentwicklung seit Gründung im Juni 1990 sowie die weiteren Ziele und Visionen beschreibt IDL in seiner Jubiläumsbroschüre sowie online unter www.idl.eu/zeitreise . In enger Verbindung mit der Geschichte von Konsolidierung und BI erwarten den Leser dort fortlaufend ein ausführliches Interview mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Bernward Egenolf und Harald Frühwacht, interessante Fachartikel zu Geschichte und Zukunft von Konsolidierung und Business Intelligence sowie Einblicke und Zahlen aus dem letzten Vierteljahrhundert IDL und Weltgeschehen.

    Event-Auftakt des Jubiläumsjahres bildete das interne IDL-Sommerfest, das am 17. Juni 2015 in Ahrensburg, Entwicklungsstandort und Keimzelle der IDL, stattfand. Hier wie auch auf dem 30. IDL-Anwendertreffens, zu dem IDL vom 9.-11. November 2015 nach Stuttgart lädt, steht eine ganz besondere Charity-Aktion auf dem Programm: Veranstaltet wird eine große Tombola mit Preisen, bereitgestellt von IDL sowie von Kunden und Partnern. Die vor Ort durch den Erwerb von Losen eingesammelten Spendengelder kommen dann in Summe fünf ausgewählten Projekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Bereichen Soziales, Umwelt- und Tierschutz zugute. Unterstützt wird die Tombola unter anderem von Grand Resort Bad Ragaz, Hermes Arzneimittel, Steinhoff Familienholding, burgbad, Blanco und Steigenberger Hotels.

    Darüber hinaus wird das Jubiläumsjahr von speziellen Kunden-Angeboten für den IDL-Checkup-Service für Konsolidierungslösungen und BI-Projekte, einem Compliance-Angebot für die Stammdatenprotokollierung sowie dem Launch neuer Online-Services, Microsites und Software-Module begleitet. Neben der Datenvisualisierung zählen dazu neue Funktionalitäten zur Datenerfassung, Apps zur Integration in die Office-Welt sowie fachliche Erweiterungen und Lösungen rund um die gesamte IDL-Produktsuite für CPM und BI.

    Erfahren und innovativ
    „Tradition trifft Moderne: Unter diesem Motto möchte IDL im Jubiläumsjahr den gelebten Beweis führen, dass langjährige Kompetenz und Erfahrung sehr gut mit Innovation und Fortschrittlichkeit einhergehen können“, erklärt IDL-Geschäftsführer Bernward Egenolf. „Wir freuen uns auf ein ganz besonderes Anwendertreffen im November mit der Möglichkeit, uns bei Kunden und Partnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre zu bedanken und gleichzeitig auf das weitere Miteinander und die spannenden Themen einzustimmen, die uns im Rahmen der Digitalisierung beschäftigen – fachlich, inhaltlich und mit vielen interessanten Lösungsansätzen.“

    Die IDL-Unternehmensgruppe beschäftigt heute über 130 Mitarbeiter, hat ihren Hauptsitz in Schmitten bei Frankfurt am Main und unterhält Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich.

    Mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Frankreich hat sich die IDL-Unternehmensgruppe auf moderne Lösungen für Finanzwesen und Controlling spezialisiert und den Fokus auf ganzheitliches Corporate Performance Management zu den Themen Planung, Reporting, Konsolidierung und Business Intelligence gelegt. IDL bündelt betriebswirtschaftliches Know-how, leistungsstarke Software und kundenorientierte Services. Konzerne und Unternehmen aller Branchen vertrauen auf diese Kompetenz und arbeiten weltweit mit Lösungen von IDL. Darüber hinaus setzen viele Kommunen auf IDL im Bereich des kommunalen Finanzmanagements und des kommunalen Gesamtabschlusses.

    IDL ist Microsoft Gold Partner. Die Plattformen von Microsoft und IBM sowie der reibungsfreie Zugriff auf SAP sind im IDL-Portfolio fest verankert. Die Lösungen sind im klassischen On-Premise und Cloud-Betrieb verfügbar und eröffnen damit die Umsetzung modernen IT-Harmonisierungs- und Mobility-Konzepte. Zahlreiche ERP-Anbieter haben IDL-Software in ihr Angebot integriert. http://www.idl.eu.

    Firmenkontakt
    IDL-Unternehmensgruppe
    Monika Düsterhöft
    Tannenwaldstraße 14
    61389 Schmitten
    +49 6082 9214-0
    [email protected]
    http://www.idl.eu

    Pressekontakt
    ars publicandi GmbH
    Martina Overmann
    Schulstraße 28
    66976 Rodalben
    06331/5543-13
    [email protected]
    http://www.ars-pr.de

    Tags : Analyse, BI, Business Intelligence, Controlling, Corporate Performance Management, CPM, Datenmanagement, Finanzwesen, geschäftsprozesse, IDL, Konsolidierung, On-Premise, Planung, Reporting
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Klare Ansage – klare Struktur: Was Effizienz mit Mut zu tun hat

      Klare Ansage – klare Struktur: Was Effizienz mit Mut zu tun hat

    Digital

    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus
      HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved