Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    2019: SACHBEZUGSWERTE FÜR MITARBEITERVERPFLEGUNG STEIGEN

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 19, 2018

    2019: SACHBEZUGSWERTE FÜR MITARBEITERVERPFLEGUNG STEIGEN

    2019: SACHBEZUGSWERTE FÜR MITARBEITERVERPFLEGUNG STEIGEN

    Die amtlichen Sachbezugswerte für die Mitarbeiterverpflegung steigen ab dem 01.01.2019: Pro Frühstück gilt dann der Betrag von 1,77 Euro, für ein Mittag- oder Abendessen sind es jeweils 3,30 Euro. Zusätzlich können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern für 15 Tage im Monat einen steuer- und abgabenbefreiten Arbeitgeberzuschuss von 3,10 Euro für die tägliche Verpflegung gewähren. Der Essensgutschein Ticket Restaurant® von Edenred eignet sich besonders gut, um Mitarbeiter in den Genuss dieser Zusatzleistungen kommen zu lassen.

    Der amtliche Sachbezugswert pro Tag kann entweder vom Arbeitgeber pauschal versteuert oder aus dem Nettolohn des Arbeitnehmers getragen werden. Die Anhebung ab dem 01.01.2019 von 1,73 Euro auf 1,77 Euro für das Frühstück sowie von 3,23 Euro auf 3,30 Euro für ein Mittag- oder Abendessen wurde heute mit einer Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung vom Bundesrat (Drucksache 436/18) beschlossen. Grund für die Anhebung ist die jährliche Anpassung an gestiegene Preise. Der Sachbezugswert für Verpflegung wird in § 2 der Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) geregelt.

    Arbeitgeberzuschuss: Chance für Mitarbeitermotivation
    Über den amtlichen Sachbezugswert hinaus haben Arbeitgeber die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern an Arbeitstagen einen zusätzlichen Arbeitgeberzuschuss von bis zu 3,10 Euro zu gewähren. Dieser ist steuer- und abgabenbefreit. Somit können Unternehmen ihren Mitarbeitern ab 2019 für ihr Frühstück mit insgesamt bis zu 4,87 Euro und für ein Mittag- oder Abendessen mit bis zu 6,40 Euro unter die Arme greifen. „Viele Unternehmen entscheiden sich bewusst für den Arbeitgeberzuschuss als einen Weg, ihre Mitarbeiter zu motivieren und zu binden und dabei gleichzeitig die Lohnnebenkosten zu senken“, so Christian Aubry, Geschäftsführer von Edenred Deutschland.

    Unternehmen beziehen Stellung
    Gesundheit und die Frage nach der richtigen Ernährung sind aktuelle Trendthemen – auch im Arbeitsleben. Immer mehr Unternehmen sind dazu bereit, ihre Mitarbeiter in ihrem persönlichen Anliegen nach einer gesunden Ernährung zu unterstützen. Indem sie zu Beginn des Monats bis zu 15 Menü-Schecks ausgeben, gehen sie in Vorleistung und beziehen als Arbeitgeber klare Stellung. Denn so tragen sie dazu bei, dass der Mitarbeiter arbeitstäglich seine Speisen frei und nach seinem Ermessen auswählen kann. Ticket Restaurant®, die Essensgutscheine von Edenred, können deutschlandweit in über 30.000 Restaurants, Supermärkten, Bäckereien, Imbissen und Metzgereien eingelöst werden. Der Vorteil für Arbeitgeber: Regelmäßige und gesunde Mahlzeiten fördern die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter.

    Edenred Deutschland
    Edenred ist in Deutschland der führende Anbieter von Gutscheinen und Gutscheinkarten für Mitarbeiter, Kunden und Vertriebspartner. Die Lösungen lassen persönliche Anerkennung, gezielte Belohnung wie auch nachhaltige Bindung der jeweiligen Zielgruppe zu.

    Das vielfältige Leistungsspektrum reicht dabei von staatlich geförderten Arbeitgeberzuwendungen in Form von Essensgutscheinen und Gutscheinkarten bis hin zu zielgruppen- und branchenspezifischen Incentivierungs-maßnahmen für Kunden und Vertriebspartner.

    Edenred zählt in Deutschland knapp 21.000 Firmenkunden. Ihnen und deren mehr als 1,4 Millionen Mitarbeitern bietet Edenred ein Netzwerk von rund 54.000 Handelspartnern zum Einlösen der Gutscheine und Gutscheinkarten. Edenred löst jährlich bis zu 3 Millionen Gutscheintransaktionen in dem von ihm geschaffenen Netzwerk zwischen Gutscheinnutzern und Händlern aus.

    We connect, you win, so der Slogan von Edenred. Mit Digitalisierung und starken Netzwerken schafft Edenred mit seinen Produkten Mehrwerte: Arbeitnehmer profitieren von einem Plus an Kaufkraft, Unternehmen von der Optimierung ihrer Geschäftsausgaben und kooperierende Händler von Umsatzsteigerungen.

    Das Unternehmen ist in Deutschland bereits seit 1974 vertreten und beschäftigt an den Standorten München, Berlin, Hamburg und Wiesbaden über 130 Mitarbeiter aus 17 verschiedenen Nationen. Die Führungspositionen sind zu 50 Prozent mit Frauen besetzt. Edenred Deutschland findet 2018 zum fünften Mal in Folge Aufnahme in die Top 100-Arbeitgeber Deutschlands – eine Auszeichnungen des Great Place to Work® Institutes. Edenred ist Logib-D geprüft (Lohngleichheit der Geschlechter) und hat sich den Werten der „Charta der Vielfalt“ verschrieben.

    www.edenred.de
    Folge Edenred Deutschland auf Twitter: @Edenred_D
    Folge Edenred Deutschland auf Instagram: @edenredgermany

    Edenred Deutschland
    Edenred ist in Deutschland der führende Anbieter von Gutscheinen und Gutscheinkarten für Mitarbeiter, Kunden und Vertriebspartner. Die Lösungen lassen persönliche Anerkennung, gezielte Belohnung wie auch nachhaltige Bindung der jeweiligen Zielgruppe zu.

    Das vielfältige Leistungsspektrum reicht dabei von staatlich geförderten Arbeitgeberzuwendungen in Form von Essensgutscheinen und Gutscheinkarten bis hin zu zielgruppen- und branchenspezifischen Incentivierungs-maßnahmen für Kunden und Vertriebspartner.

    Edenred zählt in Deutschland knapp 21.000 Firmenkunden. Ihnen und deren mehr als 1,4 Millionen Mitarbeitern bietet Edenred ein Netzwerk von rund 54.000 Handelspartnern zum Einlösen der Gutscheine und Gutscheinkarten. Edenred löst jährlich bis zu 3 Millionen Gutscheintransaktionen in dem von ihm geschaffenen Netzwerk zwischen Gutscheinnutzern und Händlern aus.

    We connect, you win, so der Slogan von Edenred. Mit Digitalisierung und starken Netzwerken schafft Edenred mit seinen Produkten Mehrwerte: Arbeitnehmer profitieren von einem Plus an Kaufkraft, Unternehmen von der Optimierung ihrer Geschäftsausgaben und kooperierende Händler von Umsatzsteigerungen.

    Das Unternehmen ist in Deutschland bereits seit 1974 vertreten und beschäftigt an den Standorten München, Berlin, Hamburg und Wiesbaden über 130 Mitarbeiter aus 17 verschiedenen Nationen. Die Führungspositionen sind zu 50 Prozent mit Frauen besetzt. Edenred Deutschland findet 2018 zum fünften Mal in Folge Aufnahme in die Top 100-Arbeitgeber Deutschlands – eine Auszeichnungen des Great Place to Work® Institutes. Edenred ist Logib-D geprüft (Lohngleichheit der Geschlechter) und hat sich den Werten der „Charta der Vielfalt“ verschrieben.

    www.edenred.de
    Folge Edenred Deutschland auf Twitter: @Edenred_D
    Folge Edenred Deutschland auf Instagram: @edenredgermany

    Firmenkontakt
    Edenred Deutschland
    Barbara Gschwendtner-Mathe
    Claudius-Keller -Str. 3c
    81669 München
    +49 (0) 89 558915 – 306
    [email protected]
    http://www.edenred.de

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Daniela Dlauhy
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    +49 (0)89 419599 – 2
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved