Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Zukunftsmarkt FinTech – Berliner Start Up Decimo startet Crowdfunding-Kampagne

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 23, 2015

    Zukunftsmarkt FinTech - Berliner Start Up Decimo startet Crowdfunding-Kampagne

    Factoring für Freiberufler und KMUs mit Decimo

    Berlin, 23.07.2015 / Der FinTech-Markt boomt – das merkt auch das Berliner Start Up Decimo. Um die stetig steigende Anzahl von Anfragen ihrer Kunden nach Factoring-Dienstleistungen für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) refinanzieren zu können, startet das Gründerteam rund um Andreas Dubrow und Philipp Kalwies jetzt eine Crowdfunding-Kampagne auf der Investment-Plattform FunderNation.

    Zukunftsmarkt FinTech
    „Wir verzeichnen ein hervorragendes Wachstum.“, so Andreas Dubrow, Geschäftsführer der Decimo GmbH. „Innerhalb des ersten Geschäftsjahres von Decimo konnte das Volumen der vorfinanzierten Rechnungen in jedem Quartal deutlich gesteigert werden.“ Das Berliner Start Up hat sich auf Factoring für Selbstständige und KMUs spezialisiert und zählt damit zu den so genannten FinTech-Unternehmen. FinTech steht für moderne Technologien im Bereich der Finanzdienstleistungen. Es setzt sich zusammen aus financial services und technology und gilt unter Investmentfirmen als interessanter Zukunftsmarkt.

    Factoring für Selbstständige und KMUs
    Mit Factoring stellt ein Kunde, im Fall der Decimo GmbH Selbstständige und KMUs, seine finanzielle Liquidität sicher, d.h. er muss nicht auf verspätete Zahlungseingänge seiner Kunden warten. „Für Freiberufler und Kleinstbetriebe kann es sehr schnell zu einem Problem werden, wenn sich die Zahlungen ihrer Kunden verspäten,“ so Co-Founder Philipp Kalwies. „Große Banken stehen für kurzfristige Zwischenfinanzierungen bei sehr kleinen Betrieben häufig nicht zur Verfügung. Hier bieten wir eine Lösung an, zahlen noch am gleichen Tag den eingereichten Rechnungsbetrag an unsere Kunden aus und sorgen dafür, dass das Forderungsmanagement, also die Erinnerung der Rechnungsempfänger, auch für Kleinbetriebe und Selbstständige professionell abläuft und jederzeit übersichtlich für den Kunden auf www.decimo.de dargestellt wird.“

    Ein Investment in die Decimo GmbH lohnt sich:

    Zukunftsmarkt FinTech: Der FinTech-Markt gilt als Boombranche in Deutschland. Ihm werden exzellente Wachstumsraten prognostiziert. Eine aktuelle Studie der Boston Consulting Group geht davon aus, dass bereits bis 2019 über 35 Prozent der Erträge im Bankengeschäft auf digitale Kanäle entfallen werden.

    Wachsender Markt der Selbstständigen: Die Zahl der Selbstständigen wächst kontinuierlich. Waren es laut Statistischem Bundesamt 1992 noch 3,6 Millionen, so stieg ihre Zahl bis 2014 auf 4,4 Millionen.

    Kontinuierliches Wachstum: Die Decimo GmbH hat den Geschäftsbetrieb im März 2014 aufgenommen. Seitdem konnte das Volumen der vorfinanzierten Rechnungen in jedem Quartal kontinuierlich gesteigert werden.

    Attraktive Rendite: Decimo bietet Investoren eine Verzinsung von 6% p.a. mit monatlicher Auszahlung über eine Laufzeit von 4 Jahren.

    Sicheres Investment: Jedes Investment in die Decimo GmbH wird dafür genutzt, eingereichte Kundenrechnungen vorzufinanzieren. Durch die hohe Streuung auf über 1000 Rechnungsempfänger und die von Decimo durchgeführten Bonitätsprüfungen ist das Ausfallrisiko äußerst gering. Die bisherige Ausfallquote liegt bei 0,24 Prozent und wird durch Rückstellungen aufgefangen.

    BaFin-Lizenz: Die Decimo GmbH verfügt über die Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

    Langjährige Erfahrung: Die beiden Gründer Andreas Dubrow und Philipp Kalwies verfügen über langjährige Erfahrung im Factoring-Geschäft. Im erweiterten Führungsteam von Decimo sind erfahrene Finanz- und IT-Experten.

    Starke Partner: Die Crowdfunding-Kampagne wird mit der Investment-Plattform FunderNation realisiert.

    Schnell. Sicher. Liquide. Die Decimo GmbH bietet schnelles und sicheres Online-Factoring für Selbständige und KMUs. Das bedeutet: nie mehr warten auf verspätete Zahlungseingänge und sofortige Auszahlung von eingereichten Rechnungsbeträgen. Die Decimo GmbH übernimmt dafür das komplette Forderungsmanagement ihrer Kunden und garantiert, dass Rechnungen direkt beglichen werden. Der Vorteil: Sichere Liquidität und einfache Finanzplanung für Freiberufler und kleine Unternehmen. Mit diesem online-basierten Banken-Service gehört die Decimo GmbH zum stetig wachsenden Kreis innovativer FinTech-Unternehmen in Deutschland. Sie verfügt über die Zulassung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin-Lizenz).

    Firmenkontakt
    Decimo GmbH
    Andreas Dubrow
    Saarbrücker Str. 38A
    10405 Berlin
    030-220121010
    [email protected]
    http://www.decimo.de

    Pressekontakt
    QUOCCA
    Stefanie Fulda
    Robert-Koch-Str. 60
    53115 Bonn
    0160-55 19 835
    [email protected]
    http://www.quocca.de

    Tags : Crowdfunding, Decimo, Factoring, FinTech, Freiberufler, Fundernation, Investment, KMUs, Selbstständige, Startup
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved