Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 12, 2019

    Wie lässt sich der Unternehmensverkauf schnell und sicher umsetzen? Tipps von Thomas Salzmann

    Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf

    Ein Unternehmensverkauf kann ein langwieriger Prozess werden. (Bildquelle: © Chaiyawat / Fotolia)

    Mitunter ist es ein langwieriger und auch persönlich schwieriger Prozess für den Senior-Chef, sein Unternehmen zu verkaufen. Das hat nach Einschätzung von Thomas Salzmann, spezialisierter Berater im Bereich des Unternehmensverkaufs aus Hamburg, vielfältige Gründe. „Warum ist die Aufgabe des Unternehmensverkaufs für Eigentümer so schwierig? Das liegt vor allem daran, dass viele Entscheidungen in unterschiedlichen Bereichen in kurzer Zeit, allerdings in der richtigen Reihenfolge zu treffen sind. Wie hoch ist der Unternehmenswert? Welche steuerlichen Aspekte gilt es zu berücksichtigen? Welche erbrechtlichen Konsequenzen ergeben sich und was sind die drängendsten betriebswirtschaftlichen Fragen?“ benennt Thomas Salzmann die wichtigsten Herausforderungen.

    Der Unternehmensverkauf ist nicht mit einem Immobilienverkauf zu vergleichen

    Viele Unternehmer unterschätzen dabei die erhebliche zeitliche Beanspruchung, die mit dem Verkauf eines Unternehmens verbunden ist. Parallel zum Tagesgeschäft lässt sich das kaum bewältigen. Hinzu kommt die Gefahr, dass Verkaufspläne zu früh und unkontrolliert in die Öffentlichkeit geraten könnten. Das kann nicht nur Auswirkungen auf Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten haben, sondern auch auf den Verkaufspreis. „Denn der Verkauf eines Unternehmens ist nicht mit dem einer Immobilie zu vergleichen. Werden die Verkaufspläne zu früh bekannt, kann dies zu Abwanderung von Mitarbeitern führen und Kunden verunsichern. Dem Prozess ist das nicht zuträglich“, schildert Thomas Salzmann. Ein weiteres Problem: Unternehmern fehlen Netzwerk und Gelegenheiten, Interessenten gezielt anzusprechen. Darum ist externer Sachverstand gefragt.

    Im Idealfall sichert der Unternehmensverkauf das Lebenswerk

    Für Unternehmer auf der Suche nach einem Käufer für ihre Firma macht es deshalb Sinn, externen Sachverstand einzubinden. Eine fundierte Analyse, eine praktikable Unternehmensbewertung und Due Diligence münden im Idealfall in einem ansprechenden Verkaufskonzept. „Auf die individuelle Vermarktung kommt es an. Es geht vor allem darum, die Entwicklungspotentiale des Unternehmens gezielt in den Vordergrund zu stellen und damit passende Käufer anzusprechen“, beschreibt Thomas Salzmann. So kann der Unternehmensberater dazu beitragen, dass ein komplexer Prozess in nachvollziehbaren Entscheidungen mündet und der Verkauf des Unternehmens das Lebenswerk sichert.

    Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf und somit die Unternehmensnachfolge sind komplexe Angelegenheiten. Thomas Salzmann kümmert sich um mittelständische Unternehmen. Komplexe Aufgaben werden bei Everto Consulting mit Sitz in Hamburg durch Thomas Salzmann und sein Team gelöst.

    Kontakt
    Everto Consulting GmbH
    Thomas Salzmann
    Baumwall 7
    20459 Hamburg
    040555573364
    [email protected]
    https://everto-consulting.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved