Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    „Perspektiven für Frauen“: Rajapack startet eigenes Aktionsprogramm für deutsche Hilfsorganisationen

    Laura LangerLaura Langer
    September 13, 2016

    "Perspektiven für Frauen": Rajapack startet eigenes Aktionsprogramm für deutsche Hilfsorganisationen

    Ettlingen, 12. September 2016 – Respekt, Solidarität und berufliche Gleichstellung für Frauen: Für diese Werte setzt sich die 2006 von Danièle Kapel-Marcovici, Geschäftsführerin der RAJA-Gruppe , gegründete Stiftung “ RAJA – Danièle Marcovici “ ein. Seit 2006 hat die Stiftung bereits 340 Projekte von 218 Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) gefördert und so rund 55.000 Frauen weltweit unterstützt. Anfang September startete die deutsche Konzerntochter Rajapack GmbH nun ein Aktionsprogramm, das gezielt drei Projekte im Inland unterstützen soll: Vom 1. September 2016 bis zum 28. Februar 2017 spendet Rajapack pro verkaufter Verpackungseinheit von vier besonders nachgefragten Produkten jeweils einen Euro vom Gewinn an das Aktionsprogramm mit dem Titel „Perspektive für Frauen“.

    Mit „Perspektiven für Frauen“ übernimmt Rajapack Deutschland ein Konzept, das die RAJA-Gruppe bereits erfolgreich umgesetzt hat. Mit dem gruppenweiten Programm Frauen und Umwelt wurden seit September 2015 knapp 480.000 Euro innerhalb der europäischen RAJA-Gruppe gesammelt, die insgesamt 8 Projekten zu Gute kommen. „Dieser Erfolg sowie die Erfahrungen, die wir in den vergangenen Jahren auf lokaler Ebene bei der Unterstützung des Ettlinger Frauen- und Familientreffs effeff e.V. zum Beispiel im Bereich der Sprachförderung gemacht haben, haben uns darin bestärkt, uns auch bundesweit für Frauen zu engagieren. Das ist heute notwendiger denn je“, so Delphine Jean, Direktorin für Marketing und Produktmanagement bei Rajapack Deutschland.

    „Das Aktionsprogramm ist daher eine echte Herzensangelegenheit für das gesamte deutsche Team. Mit großem Stolz und großer Sorgfalt haben wir auf Veranlassung von Daniele Kapel, Geschäftsführerin der RAJA-Gruppe und Gründerin der Stiftung RAJA-Daniele Marcovici, drei Organisationen ausgewählt, die den Werten der Stiftung voll und ganz entsprechen“, so Delphine Jean.
    Langfristiger Einsatz für Mädchen und Frauen
    Die Wahl fiel dabei auf insgesamt drei gemeinnützige Vereine, die sich mit ihren Projekten in den Bereichen berufliche Aus- und Weiterbildung, soziale Integration und Schutz vor Gewalt für Frauen hierzulande einsetzen. Alle drei Organisationen überzeugten nicht nur mit ihrem generellen Ansatz, sondern durch ihre zuverlässige Hilfe für Frauen und Mädchen in unterschiedlichen Lebenslagen – und sie kämpfen mit ihrem Engagement eindrucksvoll für die drei Grundwerte der Stiftung: Respekt, Solidarität und berufliche Gleichstellung. Weitere wichtige Kriterien bei der Auswahl waren eine stabile, langjährige Erfahrung in ihrer Projektarbeit, die Langfristigkeit der von ihnen gebotenen Hilfeleistungen sowie die Erfolge, die sie in ihrer Arbeit bereits vorzuweisen haben.

    Die ausgewählten Projekte und deren Schwerpunkte

    -Ausbildung und Chancengleichheit
    Der Berliner Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. unterstützt Migrantinnen und Mütter ohne abgeschlossene Ausbildung beim beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienphase. Die Spende von Rajapack kommt rund 25 jungen Frauen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung zugute, die sich derzeit in einem Berufsvorbereitungskurs zur Alten- und Krankenpflege befinden oder bereits eine Ausbildung absolvieren.

    -Soziale Integration
    Obdachlose Kinder und ihre Mütter stehen im Fokus des Münchner HORIZONT e.V. ( www.horizont-ev.org ) Der von Jutta Speidel gegründete Verein bietet betroffenen Personen ein Obdach auf Zeit und verhilft ihnen mit Betreuungsangeboten zurück zu einem selbstbestimmten Leben. Mit dem Engagement von Rajapack finanziert die Organisation einen von zwei Familiencoaches. Für acht Stunden die Woche helfen diese Müttern dabei, die Beziehung zu ihrem Kind zu festigen.

    -Schutz vor Gewalt
    Die anonyme Berliner Kriseneinrichtung PAPATYA ( www.papatya.org ) schützt Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund vor den Folgen kultureller und familiärer Konflikte: In einem geschützten Raum finden von ihrer Familie bedrohte Mädchen Ruhe zum Nachdenken und eine sichere Umgebung. Die Spende von Rajapack unterstützt die Online-Beratung „SIBEL“ ( www.sibel-papatya.org ) über die sich Mädchen und Frauen aus dem In- und Ausland anonym an PAPATYA wenden können.

    Zukünftig können Kunden mit ihrer Bestellung auch langfristig zu einer besseren Perspektive für Frauen in Deutschland beitragen. Den im Rahmen des Aktionsprogramms „Perspektiven für Frauen“ zusammengekommenen Betrag wird die Rajapack GmbH nächstes Jahr in der Woche des Weltfrauentages (8. März 2017) den drei Organisationen offiziell übergeben. Mehr Informationen über das Programm „Perspektiven für Frauen“ gibt es auf dem Firmenblog unter http://www.rajapack.de/verpackungsnews/ueber-uns/perspektiven-fuer-frauen sowie im aktuellen Katalog.

    Über Rajapack
    Die Rajapack GmbH ist die deutsche Niederlassung der international tätigen RAJA-Gruppe. Die französische Unternehmensgruppe bietet ihren insgesamt 500.000 Kunden erstklassige Lösungen und zahlreiche Produkte – rund ums Verpacken und Versenden. Zehn Logistikcenter mit über 160.000 Quadratmetern Lagerfläche ermöglichen es, bestellte Waren innerhalb von 24/48 Stunden in fünfzehn Länder Europas zu liefern. Mit ihren rund 1.500 Mitarbeitern erwirtschaftete die RAJA-Gruppe 2014 einen Jahresumsatz von 438 Millionen Euro. Im aktuellen Sortiment finden sich mehr als 6.800 innovative und bewährte Verpackungslösungen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonderen Wert legt das in Ettlingen angesiedelte Unternehmen auf seinen umfassenden Kundenservice, auf ein klares Bekenntnis zum Umweltschutz sowie eine professionelle Großkunden-Betreuung.

    Die Links zum Social Media-Angebot von Rajapack im Überblick:
    Facebook
    Twitter
    http://verpackungsnews.rajapack.de/

    Die Rajapack GmbH ist die deutsche Niederlassung der international tätigen RAJA-Gruppe. Die französische Unternehmensgruppe bietet ihren insgesamt 500.000 Kunden erstklassige Lösungen und zahlreiche Produkte – rund ums Verpacken und Versenden. Zehn Logistikcenter mit über 160.000 Quadratmetern Lagerfläche ermöglichen es, bestellte Waren innerhalb von 24/48 Stunden in fünfzehn Länder Europas zu liefern. Mit ihren rund 1.500 Mitarbeitern erwirtschaftete die RAJA-Gruppe 2015 einen Jahresumsatz von 475 Millionen Euro. Im aktuellen Sortiment finden sich mehr als 7.000 innovative und bewährte Verpackungslösungen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonderen Wert legt das in Ettlingen angesiedelte Unternehmen auf seinen umfassenden Kundenservice, auf ein klares Bekenntnis zum Umweltschutz sowie eine professionelle Großkunden-Betreuung.

    Firmenkontakt
    Rajapack GmbH
    Susanne Würstle
    Carl-Metz Straße 12
    76275 Ettlingen
    07243 5593 249
    07243 5593 3249
    [email protected]
    http://www.communicationharmonists.de

    Pressekontakt
    Communication Harmonists
    Thorsten Diehl
    Poststr. 48
    69115 Heidelberg
    06221 18779 – 14
    [email protected]
    http://www.communicationharmonists.de

    Tags : Frauen, Gleichstellung, Hilfsprogramm, RAJA-Gruppe, Rajapack
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved