Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    PERSOscreen: „Das Gefängnis der Erwartungen bei Personaleinstellungen durchbrechen“

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 26, 2015

    Im Zentrum guter Arbeitsergebnisse steht die Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter. Warum das so ist und wie man passendes Personal findet, erklärt Personalcoach Bernd Kollmann.

    PERSOscreen: "Das Gefängnis der Erwartungen bei Personaleinstellungen durchbrechen"

    PERSOscreen: das moderne Instrument zur Personalauswahl mit naturwissenschaftlichem Hintergrund.

    „Mein Mitarbeiter möchte mich provozieren, er macht einfach nicht, was ich ihm sage!“ In dieser Aussage erkennen sich wohl viele Unternehmer oder Führungskräfte wieder. Gleichzeitig fühlen sich Mitarbeiter häufig missverstanden oder kündigen für die Führungskraft unerwartet, von einem Tag auf den anderen. Grund dafür sind häufig enttäuschte Erwartungen und zwei Menschen, die nicht dieselbe Sprache sprechen. Wie sich solche emotionalen Störungen reduzieren lassen, damit beschäftigt sich Bernd Kollmann, der als Trainer Unternehmen bei der Personalauswahl und Mitarbeiterkommunikation berät.

    Herr Kollmann, ganz pauschal, wie findet man den richtigen Mitarbeiter?
    Bernd Kollmann: „Egal, in welcher Branche ich arbeite. Das Thema Personalbeschaffung verbunden mit der Frage, wie binde ich gute Leute ans Unternehmen, ist immer aktuell. Für mich hat sich über die Jahre herauskristallisiert: Am Wichtigsten ist die Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter. Wenn die gut ist, kann der Mitarbeiter alles andere meistens lernen.“

    Die Beziehung zwischen Mitarbeiter und Führungskraft ist wichtiger als die Berufserfahrung?
    B. K.: „Das ist meine Erfahrung. Wenn man zum Beispiel einen aufbrausenden Chef und einen sehr sensiblen Mitarbeiter hat, kann das nicht lange funktionieren. Da helfen dann auch alle Diplome nichts. Ich habe oft erlebt, dass Menschen die den Willen und das richtige Arbeitsumfeld hatten, sehr schnell fehlendes Wissen nachholen konnten.“

    Doch woher weiß ich am Anfang, dass die Beziehung mit einem Mitarbeiter funktioniert?
    B. K.: „Es ist schon gut, sein Bauchgefühl objektiv zu überprüfen. Irgendwann sitzen wir alle im Gefängnis unserer Erfahrungen. Das heißt, wir beurteilen andere Menschen nach dem, was wir schon erlebt haben. Sieht die Person Jemandem ähnlich, der mich schon einmal enttäuscht hat, gebe ich ihr unter Umständen keine Chance. Umgekehrt kann ich einen Bewerber übertrieben positiv wahrnehmen, weil er mich an einen Freund von mir erinnert.“

    Welche Möglichkeiten gibt es denn, meine Erfahrungen zu überprüfen?
    B. K.: „Zum einen, indem man einen unabhängigen Berater hinzuzieht. Dieser Berater wird neben seiner Erfahrung jedoch auch oft mit Einstellungstests oder Persönlichkeitstests arbeiten. Ich persönlich bin seit einiger Zeit zertifizierter PERSOscreen-Berater und Headcoach, weil das nach vielen Jahren ein Verfahren war, das mich überzeugt hat. Daneben arbeite ich mit Systemen zur Burnout-Prävention, weil das für mich auch ein wichtiges Thema in meinen Coachings ist.“

    Was sind für Sie die größten Vorteile bei der Arbeit mit Persoscreen?
    B. K.: „PERSOscreen ist ein naturwissenschaftliches Testverfahren, das mir objektive Ergebnisse liefert. Häufig bestätigt es das Bauchgefühl der Führungskräfte, wir haben aber auch schon Überraschungen erlebt. Zum Beispiel hätten wir fast einen sehr charmanten jungen Herrn eingestellt, der ein ansprechendes Auftreten hatte. Der Test hat das Risiko aufgedeckt, dass diese Person Schwierigkeiten hat, Aufgaben selbstständig zu Ende zu führen. Genau das war meinem Klienten aber besonders wichtig.“

    Wie bringe ich meine Erwartungen mit dem Test in Einklag?
    B. K.: „Das Besondere an diesem Test ist, dass er vor allem die Erwartungen der Personalverantwortlichen und Führungskräfte mit dem Kandidatenprofil vergleicht. Ob jemand also ein guter Teamplayer ist, Aufgaben selbstständig zu Ende bringen soll oder möglichst Weisungen befolgen, ohne sie groß in Frage zu stellen. Wir suchen immer nach der Person, die an diesem Arbeitsplatz mit einem bestimmten Umfeld besonders effektiv arbeitet.“

    Wer arbeitet mit einem solchen Test?
    B. K.: „Personalverantwortliche, Unternehmer aber auch Trainer. Zurzeit bilde ich als Headcoach gerade neue Trainer für PERSOscreen aus. Natürlich sollten diese professionelle Trainer oder Personalberater sein und dieses Thema hauptberuflich anbieten. Ein gewisses Hintergrundwissen ist schon erforderlich.“
    Weitere Informationen über PERSOscreen, das moderne Instrument zur professionellen Personalauswahl mit naturwissenschaftlichem Hintergrund, erhalten Sie unter: www.persoscreen.de

    PERSOscreen bietet für Unternehmer oder Führungskraft Instrumente, die das Ziel verfolgen, nachhaltig die Personaleffizienz und Mitarbeiterzufriedenheit im Unternehmen zu stärken. Dazu zählt der Einstellungstest auf Basis moderner naturwissenschaftlicher Methoden sowie Verfahren zur Entwicklung von Führungskräften. Das Tool „PERSOtalk“ unterstützt bei Mitarbeiterjahresgesprächen.

    Firmenkontakt
    Schraner Erfolgslabor GmbH
    Dr. Verena Schraner
    Marquardsenstraße 11
    91054 Erlangen
    +49 9131 924506-0
    [email protected]
    http://www.persoscreen.de

    Pressekontakt
    zahner bäumel communication
    Katharina Zahner
    Oberauer Straße 10a
    96231 Bad Staffelstein
    09573 340596
    [email protected]
    www.agentur-zb.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved