Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Neue Maßstäbe in der Regenwasserversickerung

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 23, 2015

    Wavin bringt das neue modulare Versickerungs- und Rückhaltesystem
    Q-Bic Plus auf den Markt.

    Neue Maßstäbe in der  Regenwasserversickerung

    Große Speicherkapazität bei maximaler Flexibilität bietet das neue Q-Bic Plus Rigolensystem.

    Wavin Q-Bic Plus ist die moderne Antwort auf eine effiziente, dezentrale Regenwasserbewirtschaftung. Mit einer vollständig neuartigen Konstruktion haben die Ingenieure von Wavin ein modulares Versickerungs- und Rückhaltesystem entwickelt, das bereits heute den zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Hergestellt aus 100 Prozent Polypropylen (PP) Neumaterial bietet das System hervorragende und konstante Materialeigenschaften, wodurch eine Lebensdauer und Funktionssicherheit von über 50 Jahren erreicht werden kann.

    #1 Design-Freiheit

    Q-Bic Plus bietet große Gestaltungsfreiheit selbst auf engstem Raum. Dank des modularen Aufbaus können die einzelnen Speicherelemente für eine optimale Flächennutzung beliebig angeordnet und in mehreren Lagen übereinander gebaut werden. Das System eignet sich abhängig vom Bodentyp sowohl für das Versickern als auch für das Rückhalten von Regenwasser – je nach Ummantelung mit Vlies oder Folie. Auch der Einbau im Grundwasser oder bei geringen Überdeckungen mit Schwerlastverkehr (Belastungsklasse SLW 60) ist kein Problem. Selbst die Anschlüsse sind dank einer universellen Anschlussplatte in DN/OD 160, 200, 315 und 400 variabel als Zu- oder Ablauf installierbar. Q-Bic Plus bietet somit maximale Freiheit bei der Planung, Gestaltung und Umsetzung einer Regenwasserrigole für nahezu jeden Anwendungsfall.

    #2 Doppelt so schnelle Installation

    Die Einzelteile des Q-Bic Plus-Systems sind mit integrierten Verbindern ausgestattet: Das Ineinanderstecken der Bauteile ermöglicht somit eine effiziente und unmittelbare Lagesicherung. Damit erfolgt die Einbringung in den Boden wesentlich schneller und kosteneffizienter als bei vergleichbaren Systemen mit Verbindungsstiften und/oder Anschlussclips. Durch den Werkstoff Polypropylen haben die Speicherelemente zudem ein geringes Gewicht, was eine Installation ohne großen personellen Aufwand möglich macht. Modular verpackt benötigt Q-Bic Plus wenig Platz beim Transport sowie bei der Lagerung auf der Baustelle und ist dank ergonomisch ausgeformter Tragegriffe zugleich handlich und leicht zu verlegen. Auch die Anschlüsse sind dank Markierungen schnell wie nie zuvor realisiert. Mit direkt begehbaren, ebenen Oberflächen ist darüber hinaus eine gute Grundlage für eine hohe Arbeitssicherheit gelegt.

    #3 Inspektion und Reinigung

    Als das wohl zugänglichste System am Markt bietet Q-Bic Plus nicht nur extrem breite und sohlgleiche Inspektionswege, sondern auch die Möglichkeit ein 360°-Panorama der gesamten Rigole zu erstellen. Alle Speicherelemente verfügen über die Option, einen vertikalen Durchgang oder direkten Schachtanschluss zu realisieren, sodass bei Bedarf jede Lage mit nahezu jedem Inspektions- und Reinigungsgerät erreicht werden kann. Da die statische Standfestigkeit der Rigole bereits durch die sechs Säulen eines jeden Speicherelementes gewährleistet wird, sind darüber hinaus keine innenliegenden Trennwände oder Hinterschneidungen notwendig. Zusätzliche, seitliche Anschrägungen an den Säule gewährleisten zudem eine optimale Kameraführung in der untersten Lage.
    Q-Bic Plus steht in Material und Design für Funktionssicherheit, Flexibilität, Zeit- und Kosteneffizienz – und das alles bei der hohen Qualität und Lebensdauer, die von Wavin bekannt ist. Lassen Sie sich überzeugen!

    Wavin ist der führende Lieferant von Kunststoff-Rohrsystemen in Europa und bietet neben Komplettsystemen für Abwässer und Versorgungsleitungen auch Hausabflussrohrsysteme, Installationsrohrsysteme, innovative Flächenheiz- und -kühlsysteme sowie Lösungen zur Regenwasserbewirtschaftung an. Zu den Kunden von Wavin zählen Hoch- und Tiefbau-Großhändler, das SHK-Handwerk, Tiefbauunternehmen, Bauträger, Energieversorger und Kommunen.
    Wavin ist Teil der weltweit operierenden Mexichem Group und verfügt über Niederlassungen in 24 europäischen Ländern sowie weltweit über 30 Produktionsstätten.

    Kontakt
    Wavin GmbH
    Kim Karsten Ernst
    Industriestraße 20
    49767 Twist
    +49 (0)5936 12-389
    +49 (0)5936 – 12-211
    [email protected]
    http://promotions.wavin.com/de/q-bic-plus

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved