Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Moderne Brandvorbeugung mittels Sauerstoffreduktion

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 23, 2015

    Wichmann präsentierte N2 FireFighter auf der INTERSCHUTZ 2015

    Moderne Brandvorbeugung mittels Sauerstoffreduktion

    Wichmann- (links) und Isolcell-Stand (rechts) auf der INTERSCHUTZ-Messe 2015

    Attendorn, 23. Juni 2015 – Wie löscht man einen Brand effektiv? Indem man ihn gar nicht erst entstehen lässt. Nach diesem Prinzip geht die Sauerstoffreduktionsanlage N2 FireFighter vor, die von Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG vertrieben wird. Die Lösung sorgte kürzlich auf der INTERSCHUTZ 2015 in Hannover als effektive Alternative zu herkömmlichen Löschanlagen für Aufmerksamkeit. Das System des italienischen Entwicklers Isolcell erzeugt eine sauerstoffreduzierte Atmosphäre, die eine Flammenbildung gar nicht erst zulässt.

    Auf der Messe INTERSCHUTZ 2015 in Hannover interessierten sich rund 157.000 Besucher für die Neuheiten im Bereich Brandschutz. Vom 08. bis 13. Juni fanden sich 1.400 Aussteller aus 51 Nationen auf der internationalen Leitmesse für Brand-/ Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit zusammen. Der Attendorner Brandschutzexperte Wichmann demonstrierte am eigenen Messestand den N2 FireFighter, der Brände bereits im Keim erstickt. Die Sauerstoffreduktionsanlage wurde im Rahmen der Messe von Hersteller Isolcell sogar direkt in einer mobilen Kabine demonstriert.

    Selbst die Zigarette bleibt aus
    In dieser Kabine konnten sich Besucher selbst von der Funktionsweise des N2 FireFighter überzeugen. Die Lösung verringert das Brandrisiko, indem der Sauerstoffgehalt eines Raumes zugunsten des Stickstoffgehalts reduziert wird. Daraus resultiert eine brandhemmende Atmosphäre, die Verbrennungsprozesse unterbindet: Besuchern war es in der N2 FireFighter-Kabine z.B. nicht möglich, ein Feuerzeug oder Streichhölzer zum Anzünden einer Zigarette zu nutzen. Die Sauerstoffreduktionsanlage erzeugt somit einen gänzlich anderen Effekt wie herkömmliche Löschanlagen: Sie lässt einen Brand gar nicht erst entstehen. Zudem wurden Bedenken ausgeräumt, dass die Isolcell-Methode für den menschlichen Organismus nicht verträglich sei. Die Atmosphäre ist vergleichbar mit der Luftzusammensetzung in 3.000 Metern Höhe oder in einer Flugzeugkabine bei einem Langstreckenflug.

    Brandschutz im wahrsten Sinne des Wortes
    Der N2 FireFighter wird elektrisch angetrieben und erzeugt keinerlei Schadstoffe und Gerüche. Einfache, langlebige und robuste Geräte, die Stickstoffmoleküle direkt aus der Umgebungsluft gewinnen, bilden das Herzstück dieser Anlage. Somit lässt sich die ökologische Lösung auch problemlos in Bibliotheken, Museen, Kreditinstituten, Rechenzentren oder großen Lagerhallen verwenden. Hinzu kommt, dass die Sauerstoffreduktionsanlage kompatibel zu vielen gängigen Brandmeldeanlagen ist und sich somit unkompliziert in die jeweiligen Systeme integrieren lässt.

    „Die INTERSCHUTZ 2015 war für uns eine gute Gelegenheit zum direkten Austausch mit Entscheidern, Planern und vielen weiteren Fachleuten aus dem Bereich des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes“, erklärt Michael Sauerwald, Brandschutzsachverständiger bei Wichmann Brandschutzsysteme. Die Funktionsweise der Sauerstoffreduktionsanlagen konnten wir einem breiten Fachpublikum direkt im Selbstversuch vorstellen. Aber auch im Bereich Abschottungen mit Kabelboxen haben wir viele Neuerungen präsentiert und eine Menge interessanter Gespräche geführt. Eine rundum gelungene Messe, wir freuen uns schon auf die INTERSCHUTZ 2020.“

    Weitere Informationen zu den Lösungen von Wichmann sind auf der Firmenwebseite zu finden.

    Kurzporträt Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co KG:
    Die Firma Wichmann entwickelt seit 1981 effiziente und nachhaltige Abschottungssysteme für den vorbeugenden baulichen Brandschutz. Als Gründer des Unternehmens setzte sich Walter Wichmann mit Erfolg das Ziel, die Abschottung von Kabeln und Leerrohren sowohl für den Installateur als auch für den Planer und Bauherren so einfach und schnell wie möglich zu machen. Er erfand und entwickelte eine Kabelbox mit einer Feuerwiderstandsklasse von 90 Minuten. Seit dem Jahr 2002 führen sein Sohn Georg Wichmann und seine Tochter Ursula Hillebrand das Unternehmen. Neben der ersten Wichmann-Kabelbox WD90 als Standarddurchführung für Kabel wurde das System über die Jahre für viele Einsatzzwecke weiterentwickelt. So bietet Wichmann heute ein großes Sortiment an Kabelbox-Lösungen für Leerrohrabschottungen, am Boden verlegte Kabel, flexible und hoch- schalldämmende Durchführungen u.v.m. Mit den EasyFoam-Kabelboxen und den EasyFoam-Stopfen wurde zudem eine einfache Lösung zur Rauch- und Schallabdichtung geschaffen. Forschung, Weiterentwicklung und die Herstellung der Kabelboxen geschehen im eigenen Haus. Aktuelle Zulassungen im Bereich Kabelboxen sowie Referenzen wie die Deutsche Bank-Hochhäuser in Frankfurt oder das neue RTL-Sendezentrum in Köln belegen die Marktführerschaft von Wichmann in diesem Segment. Weitere Informationen unter www.wichmann.biz.

    Firmenkontakt
    Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG
    Mariana Wichmann-Coltoan
    Siemensstraße 7
    57439 Attendorn
    +49 (0) 2722 6382-0
    [email protected]
    http://www.wichmann.biz

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Maximilian Schütz
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0) 2661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Brandschutz
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved