Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Künftige Agile Coaches auswählen und ausbilden

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 28, 2019

    Neues Beratungsangebot von Dr. Kraus & Partner hilft Unternehmen und ihren Mitarbeitern zu entscheiden, wer künftig die Funktion eines Agile Coaches wahrnimmt und eine entsprechende Ausbildung durchläuft.

    Künftige Agile Coaches auswählen und ausbilden

    Agile Coach Ausbildung: Dr. Kraus & Partner

    Welche Mitarbeiter sollen wir zu agilen Coaches ausbilden? Bei dieser Frage sind viele Unternehmen unsicher, denn ein Agile Coach braucht – neben dem erforderlichen Methoden-Know-how – auch eine auf das agile Arbeiten ausgerichtete Haltung.

    Deshalb hat die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, ein neues Agile Attitude Development Day® genanntes Beratungsangebot entwickelt. Dieses zielt darauf ab, aus den potenziellen Kandidaten für eine Agile Coach-Ausbildung diejenigen herauszufiltern, die nicht nur den Wunsch haben, Agile Coach zu werden, sondern auch – u.a. aufgrund ihrer Persönlichkeit – bereits weitgehend die Kompetenzen und Fähigkeiten mitbringen, die ein Agile Coach braucht. Hierbei handelt es sich u.a. um
    beziehungsgestaltende Kompetenzen (zum Beispiel ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten inklusive der Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu gestalten)
    kognitive und (selbst-/emotions-) regulatorische Kompetenzen (zum Beispiel geistige Wendigkeit, Ambiguitäts- und Frustrationstoleranz)
    Fähigkeit zur Selbststeuerung (zum Beispiel das eigene Verhalten beobachten, differenziert bewerten und nachjustieren können).

    Beim Agile Attitude Development Day® besprechen Berater von Dr. Kraus & Partner, die erfahrene Agile Coach-Ausbilder sind, mit den Teilnehmern zunächst eine vorab gelöste Reflexionsaufgabe. Dabei erkunden sie mit ihnen auch, von welchen Einstellungen sie sich hierbei leiten ließen. Dies dient als Einstieg in ein Gespräch darüber, was die Teilnehmer motiviert, ein Agile Coach zu werden, und mit welcher Haltung sie sich dem Thema Agilität nähern.

    Danach werden die Teilnehmer in Übungen spielerisch mit den agilen Prinzipien vertraut gemacht. Außerdem setzen sie sich in verschiedenen Settings mit den Aufgaben eines Agile Coach und der hierfür erforderlichen Haltung auseinander. Gegen Ende des Agile Attitude Development Day® erhält jeder Teilnehmer ein ausführliches individuelles Feedback auf Basis eines zuvor ausgefüllten psychologisch fundierten Persönlichkeitsinventars.

    Der Agile Attitude Development Day® soll einerseits den Teilnehmern beim Beantworten der Frage helfen, ob sie wirklich ein Agile Coach werden möchten oder eher in einer anderen Funktion dem Unternehmen Nutzen stiften sollten. Andererseits soll er dem Unternehmen eine valide Einschätzung darüber liefern, an welchem Punkt der „agilen Reise“ seine Mitarbeiter stehen – u.a. um zu entscheiden, wer zeitnah an einer Agile Coach Ausbildung teilnimmt, sodass die Entwicklungsplanung individuell und bedarfsorientiert erfolgen kann. Dieser Funktion dient auch der schriftliche individuelle Entwicklungsbericht samt Entwicklungsempfehlungen den die K&P-Berater nach dem Agile Attitude Development Day® für jeden Teilnehmer erstellen.

    Der Agile Attitude Development Day® wird von Dr. Kraus & Partner in Form eines eintägigen Gruppenverfahrens mit maximal sechs Personen und als halbtägiges Verfahren für Einzelpersonen angeboten. Somit kann das Beratungsangebot zum Beispiel auch von Führungskräften als Möglichkeit genutzt werden, um für sich – in einem vertraulichen Rahmen – eine Standortbestimmung vorzunehmen, an welchem Punkt der „agilen Reise“ sie aktuell stehen und wo bei ihnen noch Entwicklungsbedarf besteht.

    Nähere Infos über den Agile Attitude Development Day® finden Interessierte auf der Webseite von Dr. Kraus & Partner (www.kraus-und-partner.de) in der Unterrubrik „Academy & Events“ der Rubrik „Für Kunden“.

    Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, unterstützt Unternehmen weltweit beim Planen, Durchführen, Steuern und Evaluieren von strukturellen und kulturellen Veränderungsprozessen. Die Changemanagement-Experten vermitteln den Mitarbeitern von Unternehmen außerdem die erforderliche Haltung sowie die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die aus Wandel resultierenden Herausforderungen mit Erfolg zu meistern. Für die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner arbeiten über 100 Trainer, Berater und Projektmanager weltweit. Ihr geschäftsführender Gesellschafter ist der diplomierte Wirtschaftsingenieur Dr. Georg Kraus, der an der TH Karlsruhe zum Thema Projektmanagement promovierte und seit 1994 Lehrbeauftragter an der Universität Karlsruhe, der IAE in Aix-en-provence und der technischen Universität Clausthal ist. Die Unternehmensberatung veranstaltet jährlich ein European Change Forum ( www.europeanchangeforum.org).

    Firmenkontakt
    Dr. Kraus & Partner
    Robin Heisterhagen
    Werner-von-Siemens-Str. 2-6
    76646 Bruchsal
    0049-7251-989034
    [email protected]
    http://www.kraus-und-partner.de

    Pressekontakt
    Die Profilberater GmbH
    Bernhard Kuntz
    Eichbergstr. 1
    64285 Darmstadt
    06151/89659-0
    [email protected]
    http://www.die-profilberater.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved