Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Immissionsschutztagung für Führungskräfte und Umweltbeauftragte

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 3, 2018

    Immissionsschutztagung für Führungskräfte und Umweltbeauftragte

    Sichern Sie sich die Teilnahme und diskutieren Sie mit.

    Am 14./15. Juni 2018 diskutieren Fachleute über den Immissionsschutz in der Planungs- und Genehmigungspraxis in Düsseldorf.

    Der Erfahrungsaustausch zwischen Behörden, Kommunen, Betreibern und Beratern in Nordrhein-Westfalen geht mit den 8. Müller-BBM Fachgesprächen in eine weitere Dialogrunde.

    Wie auch in den vorangegangenen Fachtagungen 2016 und 2017 erwartet die Teilnehmer aus Industrie, Verwaltung, Gutachter- und Beratungsbüros ein hochkarätiger Austausch über die aktuellsten Entwicklungen im Umwelt- und Immissionsschutz. Verwaltungsjuristen, Behörden- und Industrievertreter sprechen zudem über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Beispiele aus der Vollzugspraxis sowie Hintergründe und Lösungen.

    Eröffnet wird die Tagung durch Dr. Elke Stöcker-Meier, Leiterin des Referates Immissionsschutz bei Lärm und anderen physikalischen Einwirkungen, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Themenschwerpunkte am 14. und 15. Juni 2018 sind:

    – Sicherung von Industriestandorten
    – Immissionsschutz in der Bauleitplanung
    – Standortsanierung aus technischer und rechtlicher Sicht
    – Immissionsschutz bei Windenergieanlagen
    – Anlagensicherheit
    – Anlagenbetrieb und Luftreinhaltung
    – UVPG

    Staatlich anerkannte Fortbildungsveranstaltung für Immissionsschutz- beauftragte nach § 9 Absatz 1 Satz in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV.

    Weitere Informationen und Anmeldung

    Müller-BBM ist mit 400 hochqualifizierten Mitarbeitern eine der führenden Ingenieurgesellschaften für Beratungsleistungen, Prüfungen und Planungen in allen Bereichen der Akustik, der Bauphysik und des Umweltschutzes. Wir untersuchen die Einwirkungen von Schall, Schwingungen, Wärme, Feuchte, Geruch und Schadstoffen sowie von elektromagnetischen Wellen auf den Menschen, auf Maschinen und auf die Umwelt. Wir quantifizieren, bewerten und beeinflussen diese Einwirkungen und bieten Ihnen komplette Lösungen aus einer Hand.

    Kontakt
    Müller-BBM GmbH
    Volker Liebig
    Robert-Koch-Straße 11
    82152 Planegg
    +49(89)85602-3544
    +49(89)85602-111
    volker.liebig@mbbm.com
    http://www.MuellerBBM.de

    Tags : Düsseldorf, Fortbildung, Immissionsschutz, LANUV, Lärm, Lindner Congress, Luftreinhaltung. Seminar, Müller-BBM, Tagung, Umweltbeauftragte
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Aufstiegsfortbildung - Karriere geht auch ohne Studium

      Aufstiegsfortbildung – Karriere geht auch ohne Studium

      Weiterbildung zu Digitalthemen boomt

      Weiterbildung zu Digitalthemen boomt

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved