Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Görs Communications bietet Content-Marketing und Content-Management in der HanseBelt-Region

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 29, 2021

    Görs Communications bietet Content-Marketing und Content-Management in der HanseBelt-Region

    Görs Communications (Lübeck) bietet PR, Content-Marketing und Content-Management, v.a. im HanseBelt

    Der Begriff „Content Marketing“ lässt sich schwer definieren, da er sich in der Umsetzung sehr vielfältig zeigt: Public Relations (PR), Storytelling, Corporate und Digital Publishing, Social Media, Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), … uvm.

    Erfolgreiches Content Marketing ist abgeleitet aus und zugeschnitten auf die individuelle Unternehmens- und Marketingstrategie. Erfolgreiche Content-Marketer wie Görs Communications ( https://www.goers-communications.de ) haben journalistisches Interesse und Know-how, sind marketing- und kundenorientiert und beurteilen Content aus Stakeholdersicht. Für die Content-Distribution und das Content-Seeding ist wesentlich, welches die passenden Topthemen sind, wo sich die Kernzielgruppen aufhalten, welche Contentformen sie favorisieren und wo die besten Chancen auf Weiterempfehlung bestehen.

    Contentmarketing ist die moderne und adäquate Antwort auf die Veränderungen des Mediennutzungs- und Käuferverhaltens und zunehmend zersplitterte Micro-Audiences. Wertvolle, relevante und konsistente Inhalte („Content“) werden beim Contentmarketing planvoll erstellt und verteilt. Ziel ist es, darüber eine klar definierte Zielgruppe zu gewinnen (mit dem Ziel der Lead-Generierung). Diese Zielgruppe soll gehalten und entwickelt (Lead Nurturing) und daraus profitable Kunden gewonnen werden. Content Marketing zielt letztlich darauf ab, Kompetenz zu beweisen, Vertrauen zu schaffen, Sympathie zu gewinnen und Stakeholder partnerschaftlich ernst zu nehmen.

    „Content Marketing ist eine dauerhafte Aufgabe und bedarf der steten Anpassung an wechselnde Situationen und Ansprüche. Der Content(Marketing)Kreislauf dreht sich um Recherche – Erstellung – Planung – Distribution – Analyse – Optimierung und startet dann immer wieder von Neuem. Beim Content Marketing müssen Unternehmen und Organisationen, Unternehmer und sonstige Entscheider also immer am Ball bleiben“, betont Daniel Görs. Der Contentmarketing-Profi verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich Content und Communications und betreibt mit Görs Communications eine auf Public Relations (PR), Content und Marketing spezialisierte Unternehmensberatung in der HanseBelt-Region, vor allem in den Hansestädten Lübeck und Hamburg.

    Für Dienstleister bietet sich Content Marketing zur Kundenansprache besonders gut an. Denn: Das Geschäftsmodell von Dienstleistern gründet oft auf hochspezialisiertem Wissen plus Erfahrung. Dieses Wissen kann gut in verschiedenen Formaten aufbereitet und den Adressaten so in unterschiedlichen Contentformaten zur Verfügung gestellt werden. Für die Adressaten hat das Wissen von spezialisierten Dienstleistern einen hohen Nutzen. Insofern ist es hochwahrscheinlich, dass sie gut gemachte Inhalte gerne in Anspruch nehmen (bedarfs- und informationsgerechtes Pullmarketing statt aufdringlichem Pushmarketing).

    Indem Dienstleister nutzwertige Inhalte bereitstellen, profilieren sie sich als Experten und gelangen in das „Relevant Set“ der Zielgruppe. Gleichzeitig eignen sich fachliche Inhalte hervorragend, um Agenda Setting zu betreiben. Unternehmen und Organisationen können ihre Zielgruppe so für aktuelle Entwicklungen, Trends und neue Technologien sensibilisieren.

    Aus dem Daily Business heraus werden beim Content Marketing Artikel und White Paper angefertigt und/oder mit Success Stories Einblicke in den Projektalltag gegeben. Die Schwierigkeit besteht darin, das zum sehr komplexe Wissen verständlich und interessant aufzubereiten und zu kommunizieren und kontinuierlich zu verbreiten.

    Die Content-Strategie lässt sich in folgende Schritte gliedern und mit entsprechenden Aktivitäten umsetzen:

    – Bestandsaufnahme (Content Audit),
    – Quantitative und qualitative Zielsetzungen,
    – Budget- und Kostenplanung,
    – Taktik und Ressourcenplanung,
    – Definition der Zielgruppe(n),
    – Inhalte- und Medienplanung,
    – Kreation und Produktion von Inhalten,
    – Veröffentlichung von Inhalten,
    – Promotion der Inhalte,
    – Management, Führung und Organisation,
    – Erfolgskontrolle und Optimierung.

    Die Leitfrage beim Content Marketing lautet: „Was wird wie, von wem, für wen, weshalb, wo, wie produziert, verteilt und kontrolliert?“

    Erfahrene Content Marketing Berater und Agenturen wie Görs Communications achten immer darauf, dass die Content-Strategie nichts verkompliziert, sondern im Gegenteil vieles vereinfacht.

    Storytelling: Think – Tell – Sell: Mit der richtigen Story den Unternehmenswert erhöhen

    Die eigene Unternehmensgeschichte tatsächlich als Story auffassen, beschreiben und kommunizieren: Wie war das, als der erste Kunde kaufte? Was sagen die Mitarbeiter der ersten Stunde, was diejenigen, die erst ein paar Tage mit dabei sind? Die wichtigsten Themen sollten als Highlights mittels Content Marketing und Storytelling inszeniert und kommuniziert werden. Denn Adressaten beschäftigen sich freiwillig und gerne mit dem Story-Content und beschaffen sich den Content aus eigenem Antrieb – und nicht, weil der Content ihnen offensiv „aufgedrängt“ wird (wie bei der klassischen Werbung und herkömmlichen Marketing).

    Eine Möglichkeit des Storrytellings sind „Heldengeschichten“: Dabei werden Geschichten mit dem Unternehmen / der Organisation / dem Gründer, Unternehmer, Experten etc. als Held im Zentrum der Story erzählt und verbreitet. Ein Ansatz dabei ist es, das Unternhemen als „Underdog“, aber als Helden zu inszenieren – wie bei David gegen Goliath, die Rebellen gegen das Imperium, die Gallier gegen das Römische Reich etc. Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bietet sich diese Strorytelling Strategie an.

    Erfahrene Contentexperten variieren im Tempo: sie fassen zusammen, wo nichts Spannendes passiert und beschreiben an anderen Stellen Details, wenn es um Wesentliches geht. Contentprofis arbeiten emotionale Details heraus. „Wir machen nicht nur Unternehmen und Organisationen im HanseBelt, sondern auch ihre Kunden und Partner zu Stars und Helden“, erklärt Görs Communications Inhaber Daniel Görs. „Wir nehmen die Leser mit auf eine Reise, geben dem Text Struktur und so dem Leser Orientierung.“ Professionelle und journalistisch erfahrene Contentmarketing-Berater wie Daniel Görs denken dabei immer an die Botschaft. Denn ohne (interessante) Botschaft ist letztlich jeder Text / jeder Content und damit auch Storytelling und Contentmarketing sinnlos.

    Kontaktieren Sie Görs Communications für Content Marketing in der HanseBelt-Region (Lübeck – Hamburg – Kopenhagen – Malmö). Rufen Sie kostenfrei an: 0800-GOERSCOM (0800-46377266). Oder schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrer Projektbeschreibung und Beratung-/Umsetzungsbedarf an info [at] goers-communications.de

    Die professionelle Beratung für Public Relations (PR), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content, Marketing und Digitalisierung Görs Communications (Lübeck / Ostsee / Hamburg / HanseBelt Region) sorgt für mehr Umsatz und Bekanntheit, Kundengewinnung, besseres Image, Reichweiten- und Umsatzsteigerung durch PR, SEO, Digitalisierung, Marketing und Media.

    Als Digital-, Marketing- und Unternehmensberatung und als Coach und Berater für Public Relations (PR), SEO, Marketing und Digitalisierung hilft der erfahrene Experte Daniel Görs mit optimierter Kommunikation und modernem Marketing viel mehr zu erreichen: Mehr Umsatz, mehr Kunden, mehr Bekanntheit, mehr Aufmerksamkeit, klare Positionierung, cleveres Marketing, professionelle PR und SEO.

    Wir lieben und leben hanseatische Werte. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind und bleiben unsere Maximen. Deshalb schätzen uns unsere Kunden seit vielen Jahren als Berater, Coach und Sparringspartner auf Augenhöhe. Vor allem in Lübeck, Hamburg, Schleswig-Holstein und in der HanseBelt Region, aber auch über Norddeutschland hinaus.

    Communications, Consulting, Content und Coaching: Der erfahrene PR-Experte Daniel Görs vermittelt PR- und Marketing-Grundlagen und befähigt Unternehmen und Organisationen, Unternehmer und Selbstständige, durch „Do-it-yourself-PR“ ihre Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit, Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie Marketing und Digitalisierung selbst durchzuführen.

    http://www.görs.com

    Firmenkontakt
    Görs Communications – PR Content Marketing
    Daniel Görs
    Westring 97
    23626 Lübeck-Ratekau
    080046377266
    [email protected]
    https://www.goers-communications.de

    Pressekontakt
    Görs Communications – PR, Medien-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Daniel Görs
    Westring 97
    23626 Lübeck-Ratekau
    080046377266
    [email protected]
    https://www.goers-communications.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved