Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Franchise, Zauberwort zur beruflichen Unabhängigkeit

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 5, 2015

    Einen guten Job aufgeben, um sich selbstständig zu machen? Ist das klug?

    Franchise, Zauberwort zur beruflichen Unabhängigkeit

    Das Portal Franchise-Vergleich
    vergleicht Franchise-Systeme

    All diese kleinen Lädchen, die wir von unserem alltäglichen Einkauf in der Fußgängerzone kennen, haben eines gemeinsam: Sie basieren meist auf einem Franchisemodell. Das ist jedoch nach aussen hin oft nur auf den zweiten oder dritten Blick zu erkennen. Warum ist das so? Ganz einfach! Der Start in die berufliche Unabhängigkeit wird recht einfach und das Risiko stark minimiert.

    Was bedeutet Franchise oder Lizenz

    Der Begriff Franchise kommt von dem französischen Wort Franchise, welches für Freiheit steht. In der heutigen Businesswelt beschreibt Franchising die Weitergabe eines bereits bewährten Geschäftskonzepts durch den Lizenzgeber an einen Lizenznehmer, der für die Verwendung des Konzepts, der Marke und meist auch der vorgegebenen Unternehmensmöblierung einen Geldbetrag entrichtet. Übrigens etwa 80 Prozent der erfolgreichsten Franchisemodelle kommen aus den USA. Aber auch Deutschland ist ein Land des Franchise. Im Jahr 2014 gab es laut unserer Markterhebung 1024 Franchise-Geber und 79.900 Franchise-Nehmer in Deutschland. Die Eintrittsgebühr in ein Franchise-Programm lag dabei durchschnittlich bei 12.884 EUR.

    Welche Bereiche deckt Franchise ab

    Denken Sie bei Ihrem Einkauf in einem Baumarkt daran, dass ein Franchisemodell dahinter steht? In der Bau und Heimwerkerbranche beträgt das Investitionsvolumen zwischen 500.000 EUR und 5 Millionen EUR. Solche Investitionsvolumen sprechen natürlich nicht Menschen an, die ihre berufliche Unabhängigkeit und Zukunft als Franchise- oder Lizenznehmer suchen. Unsere Redaktion erreichen sehr oft Anfragen potenzieller Interessenten an Lizenzpartnerschaften, ob es auch günstige Modelle gibt. Natürlich gibt es die. Es gibt Franchising Modelle aus allen erdenklichen Branchen. Ob diese Art der Gründung in Frage kommt, muss je nach Fall gründlich geprüft werden. Man sollte sich aber über die Abhängigkeit bewusst sein. Dies trifft allerdings bei jedem Franchise-Lizenzmodell zu, unabhängig vom Investitionsvolumen. Menschen, die meinen, alles besser alleine machen zu können, sollten mit viel Geld eine eigene Geschäftsidee umsetzen und sich keinem Franchisesystem anschliessen.

    Wie wird man Franchise-Lizenznehmer

    Hat man sich für ein bestimmtes Modell entschieden, ist der Weg zum Franchisenehmer nicht sehr schwer. Die Franchisegeber bieten eine Adresse für die schriftliche Bewerbung oder einen Kontakt an. Die Bewerbung wird geprüft und sofern alle Voraussetzungen des Lizenzgebers erfüllt sind, genehmigt. Es kann losgehen! Hier ein Tipp von den Fachleuten der Redaktion vom Franchise-Vergleich: Geschäftsmodelle, die es erlauben, nebenberuflich zu starten, sind natürlich sehr zu empfehlen und auch besonders begehrt. Durch solch ein Startup wird das Risiko nochmals erheblich minimiert, da dem Lizenznehmer die Sicherheit seines Hauptberufs so lange erhalten bleibt, wie er dies möchte.

    Branchen, die boomen

    Der überwiegende Teil der Franchise Modelle stammt aus der Gastronomie, speziell aus der Fast Food Branche. Und da die USA nun mal die unangefochtene Nummer 1 der Fast Food Industrie ist, scheint die Länderverteilung auf einmal gar nicht mehr verwunderlich. Allerding ist dieser Markt dicht an dicht besetzt. Hier sollte der Bewerber auch Gastronomie Erfahrungen mitbringen, gepaart mit fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen. Unsere Empfehlung ist der Bereich Dienstleistung. Hier sind Investitionsvolumen und Risiko minimiert. Keine Ladeneinrichtung und Vorhaltung an Waren sind erforderlich. Werden Sie Ihr eigener Chef und sichern Sie sich Ihre Zukunft im Segment der Dienstleister, so lautet der Rat der Redaktion vom Franchise-Vergleich. Prüfverfahren des Portals Franchise-Vergleich sichern Qualität für Lizenznehmer.

    Dienstleistung Partnervermittlung ein kontinuierlicher Wachstumsmarkt

    Wer mit kleinem Investitionsvolumen und geringem Risiko sich in Richtung Zukunft aufstrebend verändern möchte, dem geben wir einen Insider Tipp. Die Dating Branche, kommt in dieser Form auch aus dem Franchiseland USA, boomt auch in Europa seit Jahren mit stetig aufstrebender Tendenz. Aus den USA kommt auch die Tim Taylor Partner Computer Group. Das Unternehmen mit den Marken TTPCG SM und Tim Taylor Partner Computer Group SM bietet in derzeit 21 Ländern eine ganz aussergewöhnliche Dienstleistung der Singlewelt auf Partnersuche an. Als einziges Unternehmen in der Rolle des global Players verbindet die US-amerikanische Aktiengesellschaft die Vorteile klassischer Partneragenturen mit den Vorteilen des Internet. Eine Internet-Singlebörse mit Beratung sozusagen. Hier liegen viele Chancen für Menschen, die eine sehr sichere Unabhängigkeit in ihrem zukünftigen Beruf suchen. Die Kundenberater der Tim Taylor Partner Computer Group sind allesamt Lizenznehmer . Die Vorteile, addiert mit Sicherheiten, spiegeln sich darin, dass TTPCG Inc. seit 2012 schon 3-mal in Folge „Franchisecompany of the Year“ wurde. Vorteile insbesondere sind: Kleines Investitionsvolumen, 24 Stunden Unterstützung, System seit Jahren bewährt, Top- (einmaliges) Produkt zu kleinem Preis. (individuelle Lösungen sprechen praktisch jeden Single an), im Internet bekannteste Marke, sofort Auszahlung des Anteils der Mitgliederzahlung, Bonusaktionen für Kunden und Lizenznehmer, hochwertige Anfragen werden 24h täglich gestellt und vieles mehr.

    Franchise-Vergleich.com ist das Portal, welches seriöse und interessante Geschäftsmodelle vorstellt. Das Wort Franchise ist französischen Ursprungs, bedeutete früher die Befreiung von Abgaben oder Gebühren und bezeichnet heute ein bestimmtes Nutzungsrecht. Der Franchisenehmer erlangt vom Franchisegeber vertraglich das Recht, seinen Namen, seine Produkte/Dienstleistungen und seine geschützten Marken zu nutzen. Franchisegeber, die besondere Geschäftsideen, Leistungen gepaart mit hervorragenden Konditionen anbieten, werden von Franchise-Vergleich mit dem Prädikat „Franchise Company of the Year“ ausgezeichnet.

    Firmenkontakt
    franchise-vergleich com
    Markus Engel
    Ignaz-Harrer-Str.10
    5020 Salzburg
    +1.132 39 27 71 18 84
    [email protected]
    http://www.franchise-vergleich.com

    Pressekontakt
    Franchise-Vergleich
    Mag. Ingrid Bachleitner
    1 Place de la Bourse
    69002 Lyon
    +1 132 39271884
    [email protected]
    http://www.franchise-vergleich.com

    Tags : bestes Franchisesystem, Franchise Vergleich, Lizenzgeber TTPCG Inc. USA, Tim Taylor Partner Computer Group
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus
      HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved