Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    eyes + more auf Wachstumskurs

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 23, 2015

    eyes + more auf Wachstumskurs

    – Umsatz des Brillenfilialisten steigt im ersten Halbjahr 2015 in Deutschland gegenüber Vorjahr um 20 Prozent auf 17,5 Millionen Euro
    – Unternehmen feiert 10-jähriges Jubiläum

    Hamburg, 22. Juli 2015. Die eyes + more GmbH, der zehntgrößte Brillenfilialist in Deutschland, hat das erste Halbjahr mit einem zweistelligen Umsatzzuwachs abgeschlossen. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im Zeitraum von Januar bis Juni 2015 auf 17,5 Millionen Euro (1. Halbjahr 2014: 14,6 Millionen Euro). Das Wachstum verzeichnete über alle Optikprodukte (Korrekturbrillen, Lesebrillen, Sonnenbrillen, Brillenpakete und Kontaktlinsen) einen gleichmäßigen Anstieg.

    Mit dem erneut gestiegenen Umsatz im Geschäftsjahr 2015 knüpft das Unternehmen an das kontinuierliche Wachstum der letzten zwei Jahre an. „Wir freuen uns über diesen nachhaltigen Wachstumskurs“, so Tammo Bruns, Geschäftsführer eyes + more GmbH und gleichzeitig CEO der Muttergesellschaft E & M Holding B.V. „Angesichts dieser Zahlen und unserem 10-jährigen Firmenjubiläum sehen wir die strategische Ausrichtung des Unternehmens einmal mehr bestätigt.“ Durch seine konsequente und transparente Festpreisstrategie für qualitativ hochwertige, modische und gleichzeitig erschwingliche Brillen hat sich das Unternehmen in der Branche etabliert. 2013 übernahm Tammo Bruns als Geschäftsführer die Verantwortung. Durch neue Unternehmens- und Personalstrukturen, vor allem aber durch die konsequente Weiterentwicklung des Konzepts der Festpreisstrategie gewinnt das Unternehmen immer mehr Kunden und erzielt zweistellige Umsatzzuwächse.

    Derzeit agiert eyes + more mit 79 Stores in Deutschland, davon 65 direkt geführt und 14 im Franchising, mit 37 Stores in den Niederlanden sowie einem Store in Österreich. Die weitere Expansion, sowohl international als auch im Kernmarkt Deutschland, bleibt auch in Zukunft ein strategisches Ziel des Brillenfilialisten. Bis 2019 sollen rund 200 Stores in Deutschland betrieben werden, davon 50 Prozent mit Franchisepartnern. Der Umzug des internationalen Headquarters Anfang 2015 nach Hamburg ist daher ein logischer Meilenstein, um die zukünftigen Wachstumspläne zu ermöglichen.

    „Unsere Vision lautet, die Marke Nummer eins für erschwingliche und modische Brillen mit Festpreisgarantie zu werden“, erklärt Bruns. Die anvisierte schnelle und hohe Marktdurchdringung bis 2019 soll daher mit der Beteiligung von Franchisepartnern erfolgen, die sich mit diesem einzigartigen Vertriebskonzept in der Optik-Branche identifizieren können.

    Ausblick 2015
    Insgesamt geht das Unternehmen für das zweite Halbjahr 2015 von einer weiteren Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr aus. „Wir sind sehr erfolgreich in das Jahr 2015 gestartet. Wir haben durch unser Alleinstellungsmerkmal der Festpreisstrategie das Potenzial, diese Erfolgsstory weiter fortzuschreiben“, so Tammo Bruns.

    Ebenfalls stehen schon weitere Eröffnungen fest, so werden unter anderem in Aachen, Gummersbach, Leipzig, Ludwigsburg und international in Wien neue Stores ihre Türen öffnen.

    Neben dem organischen und dem Flächenwachstum hat Bruns aber noch ein weiteres Ziel vor Augen. „Ich möchte eyes + more weg vom klassischen Optikerimage hin zum Modeunternehmen positionieren und auch damit die Erfolgsstory weiter fortschreiben“, erklärt Bruns. Dafür holte er ein bekanntes Gesicht aus der Modebranche ins Unternehmen: Volker Kächele, ehemaliger Creative Director bei einem der bekanntesten deutschen Modelabels. Kollektionsgestaltung, Ladenbau und Onlineauftritt werden mit seiner Erfahrung aus dem Fashionbereich überarbeitet. Der Rundum-Relaunch der Marke im zweiten Halbjahr 2015 und das neue Look & Feel sollen das moderne Selbstverständnis von eyes + more deutlicher widerspiegeln.

    Erschwingliche und modische Brillen mit Festpreisgarantie: Mit dieser Strategie schreibt eyes + more seit seiner Gründung in den Niederlanden 2005 Erfolgsgeschichte. 2006 expandierte das Unternehmen nach Deutschland. Seit 2015 befindet sich das internationale Headquarter in Hamburg. Im Jahr 2014 erzielte das Unternehmen in Deutschland mit seinen 400 Mitarbeitern einen Umsatz von 33,2 Mio. Euro und wuchs dabei um 16 Prozent. Als eines der expansivsten Unternehmen seiner Branche will das Unternehmen sein Filialnetz in Deutschland in den nächsten vier Jahren auf 200 Shops ausweiten. Mehr als drei Millionen Menschen besuchen jährlich die europaweit 117 Stores.

    Kontakt
    eyes + more GmbH
    Katharina Bathe
    Tieckstraße 38
    10115 Berlin
    030 2758 175 14
    030 2758 175 10
    [email protected]
    www.eyesandmore.de

    Tags : Brillen, Brillenfilialist, Brillengeschäft, Brillenladen, Brillenpaket, eyes + more, eyes and more, Franchise, Kontaktlinsen, Korrekturbrillen, Lesebrillen, Sonnenbrillen, Tammo Bruns
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved