Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Einzigartig und neu in 2016: Der ARAG Alltagshelfer®

    Laura LangerLaura Langer
    März 21, 2016

    Innovativer Schutz und flexible Hilfe im Alltag

    – Zwei Leistungsvarianten – Alltagshelfer und Alltagshelfer Plus
    – Aktive Hilfe während und nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer ambulanten OP
    – Praktische Hilfestellungen nach der Geburt eines Kindes oder einem Trauerfall in der Familie
    – In der Plusvariante sogar vielfältige Hilfeleistungen bei Krankschreibung und Unterstützung bei Streiks
    – Immer enthalten: Unterstützung nach einem Unfall, unerheblich, wo auf der Welt er geschieht
    – Rechtsschutz in beiden Varianten inklusive

    Das Leben besteht aus Ereignissen – geplanten und ungeplanten. Manche lassen selbst alltägliche Aufgaben kurzfristig zu echten Herausforderungen werden. Mit dem innovativen ARAG Alltagshelfer® hat das Düsseldorfer Familienunternehmen ein Produkt entwickelt, das bei vielen praktischen und organisatorischen Aufgaben hilft, wenn z.B. Ereignisse wie Krankenhausaufenthalte, Geburten oder Todesfälle in der Familie oder gewerkschaftlich organisierte Streiks das Alltagsleben lahmlegen.

    – ARAG Alltagshelfer® – Beistand in Ausnahmezeiten –

    Wer macht die Wäsche, wenn ein Elternteil im Krankenhaus liegt? Und wer füllt den Kühlschrank? Wie kommt man mit gebrochenem Bein zum Arzt? Für genau dieses alltägliche Chaos wurde der ARAG Alltagshelfer® konzipiert, der die Kosten für entsprechende Dienstleister trägt. Diese übernehmen beispielsweise den Wäsche- und Menüservice, Einkaufsdienst, Wohnungsputz oder die Kinder- und Haustierbetreuung. Auch die Kosten für den Fahrdienst, der den Nachwuchs beispielsweise zum Sport bringt, werden vom ARAG Alltagshelfer® getragen. Gewährleistet ist ebenfalls die Kostenübernahme für den winterlichen Streudienst. „Bis zum vollendeten 67. Lebensjahr erbringen wir diese Leistungen bei Entbindung und im Todesfall zwei Wochen lang, bei Krankheit 20 Tage und nach dem vollendeten 67. Lebensjahr 10 Tage lang“, erläutert Dr. Matthias Maslaton, Vorstand Produkt und Innovation der ARAG SE.

    Die aktive Unterstützung gibt es nicht nur bei Krankenhausaufenthalten oder nach einem ambulanten Eingriff, sondern auch in emotionalen Ausnahmesituationen: Frisch gebackenen Eltern steht der ARAG Alltagshelfer® mit seinen praktischen Leistungen bis zu vierzehn Tage nach dem freudigen Ereignis zur Seite. Auch Hinterbliebene, die den Tod des Ehe- oder Lebenspartners, eines Geschwisterteils oder nahen Verwandten verarbeiten müssen, werden ganz praktisch unterstützt.

    Auch für die Reisekosten einer außerplanmäßigen Rückreise nach einem Unfall im Ausland kommt der ARAG Alltagshelfer® auf. „Schwer verletzten Patienten stellen wir darüber hinaus für bis zu drei Jahre einen Reha-Manager zur Seite. Er berät in medizinischen Fragen und gibt Hilfestellungen bei der beruflichen Wiedereingliederung“, so Maslaton weiter.

    – ARAG Alltagshelfer® Plus – noch mehr Sicherheit –

    Der ARAG Alltagshelfer® Plus kümmert sich zusätzlich bei einer Krankschreibung: Wer bis zur Vollendung des 67. Lebensjahres mindestens acht Tage krankgeschrieben ist, erhält sämtliche ARAG Alltagshelfer®-Leistungen für zwanzig Tage je Diagnose, und das bis zu dreimal im Jahr. „Dies gilt nicht nur für Angestellte und Selbstständige, sondern auch für Hausmänner und -frauen“, ergänzt Maslaton. Hilfreich ist die Plus-Variante auch bei Streiks. „Erst im vergangenen Sommer haben wir erlebt, wie durch den wochenlangen Kita-Streik arbeitende Eltern extrem belastet wurden – psychisch, körperlich, aber oft auch finanziell. Hier greift der ARAG Alltagshelfer® Plus, der Betroffene mit einer täglichen Servicepauschale in Höhe von 50 Euro bis zu fünf Tage lang pro Versicherungsjahr unterstützt. Das gleiche gilt auch bei Bahnstreiks oder wenn deutsche Fluglinien in den Ausstand treten“, erläutert Zouhair Haddou-Temsamani, Hauptabteilungsleiter Produktmanagement National bei der ARAG.

    – Der Rechtsschutz im Alltagshelfer –

    Zusätzlich hält der ARAG Alltagshelfer® den Versicherten mit zahlreichen Rechtsschutz-Leistungen den Rücken frei. Der im ARAG Alltagshelfer® enthaltene Rechtsschutz übernimmt beispielsweise nach einem ärztlichen Behandlungs- oder Beratungsfehler die Kosten für eine außergerichtliche Vertretung durch einen Rechtsanwalt und gegebenenfalls auch die Prozesskosten. Und wer sich als Unfallopfer mit Schadensersatzforderungen herumärgert oder als Opfer einer Gewaltstraftat als Nebenkläger auftreten möchte, wird ebenso vom ARAG Alltagshelfer® unterstützt.

    Zudem umfasst der ARAG Alltagshelfer® die anwaltliche Hilfe beim Erstellen von Vorsorgevollmachten, Patienten- oder Sorgerechtsverfügungen und beinhaltet darüber hinaus einen Beratungs-Rechtsschutz bei der Erstellung von Testamenten. Auch wenn man zu den Themen Familien-, Lebenspartnerschafts- und Erbrecht rechtlichen Rat benötigt, kann man auf den ARAG Alltagshelfer® zählen. Wenn der Rechtsanwalt über die Beratung hinaus außergerichtlich tätig wird, übernimmt die ARAG SE die hierfür anfallende gesetzliche Vergütung bis zu 1.000 Euro. Auch wer seine rechtlichen Interessen in sozialrechtlichen Angelegenheiten wahren möchte, kann auf den ARAG Alltagshelfer® vertrauen. „Wenn man z.B. seine Krankenkasse von der Übernahme der Kosten für eine neue Operationsmethode überzeugen muss, übernehmen wir die Kosten erforderlichenfalls auch für den Prozess“, erklärt ARAG Vorstand Dr. Maslaton.

    Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterunternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in 14 weiteren europäischen Ländern und den USA – viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit 3.700 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,6 Milliarden EUR.

    Firmenkontakt
    ARAG SE
    Brigitta Mehring
    ARAG Platz 1
    40472 Düsseldorf
    0211-963 2560
    0211-963 2025
    [email protected]
    http://www.ARAG.de

    Pressekontakt
    redaktion neunundzwanzig
    Thomas Heidorn
    Lindenstraße 14
    50674 Köln
    0221-92428215
    [email protected]
    http://www.ARAG.de

    Tags : Alltag, ARAG, Versicherung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved