Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    ECI: Aus Anleger wurden Aktionäre – sonst ändert sich nichts?

    Laura LangerLaura Langer
    März 3, 2016

    Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.v.

    ECI: Aus Anleger wurden Aktionäre - sonst ändert sich nichts?

    Deutscher Verbraucherschutzring e.V.

    3. März 2016. Anleger der Energy CapitaI Invest (ECI, Stuttgart)-Fonds und ihrer Namensschuldverschreibungen hatten bislang wenig Grund zur Sorge. „Eine Umwandlung von Anteilen in Aktien, steigt nun aber das Verlustrisiko der Anleger“, sagt Jana Vollmann, die Geschäftsführerin des Deutschen Verbraucherschutzrings e. V. (DVS). Wer diese Entwicklung kritisch betrachtet, sollte seine rechtlichen Möglichkeiten prüfen lassen.

    Die Umwandlung vom Anleger zum Aktionär betrifft alle Anleger der US Öl- und Gasfonds von ECI und alle Inhaber der Namensschuldverschreibungen. Das Stuttgarter Emissionshaus hatte im September letzten Jahres ihre Fonds 9 und 11 bis 17 in die Deutsche Oel und Gas S.A. (DOGSA, Luxemburg) eingebracht und im Gegenzug Aktien erhalten. „Damit sind aus den ECI-Anlegern der betroffenen Fonds nun Aktionäre geworden“, sagt Jana Vollmann ( www.dvs-ev.net ), „Die Namensschuldverschreibungen wurden in stimmrechtslose Vorzugsaktien getauscht.“ Durch diese Umwandlung der Anteile in Aktien, haben die Investoren, so das Portal www.finanzen.net , die DOGSA praktisch schuldenfrei gestellt. Die Aktie soll im Entry Standard der Frankfurter Aktienbörse gehandelt werden. Die DVS-Geschäftsführerin: „Als Aktionär trägt man das Risiko eines fallenden Kurses, die Investition ist, wenn die Aktie gehandelt wird, also von der Kursentwicklung abhängig. Nach unserem Wissen aber, wird sie noch gar nicht gehandelt.“ In der Tat, ein Blick auf den Entry Standard der Frankfurter Aktienbörse* zeigt, dass die DOGSA nicht gelistet ist. Doch selbst wenn die Aktie nie in den Handel kommen würde, ist sie, die Solvenz vorausgesetzt, ihren Nominalwert von 13,50 Euro. Dann ist sie faktisch nichts anderes als ein Anteilsschein.

    Trotz der optimistischen Meldungen über die Ergasförderung in Alaska, die jetzt im Frühling beginnen soll, ist nicht allen Anlegern wohl bei der Umwandlung zum Aktionär. Für solche Anleger gibt es jedoch Möglichkeiten. „Das reicht von der Geltendmachung möglicher Schadensersatzansprüche bis zur vorzeitigen Kündigung der Beteiligung und deren Rückabwicklung“, erklärt Jana Vollmann.

    Der DVS e. V. hat für Betroffene die Arbeitsgemeinschaft „ECI-Aktionär“ gegründet.

    * http://www.deutsche-boerse-cash-market.com/dbcm-de/globale-suche/1214316!search?query=Deutsche+Oel+und+Gas+S.A.&dateFrom=&dateTo=&_includeSites=on&_onlyPdf=on

    Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

    Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

    Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

    Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

    Geschäftsstelle Jena
    Löbderrgraben 11
    07743 Jena
    Telefon 03641 35 35 04
    Fax 03641 35 35 22

    Firmenkontakt
    Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
    Jana Vollmann
    Langer Berg 7
    99094 Erfurt
    0361 65 31 96 96
    [email protected]
    http://www.dvs-ev.net

    Pressekontakt
    All4press
    Erich Jeske
    Martinskloster 3
    99094 Erfurt
    0361 5506710
    [email protected]
    http://www.all4press.de

    Tags : Aktien, Anleger, Deutscher Verbaucherschutzring, DVS, Fonds, Kapitalanlage, Namenschuldfreischreibungen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved