Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Der schnellste Weg um LKW und Nutzfahrzeuge im Winter sicher zu machen

    Laura LangerLaura Langer
    September 21, 2017

    Der schnellste Weg um LKW und Nutzfahrzeuge im Winter sicher zu machen

    Das original KRAUSE Eisfrei-Gerüst

    Das original EisfreiGerüst-System von KRAUSE ist die ideale Lösung für alle, die Reinigungs-, Reparatur- oder Wartungsarbeiten an Nutzfahrzeugen durchführen möchten. Es ermöglicht einen schnellen und sicheren Zugang zur Dachfläche und den Seitenflächen des Fahrzeugs. Durch das Gerüst wird nur eine Person benötigt, um Schnee, Eis und Verschmutzungen zu entfernen. Das leichte Herstellen der Verkehrssicherheit nimmt Fahrer und Unternehmer aus der Haftung eventueller Unfallschäden durch herabfallende Dachlasten. Die Steigtechnik-Spezialisten von KRAUSE empfehlen aus diesem Grund niemals ohne vorherige Kontrolle zu starten.

    Fahrer müssen vor Antritt der Fahrt für Verkehrssicherheit sorgen
    Auch im kommenden Winter werden Schnee und Eis von Fahrzeugdächern eine der häufigsten Unfallursachen auf deutschen Straßen sein. Bei hohen Geschwindigkeiten kommt Fahrtwind unter die Eisschollen auf dem Dach des Fahrzeugs und sorgt dafür, dass sich ganze Platten lösen und auf den nachfolgenden Verkehr stürzen. Unternehmer und Fahrzeugführer sind verpflichtet, ihre Fahrzeuge vor Antritt von Dachlasten zu befreien. Grundsätzlich gilt in der Branche eine sogenannte „Rüstzeit“ von ca. 15 Minuten, die Fahrern zur Verfügung stehen sollte. In dieser Zeit können die Reifen, die Bremsen sowie die Beleuchtung kontrolliert werden. Weiterhin muss sich der Fahrzeugführer sich um die technische Sicherheit des Fahrzeugs kümmern, dazu zählt auch das Reinigen der Dachflächen. Unwissenheit schützt Fahrzeugführer übrigens bei einem Unfall nicht. Unternehmer müssen ihre Mitarbeiter diesbezüglich vor Fahrtantritt unterrichten. Bei Nichtbeachtung haftet der betroffene Unternehmer für eventuelle Unfallschäden.

    Das original KRAUSE-EisfreiGerüst – vielseitig einsetzbar und ganzjährig nutzbar
    Besonders bei Nutzfahrzeugen gestaltet sich das vollständige Erreichen der Dachflächen oft schwierig. Das KRAUSE-Werk aus Alsfeld hat dafür eine spezielle Lösung entwickelt, die gleich mehrere Vorteile vereint: Das original KRAUSE EisfreiGerüst. Das stationäre Gerüst ist durch die verwendeten Systemteile wie Gitterroststufen, rutschsichere Stahllochblech-Belagbühnen und ein Geländer ringsum besonders sicher in der Anwendung – auch bei schlechtem Wetter. Zusätzlich gewährleistet es durch die stabile Konstruktion und die hochwertigen Materialien einen komfortablen Zugang zu den Dachflächen der Fahrzeuge. Auf Autohöfen, Raststätten oder Speditionshöfen bereitgestellt, können Fahrzeugführer damit schnell und unkompliziert der gesetzlichen Verpflichtung nachkommen und die Dachflächen reinigen. Dabei bietet das EisfreiGerüst der Spezialisten ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Anpassung an die jeweilige Stellplatz-Situation. Als stationäres Gerüst konzipiert, kann es je nach Platzverhältnissen in der Länge angepasst werden. Dies gewährleistet stets ein sicheres Heranfahren und eine einfache Nutzung. Auch in den Sommermonaten bietet das System mehrere Anwendungsmöglichkeiten. Durch eine zusätzliche Belagebene in einem Meter Höhe sind auch Wartungs- oder Reinigungsarbeiten am seitlichen Aufbau schnell und sicher durchführbar. Auf Wunsch bietet KRAUSE umfangreiches Zubehör, einen individuellen Vor-Ort-Montageservice und entsprechende Sicherheitsprüfungen. Auf einer speziellen Internetseite sind zudem ein Produkt-Flyer und eine Aufbauanleitung erhältlich.

    Von vielen Verbänden empfohlen
    Das EisfreiGerüst der Alsfelder Spezialisten für Steig- und Gerüstlösungen wird von zahlreichen Verbänden und Organisationen empfohlen. Unter anderem sprechen sich die Straßenverkehrsgenossenschaft Hessen (SVG Hessen), die Vereinigung deutscher Autohöfe (VEDA) und die Fachvereinigung Güterverkehr im Landesverband des Berliner und Brandenburger Verkehr e.V. (LBBV) für das KRAUSE EisfreiGerüst aus. Weitere Infos zum „EisfreiGerüst“ erhalten Sie unter www.krause-systems.com

    Das KRAUSE-Werk in Alsfeld/Hessen wurde 1900 gegründet und hat somit eine über 100-jährige Tradition im Bereich der Fertigung und des Vertriebs von Steig- und GerüstSystemen. In dieser Zeit hat sich das dynamisch wachsende Unternehmen zu einer international agierenden Unternehmensgruppe entwickelt. Weitere Produktions- bzw. Vertriebsstätten in Polen, Ungarn, Russland und der Schweiz wurden in den letzten Jahren aufgebaut und erweitert.

    Kontakt
    KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
    Wolfgang Jung
    Am Kreuzweg 3
    36304 Alsfeld
    +49 (0) 6631 / 795 – 0
    jung@team-digital.de
    http://www.krause-systems.de

    Tags : EisFrei, Gerüst, Krause, Leitern, LKW, Nutzfahrzeuge, Unfälle, Winter
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved