Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    BPM&O und MAIN5 begleiten Umsetzung von IDMP in der pharmazeutischen Industrie

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 13, 2015

    Kooperation zwischen BPM&O und MAIN5 erfolgreich gestartet. Erste gemeinsame Roadshow am 09./10. Juni 2015. Webinare IDMP am 24.08.2015 und 03.09.2015.

    BPM&O und MAIN5 begleiten Umsetzung von IDMP in der pharmazeutischen Industrie

    Logo BPM&O GmbH und Main5 GmbH

    Die Kölner BPM&O GmbH kooperiert mit der MAIN5 GmbH in Frankfurt. Gegenstand der Kooperation ist die Zusammenarbeit bei der Umsetzung des neuen Standards IDMP in der pharmazeutischen Industrie. In zwei Webinaren am 24.08.2015 und am 03.09.2015 werden IDMP-Standards und Lösungsmöglichkeiten bei der Umsetzung präsentiert.

    Die pharmazeutische Industrie steht 2016 vor einer erneuten Herausforderung. Die Europäische Union schreibt ab dem 01.07.2016 die Verwendung der als „IDMP“-Standards bezeichneten technischen Formate zum Austausch produktbezogener Informationen vor. Weitere Zulassungsbehörden, wie die amerikanische FDA, Kanada und Japan, kündigten an zu folgen.

    BPM&O und MAIN5 stellen sich diesen Herausforderungen in einer Kooperation.

    Seit fast 10 Jahren berät die BPM&O Unternehmen und bildet Menschen in Sachen Prozessmanagement aus. Die BPM&O ist als Managementberatungsunternehmen auf prozessorientierte Unternehmensführung und die Themen Prozessmanagement und Organisationsentwicklung spezialisiert.
    Die Managementberatung MAIN5 wurde 2013 von fünf Partnern mit langjähriger Führungserfahrung in multinationalen Konzernen gegründet. Ihr Fokus liegt auf Unternehmen aus dem Life Science Bereich.

    Vom 09. – 10.06.2015 haben sich Experten und Industrieteilnehmer im Rahmen des Forum Instituts zu dem Thema „IDMP: DIE Chance zur Prozessoptimierung?“ in Offenbach getroffen und das Thema aus verschiedenen Perspektiven präsentiert. Dr. Adam Sobanski, Managing Partner bei MAIN5, und Dr. Dirk Kasel, Management Berater und Trainer bei BPM&O, stellten das gemeinsame Vorgehensmodell „smartIDMP®“ an konkreten Fallbeispielen vor. In den Diskussionen mit den Teilnehmern wurde deutlich, dass IDMP kein zeitlich begrenztes Projekt sei, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Neben der ausführlichen Betrachtung der behördlichen Anforderungen an das Datenmodell bestätigte sich das gezeigte Vorgehensmodell.

    „Eine nachhaltige Integration der relevanten Prozesse, Strukturen und Technologien, unterstützt durch ein begleitendes Change Management, steigert nachhaltig die Effektivität und Effizienz eines Unternehmens“, so Dr. Adam Sobanski und Dr. Dirk Kasel.

    In zwei Webinaren am 24.08.2015 und am 03.09.2015 referieren Karsten Krüger, Managing Partner MAIN5 GmbH und Dr. Dirk Kasel über die Anforderungen des IDMP-Standards sowie über prozessorientierte Lösungsmöglichkeiten.

    Anmeldung unter http://main5.de/events/

    Über MAIN5
    Das 2013 gegründete Management Consulting Unternehmen MAIN5 GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist auf die Strategie-, Prozess- und Lösungsberatung internationaler Life Science Unternehmen in seinen regulatorischen Unternehmensbereichen R&D, Regulatory Affairs und Quality Management fokussiert. Die Berater von MAIN5 kombinieren ihre methodischen und systemischen Vorgehensweisen mit einer langjährigen Industrieerfahrung und führen so komplexe Vorhaben Ihrer führenden Industriekunden zu nachhaltiger Akzeptanz und einem ganzheitlichem Erfolg. Unter MAIN5institute entwickelt und begleitet das Unternehmen Nachwuchs- und Führungskräften in wissens- und forschungsintensiven Unternehmensbereichen auf Ihrem Karrierepfad in der Life Science Industrie.

    Über BPM&O GmbH
    Die 2009 gegründete Managementberatung BPM&O GmbH mit Sitz in Köln ist auf die Entwicklung prozessorientierter Organisationen spezialisiert. Ziel ist es, Unternehmen beim Aufbau einer zukunftsweisenden prozessorientierten Unternehmensführung zu unterstützen. Daneben bietet das Unternehmen in ihrer BPM&O Akademie Trainings und Seminare in den Bereichen Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung, Change Management und prozessorientierte Unternehmensführung an. Unter dem Motto „360° BPM“ entwickelt ein 17-köpfiges Team, rund um die geschäftsführenden Gesellschafter Uwe Feddern, Thilo Knuppertz und Sven Schnägelberger, maßgeschneiderte Lösungen für ein schneller und effektiver steuerbares System aus Prozessen, Organisation, Menschen und IT.

    Die 2009 gegründete Managementberatung BPM&O GmbH mit Sitz in Köln ist auf die Entwicklung prozessorientierter Organisationen spezialisiert. Ziel ist es, Unternehmen beim Aufbau einer zukunftsweisenden prozessorientierten Unternehmensführung zu unterstützen. Daneben bietet das Unternehmen in ihrer BPM&O Akademie Trainings und Seminare in den Bereichen Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung, Change Management und prozessorientierte Unternehmensführung an. Unter dem Motto „360° BPM“ entwickelt ein 15-köpfiges Team, rund um die geschäftsführenden Gesellschafter Uwe Feddern, Thilo Knuppertz und Sven Schnägelberger, maßgeschneiderte Lösungen für ein schneller und effektiver steuerbares System aus Prozessen, Organisation, Menschen und IT.

    Kontakt
    BPM&O GmbH
    Sven Schnägelberger
    Domstraße 37
    50668 Köln
    0221 – 99787520
    [email protected]
    http://www.bpmo.de

    Tags : bpmo, idmp, main5, pharma, prozessmanagement, smartidmp, zulassung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved