Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Bert Overlack auf der FUN in München

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 21, 2019

    Bert Overlack und drei weitere Referenten sprachen auf der Fuckup-Night in München über ihre Scheitererfahrungen

    Bert Overlack auf der FUN in München

    Bert Overlack auf der FUN in München

    Hier ist Scheitern kein Tabuthema – im Gegenteil: Die Fuckup-Nights thematisieren jeden Monat mit vier Referenten die Erfahrungen von Scheitern und Fehlern im Businesskontext. Am vergangenen Mittwoch, den 13. Februar 2019 fand im Herzen Münchens im Modehaus Hirmer zum dritten Mal die FUN statt. Unter den Referenten war auch Bert Overlack, der über sein persönliches „Fuckup“ berichtete.

    Mit diesen Veranstaltungen soll das Thema Scheitern seinen schlechten Ruf hinter sich lassen, denn: „Aus Fehlern kann man lernen. Und in jedem Misserfolg steckt der Kern künftiger Erfolge“, davon ist auch Bert Overlack überzeugt. Die 270 Gäste lauschten gespannt Vorträgen zu Scheitern in agilen Prozessen, in Großkonzernen, Scheitern als Start-up oder Scheitern von Kundenprojekten. Bert Overlack hielt zu seinem Thema „Scheitern mit einer Insolvenz“ einen Vortrag.

    „Mein Vortrag stellte eine Reflexion über die objektiven und subjektiven Ursachen, die zu der Insolvenz geführt haben, dar. Auch die Verarbeitung einer Scheitererfahrung und die daraus gewonnenen Erkenntnisse konnte ich thematisieren“, führt der Experte für Unternehmer-Erfolg aus. Nach den Vorträgen gab es die übliche Fragerunde. „Hier wurde noch einmal sehr genau und durchaus auch kritisch und provokant nachgefragt. Themen, die aufgrund der zeitlichen Begrenzung in den Vorträgen nicht genügend Raum hatten, wurden hier angesprochen. Darunter auch, wie die Familie mit Scheitern umgeht.“ Besonders bezeichnend sei das natürlich in Familienunternehmen.

    Aber auch die Auswirkungen auf der persönlichen Ebene können grundlegend erschüttern, vor allem, wenn sie mit einer elementaren Veränderung einhergehen oder wenn die Identität des Unternehmers infrage gestellt wird. „Es war wirklich eine Veranstaltung mit extrem viel Tiefgang. Die nächsten FUNs sind am 6. März in Innsbruck und am 7. Mai in Mannheim – weitere sind in der Planung“, schließt Overlack.

    Bert Overlack hat vor Kurzem eine Publikation zum Thema veröffentlicht. Mehr zu dem Experten für Unternehmer-Erfolg und seiner Publikation gibt es unter: https://www.bertoverlack.de/publikation/

    Weitere Informationen zu den Fuckup-Nights finden Sie hier: https://fuckupnights.com

    Bert Overlack ist Experte für Unternehmer-Erfolg und hat über 20 Jahre lang sein eigenes Unternehmen geführt – mit 270 Mitarbeitern, an 5 Standorten in Europa und Kunden in 43 Ländern. Unternehmensnachfolge, Internationalisierung und Erfolg sind für ihn ebenso Begriffe wie Marktzusammenbruch, Insolvenz und Neuaufbau. Heute berät und begleitet Bert Overlack Unternehmer, die ähnliches erlebt haben wie er, aber auch solche, die bereits erfolgreich sind und strategisch noch weiter an ihrem unternehmerischen Erfolg feilen möchten. Er ist für sie ebenbürtiger Ansprechpartner, Sparringspartner und Scout – und richtet damit den Fokus immer auf Wissenschaft, Praxis und den Markt und wie diese Bewegungen für seine Kunden interessant sein könnten. Sein Credo: Familiengeführte Unternehmen sind meine Welt!

    Kontakt
    Bert Overlack GmbH – erfolgswärts
    Bert Overlack
    Baldenaustraße 56
    76437 Rastatt
    +49 7222 933037
    [email protected]
    http://www.bertoverlack.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved