Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    agiLOGO bietet Change Management Beratung in Hamburg

    Laura LangerLaura Langer
    November 2, 2020

    agiLOGO bietet Change Management Beratung in Hamburg

    Change Management Beratung in Hamburg (Bildquelle: Pixabay)

    agiLOGO bietet Change Management Beratung für Unternehmen in Hamburg, die Brücken zwischen individueller und unternehmerischer Veränderungskompetenz baut. Die Geschwindigkeit mit der wir auf die immer schnell-lebigeren, ungewissen, komplexen und vieldeutigen Umweltbedingungen reagieren müssen, stellt eine immer größer werdende Herausforderung für Unternehmen dar. Wie können wir so mit dieser Realität umgehen, dass wir dabei nicht nur als Organisation, sondern auch als Individuen gut leben können?

    Dass wir in einer Welt leben, in der langfristige Planung immer schwieriger wird, rückt immer stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit. Damit einher geht ein größeres Verständnis für die Notwendigkeit einer schnellen Anpassungsfähigkeit der Unternehmen.
    Extreme Situationen, wie wir sie z.B. mit der Finanzkrise 2008 oder Corona 2020 auf sehr unterschiedliche Arten erlebt haben, rufen jedoch oft nicht nur nach akuten Sofortmaßnahmen. Sie spülen auch recht gnadenlos das hoch, was in der Eisenhower-Matrix unter „wichtig, aber nicht dringlich“ mangels Zeit irgendwo weiter unten auf der Prioritätenliste einsortiert wurde. Die Verzögerungen in der Umsetzung sind mitunter gut begründbar und situativ passend gewesen – rächen sich aber dann, wenn die Themen mitten in einer Krise hochkommen und nach Aufmerksamkeit schreien.

    Neben der Anpassungsfähigkeit auf Akutsituationen, brauchen Unternehmen kontinuierliche Veränderungskompetenz. In Hamburg bietet agiLOGO fundierte Erfahrungen in der Beratung und Gestaltung von Change Management Prozessen für mehr Anpassungsfähigkeit und Veränderungskompetenz auf individueller und unternehmerischer Ebene.

    Change Management Beratung in Hamburg

    Die Beratung und Veränderungsarbeit basiert auf zielfokussierten, kleinen, aber wirkungsvollen Schritten. Dr. Julia Staffa, Geschäftsführerin der agiLOGO, ist überzeugt: „Unsere Kunden kennen Ihre Probleme sehr genau. Meist haben sie dazu auch ein sehr gutes Gespür für die Lösung. Trotzdem kann der Veränderungsprozess aus verschiedenen Gründen ins Stocken geraten. Als Change Management Beratung bringen wir die Methodenkompetenz ein, die es möglich macht, schnell und effektiv auf die Situationskompetenz, das Markt- und Fachwissen der Kunden in Hamburg zugreifen zu können. So bringen wir den Prozess gemeinsam und auf Augenhöhe ans Laufen.“

    Individuelle Veränderung gestalten

    Dreh- und Angelpunkt der Veränderungsarbeit mit agiLOGO sind die Mitarbeiter. Schließlich sind Organisationen und Prozesse letztendlich abstrakte Konstrukte, die erst durch das Handeln der Mitarbeiter zum Leben erweckt werden. Insbesondere, wenn es darum geht, einen Veränderungsprozess aus einer Krisensituation heraus zu erarbeiten, ist es wichtig, dass die am Change Management beteiligte Personen schnell wieder in das Gefühl von Selbstwirksamkeit kommen. Nicht „es passiert“, sondern „sie gestalten“. Solche psychologischen und neurowissenschaftlichen Mechanismen mitzudenken, gehört bei agiLOGO zum Standard.

    KMU in Hamburg durch Change Management Beratung begleiten

    „agiLOGO ist darauf spezialisiert, kleine und mittelständische Unternehmen so zu begleiten, dass sie sich in der heutigen Arbeits- und Geschäftswelt nachhaltig erfolgreich entwickeln zu können. Unsere Kunden profitieren von unserem t-shaped Kompetenzprofil: Spezialisten in Sachen Organisationsentwicklung und ansonsten ein generalistisch offener Blick, der pragmatische, im Zweifelsfall auch unkonventionelle Lösungen bietet. Hauptsache, es funktioniert!“ ist Dr. Staffa überzeugt.

    Eine Investition in die Zukunft

    Viele, gerade kleinere Unternehmen zögern auch in Hamburg, sich Beratung in Sachen Change Management zu leisten. Veränderungsprozesse dauern ihre Zeit. Das weckt Befürchtungen mit Blick auf die Kosten. Doch gute Gründe sprechen für eine Investition in die Anpassungsfähigkeit und Veränderungskompetenz des eigenen Unternehmens.

    Auch ganz unabhängig von Corona leben wir in einer Welt, die sich immer schneller verändert. Als Gewohnheitstier kommen wir Menschen unterschiedlich gut damit klar – manche besser, manche schlechter. Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen hängt aber zu einem Großteil von der eigenen Anpassungsfähigkeit ab, und damit von der Veränderungskompetenz der eigenen Mitarbeiter. Gute Change Management Arbeit kombiniert daher das klassische Change Management hin zu einem gewünschten Ergebnis mit dem Stärken der selbstorganisatorischen Kräfte der Mitarbeiter. Oder anders formuliert: agiles Change Management schafft Abhilfe für akute Problemstellungen und stärkt dabei die kontinuierliche Anpassungsfähigkeit der Organisation.
    „Den Unternehmen ist nur mittelfristig damit geholfen, wenn ich als Berater ein Change Projekt aufsetze, das vielleicht auch noch erfolgreich durchorchestriere – aber versäume darauf zu achten, dass die Organisation auf fortlaufende Veränderungen zukünftig eigenständig schneller reagieren kann. Auch das hoffentlich erfolgreich erzielte Ergebnis als Lösung für mein akutes Problem ist ja kein eingefrorener Zustand, der die nächsten Jahre unverändert dauerhaft funktioniert. Allenfalls handelt es sich um einen fluiden Zustand – der aber von den Mitarbeitern nach Bedarf weiterentwickelt werden können muss. Das geht, wenn die Mitarbeiter und die Organisation in ihrer Selbstorganisation gestärkt wurden,“ argumentiert die Geschäftsführerin von agiLOGO.

    Sicher ist, dass wir ohne Veränderung nicht weiterkommen. Die Welt um uns verändert sich und führt automatisch dazu, dass unsere Patentrezepte irgendwann nicht mehr funktionieren. Trotzdem daran festzuhalten, kann schmerzhaft und vor allem teuer werden. Veränderung kann man daher nur mit Veränderung begegnen. Und am besten gelingt das, wenn man sie aktiv gestaltet.

    agiLOGO berät kleine und mittelständische Unternehmen in Hamburg und Norddeutschland, die sich souverän in der heutigen VUKA-Welt bewegen möchten. Dafür unterstützen wir unsere Kunden darin, ihren Mitarbeitern den passenden Freiraum zu geben, um unternehmerische Prozesse so zu gestalten und zu leben, dass sie Kundenbedürfnisse vorausschauend erkennen und optimal bedienen können. Mit einer klaren Haltung und eindeutiger Zielsetzung gelingt es, der Schnelllebigkeit, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit unserer Wirklichkeit wirtschaftlich erfolgreich und nachhaltig zu begegnen.

    Schwerpunkte sind Strategieentwicklung, Change Management, Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Teambuilding sowie Coaching.

    Kontakt
    agiLOGO GmbH
    Dr. Julia Staffa
    Hinschstr. 18b
    22525 Hamburg
    +49 176 96043321
    julia.staffa@agilogo.de
    http://www.agilogo.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen

    Recruiting

    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved