Tipps für den Kauf einer Bewerbermanagement-Lösung
Bewertungen
Sie denken über den Wechsel Ihrer Bewerbermanagement-Lösung nach bzw. möchten in 2018 den Markt sichten? Alle Lösungen haben Ihre Stärken und Schwächen. Daher müssen Sie die Lösung finden die am besten zu Ihrem Unternehmen und Ihren Bedürfnissen passt.
Das Ziel sollte sicherlich sein Ihre Personalabteilung zu entlasten und Kosten zu senken. Ihren Kandidaten soll ein ansprechendes und modernes Bewerbererlebnis geboten werden, um die besten Talenten anzusprechen und effektiv einzustellen zu können. Wir haben die wichtigsten Punkte in 5 Bereiche zusammengefasst, die Ihnen bei der Ihrer Beurteilung und Auswahl einer passenden Bewerbermanagement-Lösung helfen: Die Candidate Experience, Die Anwendererfahrung, Die Erfahrung für Führungskräfte und Tipps zum Einkauf.
Hier können Sie sich das Whitepaper
kostenlos downloadenInhalt: 1 Whitepaper mit 13 Seiten DIN A4
Personalentscheider erfahren in diesem Whitepaper:
- Worauf Sie beim Bewerbungsformular achten sollten
- Welche Tools für eine optimale Recruiter Experience entscheidend sind
- Welche Fragen Sie sich beim Einkauf stellen sollten
- Social Recruiting – darauf müssen Sie achten
Leseprobe:
Flexibilität bei der Erstellung von Karriereportalen ist wichtig. Karriereseiten sollten durch den Kunden (z.B. durch Vorlagen), alternativ von Agenturen oder durch den Lösungsanbieter selbst erstellt bzw. angepasst werden können. Die Lösung sollte zudem neben den externen Karriereseiten auch mit internen Bewerbungsseiten, und entsprechend unterschiedlichen Prozessen, integrierbar sein. Für jede Karriereseite sollte festgelegt werden können, welche Suchmöglichkeiten den Bewerbern angeboten werden können. Dies sollte sowohl die Freitextsuche als auch die von Ihnen frei definierbare Kriteriensuche einschließen.
You must be logged in to post a comment.