Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Studie: Dienstwagen-Vergleich 2017 für Fuhrparkentscheider

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 16, 2017

    Mann im Anzug fährt einen Skoda

    Ein Firmenwagen ist für viele Arbeitnehmer und Chefs Arbeitsgerät und Statussymbol. Zudem ist ein attraktiver Dienstwagen ein wichtiges Motivationsinstrument für Mitarbeiter.

    Die Ansprüche an Dienstwägen sind dabei oftmals sehr unterschiedlich. Um diese bestmöglich abzudecken, entscheiden Sich immer mehr Unternehmen für den Einsatz von Kombi PKWs.

    Erfahren Sie in unserem kostenlosen Vergleichsreport, welche Flottenfahrzeuge im Business-Segment zu den TOP-Aufsteigermarken 2017 zählen und wie Sie von attraktiven Konditionen profitieren können. Hier können Sie sich die Studie kostenlos herunterladen:

    Jetzt Whitepaper downloaden

     

    Fuhrpark-Entscheider erfahren in unserem Whitepaper:

    • Die TOP-Aufsteigermarken 2017 im Überblick.
    • Welche Fahrzeuganbieter am Markt am stärksten nachgefragt sind.
    • Warum Kompakt- und Mittelklassewagen bei Unternehmen hoch im Kurs sind.
    • Welche Vorteile Ihnen Business-Kombis bieten.

    Leseprobe

    Laut Statistiken, finden sich nach wie vor die meisten Nutzer im Mittleren Management und im Vertriebsaußendienst, im Handwerk, in der Dienstleistungs- und der Baubranche. Die Vorteile, die die Investoren und Fahrer von Kombis erwarten: Großzügigere Raumverhältnisse, hohes Ladevolumen, guter Fahrkomfort, agiles Handling, gute Bremsen, gutes Infotainment-System, bequeme Sitze.

    Der Größte kommt aus Tschechien Als König der großen Mittelklasse-Kombis darf man den ŠKODA SUPERB COMBI bezeichnen, denn er bietet – neben majestätischen Dimensionen, einer Länge von 4,86 Meter und einem bis knapp 2.000 Liter fassenden Gepäckraum – auch viel Ausstattung zu Preisen ab 279,00 Euro* monatlich – dann ist ein 2,0 Liter-Vierzylinder TDI mit 110 kW/150 PS an Bord. Der Kofferraum lässt sich problemlos beladen, denn die Ladekante ist niedrig und die Heckklappe gibt die große Öffnung frei. Das Platzangebot auf den Rücksitzen ist nahezu überragend.

    Hieraus ergibt sich eine klare Empfehlung: Sowohl der ŠKODA SUPERB COMBI in der Mittelklasse, aber auch der ŠKODA OCTAVIA COMBI in der Kompaktklasse sind weit vorn bei der Erfüllung der Erwartungen der Fuhrpark- Entscheider und der geschäftlichen Fahrer. Die starke Entwicklung spiegelt sich auch in den Marktauswertungen der Ausgabe Juli-August 2017 des unabhängigen Fachmagazins für Fuhrparkbetreiber bfp – Fuhrpark & Management wider. Hier zeigt sich, dass ŠKODA stark im Flottenmarkt zulegen konnte und mittlerweile zu den am stärksten nachgefragten Firmenfahrzeuganbietern gehört.

    Foto: Minerva Studio/shutterstock.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

      Bezahlung in Bitcoin: Für welche Mitarbeiter das interessant sein könnte!

      Bezahlung in Bitcoin: Für welche Mitarbeiter das interessant sein könnte!

      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved