Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    „Vom Klatschen allein kann niemand leben“

    Laura LangerLaura Langer
    November 12, 2020

    Firmengruppen SeniVita und Dr. Wiesent setzen mit eigenem Haustarifvertrag deutliches Zeichen in der Pflegebranche

    "Vom Klatschen allein kann niemand leben"

    Dr. Horst Wiesent (SeniVita/Dr. Wiesent) und Robert Hinke (ver.di).

    Mit der zweiten Coronawelle ist der Stellenwert von Pflegekräften erneut in den Blickpunkt gerückt. Dass Wertschätzung sich auch in einer angemessenen Entlohnung ausdrücken muss, zeigt nicht zuletzt der Beschluss eines bundesweiten Tarifvertrags in der Pflege. Diesem Ziel sind die Firmengruppen SeniVita und Dr. Wiesent bereits einen großen Schritt voraus. Gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di verabschiedeten sie im Sommer dieses Jahres als einer der ersten privaten Träger im Pflegebereich einen eigenen leistungsfähigen Haustarifvertrag. Eine Vorreiterrolle, die gerade in diesen Zeiten von großer Bedeutung ist, wie Firmengründer Dr. Horst Wiesent im Interview erläutert.

    Was waren Ihre Beweggründe, einen eigenen Haustarifvertrag zu gestalten?

    Dr. Horst Wiesent: Dieser Haustarif steht schon sehr lange auf unserem Unternehmenswunschzettel. Dass er nun im Coronajahr 2020 schließlich eingeführt werden konnte, ist aus meiner Sicht mehr als passend. Die vergangenen Monate haben deutlich wie nie gezeigt, wie wichtig die Arbeit von Pflegekräften ist und ebenso, wie groß der Nachholbedarf in Deutschland im Hinblick auf deren Arbeitsbedingungen. Vom Klatschen allein kann niemand leben. Was wirklich nötig ist, um Pflegekräfte zu gewinnen und zu halten, ist in erster Linie eine bessere Bezahlung. Alle preisen den Wert der Pflege aber lassen diesem Bekenntnis keine Taten folgen. Auch der kommende bundesweite Tarifvertrag in der Pflege ist ein wichtiger, aber mehr als überfälliger Schritt. Wir haben lange und konsequent an unserem Haustarif gearbeitet und freuen uns daher umso mehr, dass wir jetzt bereits in der Umsetzungsphase angekommen sind.

    Welche Vorteile bietet Ihr Tarifvertrag im Detail?

    Dr. Horst Wiesent: Was das Grundgehalt betrifft, orientiert sich unser Haustarif direkt am Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD. Das bedeutet, dass auch bei tariflichen Veränderungen das Gehalt unserer Mitarbeiter automatisch angepasst wird. Bei allen weiteren Komponenten liegen wir jedoch weit über Tarif. Zum Beispiel bei den Zuschlägen für die Arbeit an Sonn- und Feiertagen oder in der Nacht. Aber auch bei den finanziellen Vorteilen zur langfristigen Absicherung unserer Mitarbeiter wie einer Jahressonderzahlung, der betrieblichen Krankenzusatzversicherung und der betrieblichen Altersvorsorge. Unsere Mitarbeiter haben Anspruch auf Zuschüsse zum Krankengeld, zu Chefarztbehandlungen oder bei Zahnersatz. Bei der betrieblichen Altersvorsorge erreicht man nach rund 30 Jahren Firmenzugehörigkeit ein Rentenniveau, das nahezu dem letzten Nettogehalt entspricht. Wer bei uns gearbeitet hat, ist also im Ruhestand eine richtig gute Partie.

    Sie sprechen von besserer Bezahlung. Was heißt das beispielsweise für eine Pflegefachkraft in konkreten Zahlen?

    Dr. Horst Wiesent: Eine examinierte Pflegefachkraft kann allein nach der Entgelttabelle bis zu 3.699 Euro brutto verdienen. Rechnet man dazu die finanziellen Vorteile unseres Vertrags, also aus der Jahressonderzahlung, der betrieblichen Altersvorsorge und auch der betrieblichen Krankenversicherung, entspräche das einem Maximalgehalt von rund 5.000 Euro brutto. Deutlich mehr also als der reine Tariflohn. Doch wer gute Pflegekräfte möchte, muss diese eben auch angemessen bezahlen.

    Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Pflegewohnkonzept?

    Dr. Horst Wiesent: Kurz gesagt, die allerwichtigste Rolle. Ohne gute und motivierte Mitarbeiter, die mit Herz und Seele dabei sind, unsere Kunden optimal zu pflegen und zu versorgen, würde das beste Konzept nicht funktionieren. Unser Ansatz ist modern und zukunftsweisend. Wir bieten pflegebedürftigen Senioren die Möglichkeit, auch bei steigendem Pflegebedarf selbstbestimmt im eigenen Apartment zu leben, dank individueller Pflegeleistungen, die ganz nach Bedarf genutzt werden können. Ein innovatives Modell, das engagierte Pflegekräfte braucht, die dahinter stehen.

    Bei der Einstufung des Grundgehalts werden zum Beispiel auch Zusatzqualifikationen berücksichtigt. Welche Fortbildungs- bzw. Karrieremöglichkeiten haben Ihre Mitarbeiter?

    Dr. Horst Wiesent: Neben einer besseren Bezahlung und Absicherung hat dieser Punkt bei uns schon immer oberste Priorität. Unseren Mitarbeitern stehen alle Wege offen, wenn sie es möchten – nicht zuletzt dank unserer eigenen Berufsfachschule für Pflege. Seit 2000 werden hier jährlich rund 60 Schüler aus der ganzen Welt zu Pflegefachkräften ausgebildet und das Angebot umfasst auch Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten für die Absolventen und unsere bestehenden Mitarbeiter. Ein Beispiel: Wer sich nach seiner Pflegeausbildung noch zur Gerontofachkraft weiterqualifiziert, erwirbt dadurch automatisch die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung und könnte anschließend sogar ein Medizinstudium beginnen. Uns ist es wichtig, angehenden Pflegekräften diese spannenden Karrierechancen aufzuzeigen, aber eine faire Vergütung bereits während der Ausbildung ist ebenso unerlässlich. Unser Haustarif inklusive aller Benefits gilt daher auch für unsere Pflegeschüler, was innerhalb der Branche keineswegs selbstverständlich ist. Aber schließlich wollen wir junge Menschen überzeugen, sich für einen Pflegeberuf zu entscheiden und zu bleiben. Eine bessere Bezahlung gehört dabei ohne Zweifel zu den entscheidenden Argumenten.

    Über die SeniVita-Gruppe:
    Die SeniVita Social Estate AG in Bayreuth und ihre Tochtergesellschaften planen, bauen, vermarkten und betreiben hochwertige Pflegewohnimmobilien. Die Gruppe zählt in diesem Bereich zu den führenden Adressen im süddeutschen Raum. Dabei profitiert sie von den Kompetenzen der beiden Hauptaktionäre Ed. Züblin AG (Wohnimmobilienbau) und Dr. Wiesent Sozial gGmbH/Dr. Wiesent-Gruppe (Altenpflege). Die Gründung der Gruppe durch Dr. Horst Wiesent reicht bis ins Jahr 1998 zurück.
    Die Wohnanlagen werden auf Basis des zukunftsweisenden Konzepts AltenPflege 5.0 gestaltet und zusammen mit kompetenten Servicepartnern betrieben. Das von SeniVita entwickelte Modell vereint die Bausteine seniorengerechte Wohnungen, ambulante Pflege und moderne Tagespflege in einem innovativen Wohn- und Pflegekonzept. Aktuell betreibt die Gruppe 12 Pflegeeinrichtungen.

    Über die Dr. Wiesent-Gruppe
    Die Dr. Wiesent-Gruppe betreibt derzeit drei Senioren-Pflegeeinrichtungen in Nordbayern, zwei Behinderteneinrichtungen in Oberfranken, eine Kinderkrankenpflege in Hirschaid sowie vier Dr. Wiesent-Schulen (darunter eine bilinguale Grundschule, eine Fachoberschule und zwei Einrichtungen für Pflege und Heilerziehungspflege). Der besondere Fokus liegt dabei auf dem innovativen Modell der Altenpflege 5.0.
    Die Gruppe hat derzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, betreut 180 pflegebedürftige Menschen und bietet rund 270 jungen Menschen eine qualifizierte Ausbildung. Sie zählt damit zu den großen privaten Trägern für Pflege, Behindertenhilfe und Bildung in Bayern. Die Gruppe wurde im Jahr 1998 zusammen mit weiteren Geschäftspartnern von Dr. Horst Wiesent gegründet, der mit einer indirekten Beteiligung von 72,5 % bis heute der maßgebliche Anteilseigner ist und als geschäftsführender Gesellschafter fungiert.

    Firmenkontakt
    SeniVita
    Kristin Männche
    Parsifalstraße 31
    95445 Bayreuth
    092150708732
    maennche.k@senivita.de
    http://www.senivita.de

    Pressekontakt
    Fröhlich PR GmbH
    Carmen Oberender
    Alexanderstraße 14
    95444 Bayreuth
    09217593557
    c.oberender@froehlich-pr.de
    http://www.froehlich-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved