Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Tech Mahindra erneut im Dow Jones Sustainability World Index

    Laura LangerLaura Langer
    November 25, 2020

    Insgesamt nur drei indische Unternehmen in Index aufgenommen

    Tech Mahindra erneut im Dow Jones Sustainability World Index

    Tech Mahindra wieder im Dow Jones Sustainability World Index (Bildquelle: shutterstock)

    Tech Mahindra, ein führender Anbieter von Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen digitale Transformation, Beratung und Business Reengineering, ist im sechsten Jahr in Folge erneut an die Spitze der S&P Dow Jones Sustainability Indizes (DJSI) 2020, einem der weltweit renommiertesten Indizes für ESG (Environmental, Social & Governance), aufgestiegen. Tech Mahindra ist eines von nur drei indischen Unternehmen, die in den DJSI World Index aufgenommen wurden, und eines von elf Unternehmen aus Indien in der Kategorie DJSI Emerging Markets. Im Segment „IT-Services & Internet Software and Services“ zählt das Unternehmen ebenfalls zu den sieben weltweit führenden Unternehmen.

    Die Platzierung im DJSI spiegelt das kontinuierliche Engagement von Tech Mahindra wider, seine Nachhaltigkeitsagenda unter Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Prinzipien (ESG-Prinzipien) durch spezifische Initiativen voranzutreiben. Dazu zählen unter anderem verbesserte Prozesse und Richtlinien, Audits und Bewertungen, der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft, die Umsetzung von Wasserprojekten, die Einführung von Praktiken der Kreislaufwirtschaft sowie Investitionen in grüne Technologien und Lösungen.

    Die DJSI sind der Goldstandard für die Nachhaltigkeit von Unternehmen. Sie kombinieren die transparente, regelbasierte Index-Methodik des S&P DJI mit robusten Daten aus dem Corporate Sustainability Assessment (CSA) von SAM, einem ESG-Rating- und Index-Spezialisten. Jedes Jahr bewertet SAM mehr als 7.300 Unternehmen auf der ganzen Welt. Im Jahr 2020 wurde ein Rekordanstieg von 19% bei der Zahl der Unternehmen verzeichnet, die am CSA teilnehmen. Die CSA besteht aus einem strengen Fragebogen, der sowohl öffentliche als auch nicht-öffentliche Daten bewertet, die von den Teilnehmern eingereicht werden.

    Tech Mahindra hat sich ehrgeizige Emissionsziele gesetzt, um seine absoluten Treibhausgas-Emissionen bis 2030 um 22% und bis 2050 um 50% gegenüber dem Basisjahr 2016 zu reduzieren. Das Unternehmen hat sich zudem der Business Ambition für 1,5°C angeschlossen, um den globalen Temperaturanstieg unter 1,5°C zu halten, und hat sich auch das Ziel gesetzt, die Nutzung erneuerbarer Energien bis 2025 auf 50% zu erhöhen.

    Tech Mahindra arbeitet außerdem eng mit Partnern und Kunden zusammen, um sie dabei zu unterstützen, mehr Energie einzusparen sowie Abläufe zu digitalisieren und kollaborative Arbeitsumgebungen zu schaffen, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Dazu gehören unter anderem Lösungen für Smart Cities, Energiemanagement, Data Hubs, Straßenbeleuchtung, Micro-Grid as a Service, Smart Metering oder intelligente Logistiksysteme.

    Mit seinen innovativen und kundenzentrierten Informationstechnologie-Services und -Lösungen für Unternehmen, Mitarbeiter und die Society to Rise™ steht Tech Mahindra für die vernetzte Welt. Das Unternehmen mit einem Umsatz von 5,2 Mrd. US-Dollar und über 124.500 Experten in 90 Ländern unterstützt 988 Kunden weltweit, darunter einige Fortune-500-Unternehmen. Die konvergenten, digitalen Design-Erfahrungen, Innovationsplattformen und wiederverwendbaren Assets verbinden eine Reihe von Technologien, mit denen das Unternehmen greifbaren Mehrwert und Erfahrungen für seine Stakeholder liefert. Tech Mahindra wurde vom Great Place to Work®-Institut 2020 als eines der 50 besten indischen Unternehmen anerkannt.

    Tech Mahindra gehört zur Mahindra Group, die mit mehr als 240.000 Mitarbeitern in über 100 Ländern 21 Mrd. US-Dollar Umsatz erwirtschaftet. Der Konzern ist in wachstumsstarken Schlüsselindustrien tätig und nimmt eine führende Position in den Bereichen Traktoren, Nutzfahrzeuge, Aftermarket, Informationstechnologie und Ferienimmobilien ein.

    In Deutschland ist Tech Mahindra mit rund 800 Mitarbeitern an zehn Standorten vertreten und bedient Kunden branchenübergreifend.

    Firmenkontakt
    Tech Mahindra
    Mark Roper
    . .
    . .
    .
    germany@techmahindra.com
    http://www.techmahindra.de

    Pressekontakt
    Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
    Petra Röhrl
    Landshuter Straße 29
    85435 Erding
    +498122 559170
    petra@lorenzoni.de
    http://www.lorenzoni.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved