Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    RSM veröffentlicht neuesten europäischen Steuerleitfaden für die Immobilienwirtschaft

    Laura LangerLaura Langer
    März 23, 2021

    RSM veröffentlicht neuesten europäischen Steuerleitfaden für die Immobilienwirtschaft

    (Bildquelle: RSM GmbH)

    – Praxisorientierter Überblick für Unternehmen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten in der Immobilienbranche
    – Leitfäden zur Besteuerung von Immobilien in 23 europäischen Ländern
    – Überblick zu den steuerlichen Möglichkeiten bei Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien

    Düsseldorf, 23.03.2021; RSM-Experten der European Real Estate Group haben in enger Zusammenarbeit mit der Nyenrode Business University den „RSM European Real Estate Tax Guide“ für 23 europäische Länder weiterentwickelt. Dieser Leitfaden bietet grenzüberschreitenden Unternehmen, Investoren und anderen Interessengruppen einen Überblick über Steuern und Abgaben in den verschiedenen europäischen Ländern. Der Leitfaden folgt hierbei dem Immobilienzyklus vom Erwerb, über das Halten bis zum Verkauf von Immobilien, die direkt oder indirekt im Besitz in- oder ausländischer Investoren sind. Immobilien können dabei durch eine Vielzahl verschiedener Einheiten verwaltet werden, wie z. B. eingetragenen und privaten Unternehmen, Investmentfonds, Partnerschaften und Trusts.

    Tom Berkhout, Professor für Immobilien an der Nyenrode University: „Immobilien waren schon immer von großer finanzieller und strategischer Bedeutung für Unternehmer und Investoren. Auf lange Sicht haben sie sich als eine solide Investition erwiesen. Gerade in diesen unsicheren Zeiten erweisen sich Immobilien wieder einmal als wertvoll und wir sehen auch eine Zunahme der grenzüberschreitenden Investitionen. Der Immobiliensteuerleitfaden, der von lokalen RSM-Experten aus 23 Ländern erstellt wurde, bietet einen guten Überblick über die steuerlichen Möglichkeiten des Kaufs, Verkaufs und Besitzes von Immobilien.“

    Onno Adriaansens, Leiter Real Estate bei RSM Netherlands und Co-Vorsitzender der RSM Real Estate Teams für Europa, fügt hinzu: „Die dritte Ausgabe des Leitfadens unterstreicht eines unserer Kernprinzipien: global denken – lokal handeln. Mit den zusammenfassenden Informationen über lokale Steuergrundsätze in 23 Ländern erleichtern wir unseren Kunden und Partnern, grenzüberschreitende Immobilientransaktionen zu realisieren und ihre Geschäftsentwicklungsziele zu erreichen. Unsere lokalen RSM-Immobilien-Desks sind der Katalysator für die Verbindung mit dem umfangreichen internationalen RSM-Netzwerk und damit auch einem großen Pool an Immobilienexperten.“

    In Deutschland ist Dr. Christian Lütke-Uhlenbrock, Partner am RSM-Standort Bremen und Leiter des Branchen-Teams „Immobilien- und Bauwirtschaft“: „Lokal und international unterstützen und beraten wir unsere Mandanten in allen Fragen rund um die Immobilie. Mit diesem aktualisierten und erweiterten Leitfaden decken wir viele Fragen zur steuerlichen Behandlung von grenzüberschreitenden Immobilienaktivitäten ab und bieten Lesern einen echten Mehrwert.“

    Den vollständigen Steuerleitfaden finden Interessenten hier:
    https://www.rsm.de/was-wir-bieten/branchen/immobilien-und-bauwirtschaft/real-estate-tax-guide

    Die RSM GmbH gehört zu den zehn größten mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland, unabhängig und partnergeführt. Die rund 700 Mitarbeiter, darunter als Berufsträger mehr als 200 Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte, betreuen von 17 Standorten aus vor allem mittelständische Firmen in Fragen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktions-, Unternehmens- und Rechtsberatung. Die RSM GmbH berät ihre Kunden auch weltweit im RSM-Netzwerk mit mehr als 48.000 Mitarbeitern in 820 Niederlassungen in über 120 Ländern.

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.rsm.de

    Kontakt
    RSM GmbH
    Nicole Weller
    Georg-Glock-Straße 4
    40474 Düsseldorf
    0211 60055 400
    presse@rsm.de
    https://www.rsm.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Homeoffice 2021 - Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

      Homeoffice 2021 – Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

      Dienstrad oder Flottenbike - Orientierungshilfe im Angebot der Business Bikes

      Dienstrad oder Flottenbike – Orientierungshilfe im Angebot der Business Bikes

      DeskNow bringt Software und Marketplace zur Vermietung ungenutzter Arbeitsfläche

      DeskNow bringt Software und Marketplace zur Vermietung ungenutzter Arbeitsfläche

    Digital

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! – Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen
      Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! - Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen

    Recruiting

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH
      Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH

    Workplace

    • Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
      Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved