Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Pflegeimmobilien als Kapitalanlage – Immobilienblase?

    Laura LangerLaura Langer
    April 27, 2018

    Auch in unsicheren Zeiten sichere Rendite durch Mietgarantie und staatliche Absicherung

    Pflegeimmobilien als Kapitalanlage - Immobilienblase?

    Pflegeimmobilien als Kapitalanlage (Bildquelle: @Fotolia_31703773)

    Angespannte Lage

    Bundesweit liegen die Preise für Immobilien seit 2008 im Aufwind. Diese Tendenz verschärft sich zusehends und betrifft insbesondere Metropolregionen mit einer starken Wirtschaftskraft, vielen Arbeitsplätzen und attraktiven Lebensbedingungen. Im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen (London, Paris u.a.) gab und gibt es aber in Deutschland nach wie vor Aufholpotenzial. Aufgrund des großen Bedarfs und der Verknappung von Wohnraum ziehen die Preise an – Angebot und Nachfrage sind die treibenden Kräfte für diese Steigerungsraten.

    Die Ursache für diesen Immobilien-Run liegt in der Tatsache, dass 2017 in den großen Ballungszentren, wie beispielsweise in den Großräumen München, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Berlin und Stuttgart ca. 1,2 Millionen Wohnungen fehlen. Allein Berlin, welches bereits seit Jahren an akuter Wohnungsnot leidet, zieht alljährlich etwa 40.000 Neubürger an, die die Lage dort immer weiter verschärfen. Trotz verstärkter Neubautätigkeit ist es nicht gelungen, dem ausreichend und zeitnah entgegenzuwirken. Insbesondere die jahrelange Dauer der behördlichen Prozesse wie Ausweisung von Bauland und Bearbeitung von Bauanträgen verhindert eine zügige und nachhaltige Lösung.

    Gleichzeitig drängen ausländische Anleger auf den deutschen Immobilienmarkt, die die strukturelle und wirtschaftliche Lage für eine Investition positiv bewerten und das Nachholpotenzial gegenüber anderen europäischen Immobilienmärkten nutzen möchten.

    Auch die Preise für Pflegeimmobilien sind im Laufe der letzten Jahre moderat angestiegen. Hintergründe sind hier, neben einer deutlich gestiegenen Nachfragesituation, die gestiegenen Baukosten sowie die Verteuerung von Baugrundstücken.

    Zusätzlich wird der Bau immer hochwertiger ausgeführt, um die Vorgaben für eine KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) – Förderung gemäß einer hohen Energieeffizienz einzuhalten. Dies betrifft ebenfalls förderungswürdige Solaranlagen oder Wärmepumpen.

    Trotz dieser Rahmenumstände verfügen Pflegeimmobilien als Kapitalanlage immer noch über vergleichsweise hohe Mietrenditen zwischen 4 bis 5,5%.

    Bastion für Anleger

    Pflegeimmobilien gelten in Zeiten einer möglichen Immobilienblase als sicherste Assetklasse, da deren wirtschaftlicher Erfolg langfristig Bestand hat – ein Überangebot wird es nicht geben. Dafür gibt es verschiedene Gründe:

    Zunächst müssen förderungswürdige Sozialimmobilien laut XI. Sozialgesetzbuch viele große Hürden überwinden, um überhaupt erst gebaut zu werden.

    Noch vor dem ersten Spatenstich führt der zukünftige Betreiber eine detaillierte Standortanalyse durch, um die aktuelle Konkurrenzsituation durch bereits bestehende Pflegeheime in der Region sowie den aktuellen und langfristig zu erwartenden Bedarf an stationären Pflegeplätzen zu ermitteln. Nur wenn hier langfristig eine vollständige Belegung zu erwarten ist, konkretisiert sich der Bau des Pflegeheims überhaupt. Anschließend prüfen Stadt oder Gemeinde, ob die Erstellung eines neuen Pflegeheims an diesem Standort sinnvoll bzw. langfristig eine Belegung gewährleistet ist.

    Sofern die Prüfung bis zu diesem Punkt positiv verlaufen ist, prüft der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) ebenfalls den langfristigen Bedarf, und erst wenn alle drei Instanzen zu demselben positiven Ergebnis kommen, wird eine neue Pflegeimmobilie realisiert.

    Wenn es im Bereich von Wohn- und Büroimmobilien, die eine solche Vorgehensweise nicht kennen, in einigen Regionen zu einem Überangebot kommt, kann der wirtschaftliche Erfolg schlagartig ausbleiben. Pflegeimmobilien bleiben vom Platzen einer möglichen Immobilienblase unbeschadet.

    Lesen Sie mehr unter: https://www.renditeimmobilie24.com/aktuelles/

    Pflegeimmobilien als Kapitalanlage bieten dem Anleger zahlreiche Vorteile. Gerne beraten wir Sie zu dieser Anlageform und freuen uns auf Ihre Anfrage. Jetzt kostenlos über alle Vorteile informieren!

    Die Firma Renditeimmobilie 24 hat sich auf den Bereich von Immobilien als Kapitalanlage spezialisiert. Neben klassischen Wohnungen und Mehrfamilienhäusern werden Denkmalimmobilien mit einer hohen steuerlichen Abschreibung sowie Pflegeimmobilien angeboten. Insbesondere der Bereich Pflegeimmobilien als Kapitalanlage wird bei Anlegern immer beliebter. Aufgrund der großen Nachfrage werden daher Objekte deutschlandweit in bevorzugten Lagen angeboten. In der Regel können diese Objekte courtagefrei erworben werden.

    Kontakt
    Renditeimmobilie 24
    Olaf Baumgarten
    Fritz-Berodt-Str. 2 c
    22946 Großensee
    0800 – 80 70 60 9
    info@renditeimmobilie24.com
    https://www.renditeimmobilie24.com

    Tags : Betongold, gute Geldanlage, gute Rendite, Mietgarantie, Pflegeimmobilien als Kapitalanlage, Rendite Immobilien, rundum-sorglos-Immobilie, Seniorenresidenzen, sichere Kapitalanlage, solide Geldanlage
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
    • Mit Videokonferenzen in die Zukunft
      Mit Videokonferenzen in die Zukunft
    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved