Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Office Trends 2023 – Das sollten Firmen im neuen Jahr wissen

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Februar 21, 2023

    Hamburg (btn/Spacebase) – Erfreulich für Arbeitnehmer:innen: Auch im kommenden Jahr suchen Unternehmen weiterhin händeringend nach Fachkräften. Diese können sich praktisch aussuchen, wo sie arbeiten möchten. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie den Spagat zwischen den Anforderungen der Arbeitswelt und den eigenen wirtschaftlichen Zielen schaffen müssen, um reibungslos das kommende Geschäftsjahr zu meistern.

    Julian Jost ist CEO und Co-Founder von Spacebase, einer globalen Buchungsplattform für Workshop- und Meetingräume, 2015 gegründet in Berlin.

    Was das genau bedeutet? Arbeitgeber:innen tun gut daran, sich im kommenden Jahr noch intensiver mit New-Work-Konzepten auseinanderzusetzen. Nur so werden sie Talente gewinnen und vor allem halten können. Eine wichtige Säule dabei: die Gestaltung flexibler Arbeitsplatzstrategien, die es Unternehmen ermöglichen, skalierbare, kostengünstige und nachhaltige Raumlösungen zu entwickeln, die gleichzeitig die Attraktivität der Arbeitgebermarke steigern.

    Das Büro der Zukunft

    Der Büroraum, wie er bislang gestaltet wurde, wird generalüberholt. Statt dem reinen “back to the office” mit Kontrollzwang, Regelwerk und dem lauten Großraumbüro mit abgetrenntem Chefzimmer wird es flexible Multispace-Lösungen mit großem Mehrwert für die Mitarbeiter:innen geben. Es gilt: Offenheit ja, gleichzeitig benötigen die Menschen aber auch Rückzugsmöglichkeiten, um ungestört arbeiten zu können. Diese Möglichkeiten sind wichtig, um Stress zu reduzieren und die Konzentration zu fördern. Sie tragen letztlich zur Produktivität der Belegschaft bei und erhöhen deren Motivation und Wohlergehen.

    Wohnlichkeit statt grauer Arbeitsatmosphäre

    Kalt und grau – das war einmal. Das Office von heute überzeugt durch Wohnlichkeit, ist gemütlich und gleichzeitig praktisch eingerichtet. Kuschelige Sofa-Ecken, die zum Austausch unter Kolleg:innen einladen, sind ebenso essentiell wie einladende Meeting-Räume, die durch Luft und Weite überzeugen und in denen sich Kreativität entfalten kann. Ein weiterer (Einrichtungs-) Trend sind Naturmaterialien und modulare Systeme. Möbel aus Holz und anderen umweltfreundlichen Naturmaterialien zaubern eine positive Atmosphäre ins Büro, genauso wie eine Auswahl an Zimmerpflanzen. Diese beeinflussen übrigens sogar das Raumklima positiv. Möbel, die sich dem Menschen anpassen und funktional sowie flexibel einsetzbar sind, können zudem eine positive Kommunikation unterstützen und tragen zum allgemeinen Wohlbefinden am Arbeitsplatz bei.

    Flexibel sein, flexibel bleiben

    Unternehmen werden im kommenden Jahr noch stärker auf Flexibilität setzen. Das betrifft die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten genauso wie ausgeklügelte Workspace-Konzepte, die auf die Bedürfnisse der Teams und einzelnen Mitarbeiter:innen zugeschnitten werden. Denn, wer beispielsweise viel im Team arbeitet, der benötigt dafür einen anderen Raum als jemand, bei dem ruhige Fokuszeit dominiert. Die Bedürfnisse der Angestellten im Blick zu haben und bei

    der Planung zu berücksichtigen, schafft Unternehmen Wettbewerbsvorteile und bindet Mitarbeiter:innen langfristig. Die Mischung aus Büro, Homeoffice und angemietetem Offsite-Space unterstützt genau diese Flexibilität, die es in Zukunft braucht.

    Besser fürs Klima: Büroflächen im Sinne der Nachhaltigkeit anmieten

    Die ESG-Richtlinien (Environmental, Social and Governance) erlauben es Unternehmen nicht länger, hohe Leerstandsquoten zu tolerieren. Aufgrund des Wandels der Arbeitswelt und dem damit einhergehenden hybriden Arbeiten werden jedoch weit weniger feste Büroräume benötigt als früher. Die Folge: Eine hohe Leerstandsquote, die vermieden werden sollte. Die Lösung: die Anmietung von kleinen und dezentralen Büroflächen – am besten flexibel einsetzbar, etwa in Form von Desk-Sharing oder Co-Working-Offices. Das ist nachhaltig und gleichzeitig profitabler, denn Unternehmen zahlen (und heizen) nur, was sie tatsächlich nutzen.

    Kürzere Mietdauer bei gewerblicher Nutzung

    Während Mietverträge für Gewerbe und Büroimmobilien lange Zeit einen langen Horizont hatten und für Jahre abgeschlossen wurden, ist auch hier ein Wandel zu sehen und der Trend geht hin zu flexibleren und kürzeren Mietverträgen. Das unterstützt gleichzeitig die Flexibilität von Unternehmen hinsichtlich der Anmietung von Räumlichkeiten.

    Flexibilität und Wohlfühl-Atmosphäre für mehr Produktivität

    Zurück in alte Strukturen? Das wird nicht möglich sein, denn die letzten Jahre haben die Menschen gezeichnet und verändert. Und mit ihnen hat sich auch die Arbeitswelt gewandelt. Hybrides Arbeiten wird im neuen Jahr dort, wo möglich, die Regel sein. Denn der Großteil der Arbeitnehmer:innen wünscht sich, die Möglichkeit zu haben, an einigen Tagen – nicht aber grundsätzlich – im Homeoffice zu arbeiten. Das bedeutet gleichzeitig, dass das Büro lebt und nur seinen Zweck ändert. Für die Belegschaft sollte das Büro somit ein Ort sein, an den sie gerne kommt, wo sie sich wohlfühlt und an dem die Atmosphäre stimmt. Außerdem sollten unterschiedliche Räume existieren – sei es, um in Ruhe arbeiten zu können, oder um kreative Brainstormings abzuhalten. Das Büro der Zukunft ist vielmehr ein Ort der Zusammenkunft und des Teambuildings denn ausschließlich des Arbeitens. Wenn sich Unternehmen dieses Wissen zunutze machen und ihre Strategie den Arbeitsplatz betreffend dahingehend anpassen, dann ist das letztlich eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

     

     


    Über den Autor: Julian Jost ist CEO und Co-Founder von Spacebase, einer globalen Buchungsplattform für Workshop- und Meetingräume, 2015 gegründet in Berlin.

    Über Spacebase: Spacebase ist ein globaler Online-Marktplatz für B2B-Tagungs- und Veranstaltungsräume. Weltweit stehen über 19.000 Miet-Locations für Workshops, Meetings oder Business-Events sowie zum Arbeiten zur Verfügung. Die intuitiv bedienbare Plattform ermöglicht mit nur wenigen Klicks die Einzelbuchung von ausgewählten Spaces inklusive zubuchbarer Services – vom Flipchart über WiFi und HDTV bis hin zu Kaffee und Catering. Für Unternehmen, deren Mitarbeitende dezentrale Arbeitsplätze und Meetingräume dauerhaft nutzen, gibt es Firmenaccounts mit individuell hinterlegten Standardkonditionen, Reportings, zentralem Rollenmanagement, Abrechnungen, angepassten Buchungsabläufen u. v. m. Gleichzeitig können Unternehmen leerstehende Räume und Flächen über die Plattform zur Verfügung stellen. Die Spacebase GmbH wurde 2015 in Berlin gegründet. CEO und Gründer ist Julian Jost. Zur Spacebase GmbH gehören auch die Marken Okanda, Craftspace, eventsofa, Deskbookers, MICE-Agency und Workspace2go.

     

     

    Pressekontakt
    PIABO PR GmbH
    Aspasia Grivas
    Markgrafenstraße 36
    10117 Berlin
    +49 30 2576 2050
    [email protected]
    http://piabo.net/

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum

      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum

      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!

      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!

    Digital

    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus
      HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved