Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Offene Immobilienfonds

    Laura LangerLaura Langer
    September 1, 2017

    Anteil an Hotelimmobilien steigt

    Offene Immobilienfonds

    Rüsselsheim, 31.8.17 – Immer mehr Hotelimmobilien ergänzen die Bestände von Offenen Immobilienfonds. Keine Wunder, sie bieten ein attraktives Verhältnis der erwarteten Rendite zum Risiko – was schließlich auch für Anleger interessant ist.

    Mehr und mehr steigen Offene Immobilienfonds in der Gunst der Anleger. Gute Ertragschancen gepaart mit überschaubaren Risiken machen sie zu beliebten Geldanlagen. Doch wenn auch die Bautätigkeit in den Metropolen weltweit rege ist – in einem immer stärkeren Wettbewerb ist die Suche nach geeigneten Anlageobjekten für die Manager solcher Fonds eine Herausforderung. „Eine Möglichkeit für diese Fondsmanager ist es, den Objektbestand im Hinblick auf die Nutzungsarten vielfältiger aufzustellen“, sagt Andreas Schönheim, Berater bei der Rüsselsheimer Volksbank. Und so werden Hotelimmobilien als Objekte mit einem attraktiven Verhältnis der erwarteten Rendite zum Risiko zunehmend interessanter. Allein in Deutschland betrug das Marktvolumen an investmentrelevanten Hotels laut dem Analyseunternehmen bulwiengesa im Jahr 2016 mehr als 51 Milliarden Euro. Dabei wurde mit rund 5,2 Milliarden Euro ein neuer Rekordwert bei Hoteltransaktionen erzielt. „Das Transaktionsvolumen wächst noch schneller als der Markt – ein Zeichen dafür, dass das Interesse an der Anlageklasse Hotels bei Investoren zunimmt“, kommentiert A. Schönheim.

    Auch die Entwicklung des Investitionsvolumens der deutschen Offenen Immobilienfonds in den letzten Jahren bestätigt diese Tendenz. So sinke etwa der Anteil an Büroimmobilien, ist einer Pressemeldung der Rating- Agentur Scope vom 31. Mai 2017 zu entnehmen. Eine gegenteilige Entwicklung zeigten dagegen Hotelimmobilien, deren Anteil am gesamten Investitionsvolumen sich mit rund drei Prozent in 2014 auf 15 Prozent in 2016 verfünffacht habe.

    Ausgezeichnete Hotels

    „Auch Union Investment investiert seit einiger Zeit erfolgreich in das Segment Hotels“, sagt A. Schönheim weiter. Insgesamt umfasse das Hotelportfolio des
    genossenschaftlichen Fondspartners derzeit 52 Objekte mit einem Wert von 3,3 Milliarden Euro. „Mit stets interessanten Hotelankäufen gehört Union Investment zu den großen europäischen Investoren in diesem Segment.“ Im vergangenen Jahr hinzugekommen sei beispielsweise das Courtyard by Marriott World Trade Center in New York City. Es befindet sich in einer sehr guten Lage, in Manhattans Finanzdistrikt, in unmittelbarer Nähe zum World Trade Center-Komplex und dem Memorial „Ground Zero“ sowie zur neuen Westfield Shopping Mall. Dieses Hotelobjekt wurde jüngst in den USA mit dem begehrten ALIS Award in der Kategorie „Beste Projektentwicklung 2016“ ausgezeichnet; was wiederum für die Qualität des Offenen Immobilienfonds UniImmo: Global spricht, in dessen Bestand sich dieses Hotel befindet. A. Schönheim weist darauf hin, dass gerade bei Offenen Immobilienfonds auch Ratings eine gute Orientierung über die Qualität geben können. „So geht beispielsweise aus dem am 20. Juni 2017 veröffentlichten Scope-Rating hervor, dass die Offenen Immobilienfonds unseres Fondspartners weiterhin zu den besten am Markt zählen“, sagt er/sie. Beispielsweise haben die Finanzexperten UniImmo: Global auf die sehr gute Note „a+“ heraufgestuft. Den Grund dafür sehen die Analysten darin, dass die Objekte des weltweit investierten Fonds nun noch besser auf unterschiedliche Regionen verteilt sind. Auch dem Immobilienbereich als Ganzes bescheinigte Scope wie in den Vorjahren eine hervorragende Leistung. Die Experten lobten etwa die führende Rolle von Union Investment bei der Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstandards. Ebenso erwähnt wurde der hohe Kenntnisstand bei der Betreuung von Gebäuden unterschiedliche Nutzungsarten. „Interessenten können sich zum aktuellen Marktumfeld, zu Ratings und zu interessanten Immobilienobjekten aus dem Hotelbereich bei der Rüsselsheimer Volksbank informieren“, bietet A. Schönheim an.

    Die Rüsselsheimer Volksbank ist Ihr kompetenter Finanzdienstleister in Rüsselsheim. Sie unterstützt ihre Kunden mit einem individuell auf sie ausgerichteten Finanzplan bei der Erreichung von finanziellen Wünschen und Zielen. Der persönliche Kontakt zum Kunden steht stets im Vordergrund. Zum angebotenen Produktportfolio gehören Produkte für Privat- und Firmenkunden ebenso wie Existenzgründer. Das genossenschaftliche Credo garantiert dabei verlässliche und sichere Kundenbeziehungen.

    Kontakt
    Rüsselsheimer Volksbank
    Timo Schmuck
    Bahnhofsstrasse 15-17
    65428 Rüsselsheim
    06142/ 857-218
    timo.schmuck@r-volksbank.de
    http://www.r-volksbank.de

    Tags : Hotelimmobilien, Immobilenfonds, Rüsselsheimer Volksbank
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved