Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Institutioneller Fonds der ILG erwirbt Einzelhandelsimmobilien der HBB für 140 Millionen Euro

    Laura LangerLaura Langer
    September 1, 2016

    Der Spezialist für Einzelhandelsimmobilien ILG investiert für seinen ersten institutionellen Fonds

    München/Hamburg, 01. September 2016 – Seit über 30 Jahren ist die ILG Gruppe auf großflächige Einzelhandelsimmobilien spezialisiert. Die zur Gruppe gehörende ILG Capital GmbH legte gerade den ersten als offenen Spezial-AIF konzipierten Fonds „ILG Einkaufen Deutschland I“ auf und plant Gesamtinvestitionen von rund EUR 400 Mio. in großflächige deutsche Einzelhandelsimmobilien. Aufgrund der langjährigen Erfahrung und des exzellenten Netzwerkes der ILG konnten bereits sechs großflächige Einzelhandelsimmobilien mit einem Volumen von rund EUR 140 Mio. für den Fonds erworben werden. „Darüber hinaus haben wir eine umfangreiche Pipeline für weitere Ankäufe und sind mit einigen Verkäufern bereits in sehr konkreten Gesprächen, sodass wir mit weiteren Ankäufen noch in 2016 rechnen“ so Florian Lauerbach, geschäftsführender Gesellschafter der ILG.

    Bei den sechs Einzelhandelsimmobilien handelt es sich um Objekte der HBB Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH. Die Objekte in Ingelheim, Ahlen und Walsrode hat der Fonds bereits am 1. August dieses Jahres übernommen, am 1. Januar 2017 folgt die Übernahme des Marktcenters Uelzen und des Nidder Forums. Ende 2017 wird schließlich das Fachmarktcenter in Plettenberg in den Besitz des Fonds übergehen.

    „Wir arbeiten bereits lange und sehr erfolgreich mit der ILG Gruppe zusammen. Diese Zusammenarbeit zeichnet sich durch eine gute Partnerschaft und eine absolute Verlässlichkeit aus“, berichtet Harald Ortner, Geschäftsführer der HBB, und ergänzt: „Sicher arbeiten beide Unternehmen auch so gut zusammen, weil wir eine ähnliche Philosophie vertreten: Beide Unternehmen blicken auf eine lange Tradition zurück, sind weiterhin inhabergeführt und definieren sich über den ehrwürdigen Kaufmanns-Begriff.“ Uwe Hauch, geschäftsführender Gesellschafter der ILG Holding GmbH, lobt die attraktiven Objekte der HBB: „Die HBB hat ein Talent dafür, baulich und vertraglich ausgefeilte Einzelhandelsimmobilien an lokal attraktiven Standorten zu entwickeln. Wir wissen, dass wir hier Qualität kaufen.“

    Informationen zu den Objekten
    Neue Mitte Ingelheim: Auf einem Areal unmittelbar in der Innenstadt realisierte die HBB das Einzelhandels- und Dienstleistungszentrum Neue Mitte. Hier wurde durch die Integration bekannter Namen als Ankerbetriebe die fehlende Strahlkraft erzeugt. Das neue Areal besteht aus vier Komplexen. Neben einem REWE-Frischemarkt auf rund 3.000 m² Verkaufsfläche sind auf jeweils zwei Ebenen auch ein C&A Family Store und ein Kaufhaus Müller ansässig sowie vielfältige weitere Ladenlokale von Mode bis Dienstleistung. Parken können die Besucher des Zentrums auf rund 430 Stellplätzen sowohl ebenerdig wie auch in einer großzügigen und einladenden Tiefgarage.

    Fachmarktimmobilie Ahlen: Stadträumlich ein neuer Eingang zur Fußgängerzone und für die Bürger eine sinnvolle Ergänzung des Einkaufsangebots – das ist das Geschäftshaus in Ahlen. Auf einem rund 3.300 m² großen Grundstück entstand ein zweigeschossiges Gebäude, damit wurde eine jahrelange Brache beseitigt. Eine dort befindliche Tiefgarage mit 40 Stellplätzen blieb erhalten. Die Mietflächen von rund 3.600 m² sind vollständig an Mieter wie das Textilhaus C&A, die Drogerie Rossmann, der Schuhanbieter Reno und das Haushaltswaren- und Einrichtungsgeschäft Depot vermietet. Zusätzlich ergänzt ein Gastronomie-Angebot das Geschäftshaus.

    Fachmarktcenter Walsrode: Für das Center wurde ein Bestandsgebäude zum Teil abgerissen, teilweise modernisiert und durch zwei weitere Neubauten ergänzt, die nun einen zentralen ebenerdigen Parkplatzbereich mit rund 100 Stellplätzen umfassen. Die Architektur mit einer abwechslungsreichen Fassade aus Klinker- und Putzanteilen passt sich den örtlichen Gegebenheiten an. Als Nutzer standen schon die Ankermieter C&A und Netto fest, außerdem haben sich ein dm-Drogeriemarkt, Depot und Anbieter aus dem Bekleidungs- und Sportbereich sowie Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe neu angesiedelt. Insgesamt steht eine Gesamtmietfläche von ca. 7.200 m² zur Verfügung.

    Marktcenter Uelzen: Auf einem ehemaligen Parkplatzgelände am innenstadtnahen alten Marktplatz in Uelzen wurde 2014 ein zweigeschossiges Marktcenter errichtet. Auf rund 8.000 m² Verkaufsfläche bietet es neben einem großen REWE-Center einen dm-Drogeriemarkt, einen Aldi sowie weitere Shops aus dem Textil-, Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gastronomiebereich. Das Center verfügt über rund 670 Stellplätze Es entstanden etwa 100 neue Arbeitsplätze.

    Nidder Forum: Das Center wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt geplant und innerhalb kurzer Zeit realisiert. Es ist Teil der „Neuen Mitte Nidderau“. Ankermieter sind u.a. REWE, dm und AWG. Der erste Spatenstich für die Erschließungsstraße Gehrener Ring fand am 7. November 2014 statt, der Baubeginn des Centers war im April 2015. Die Gesamtinvestitionen – inklusive Stadtplatz – betrugen rund 30 Millionen Euro. Durch das Center sind in Nidderau circa 190 Arbeitsplätze entstanden. Das Management übernimmt die HBB.

    P-Center Plettenberg: In Plettenberg errichtet HBB aktuell ein zeitgemäßes, intelligent geplantes Fachmarktzentrum mit einer Verkaufsfläche von rund 3.950 m². Der an die Versorgungssituation vor Ort angepasste Mietermix umfasst den Versorger Hit, eine Drogeriemarktfiliale von dm sowie den Modeanbieter Charles Vögele und K+K Schuhe. Durch diese Angebote baut das Fachmarktzentrum die Versorgungsfunktion der Innenstadt aus – Synergieeffekte in der Umgebung sind beabsichtigt und zu erwarten. Die Eröffnung des Fachmarktzentrums soll im Mai 2017 stattfinden.
    Die Administration des Fonds erfolgt durch die IntReal als Service-KVG.

    Über ILG:
    Die eigentümergeführte ILG Gruppe ist ein führender Investor und Manager für Handelsimmobilien mit über 30-jähriger Erfahrung. Mit den Geschäftsfeldern Kapitalverwaltung, Asset Management und Center Management bietet die ILG ihren Investoren und Kunden ein voll integriertes Betreuungskonzept für Handelsimmobilien über alle Phasen ihres Lebenszyklus. Das Gesamtinvestitionsvolumen der ILG übersteigt EUR 1 Mrd. Aktuell verwaltet die ILG rund 570.000 m² an Handelsflächen. Die Vermietungsquote liegt bei 99%.

    Über die HBB
    Die HBB-Firmengruppe mit Sitz in Hamburg ist seit über 45 Jahren in der Immobilienbranche als Investor und Projektentwickler tätig. Bundesweit wurden Einzelhandels-, Büro-, Hotel-, Senioren- und Wohnimmobilien errichtet. Die HBB versteht sich als spezialisierter Investor mit dem Anspruch, langfristig erfolgreiche Werte zu schaffen. Statt auf kurzfristige Gewinnmaximierung wird auf Nachhaltigkeit und Verträglichkeit der Immobilien gesetzt. Die HBB ist ein inhabergeführtes Unternehmen und verfügt im Bauträgerbereich über ein gut ausgebildetes Team von rund 50 Mitarbeitern. Die HBB Centermanagement GmbH & Co. KG, welche die Verwaltung und das Management der Einzelhandelsobjekte übernimmt, betreut Shopping-Center unter anderem in Gummersbach, Hanau, Nidderau, Ingelheim, Langenhagen und Hamburg-Langenhorn.

    Die HBB-Firmengruppe mit Sitz in Hamburg ist seit rund 45 Jahren in der Immobilienbranche als Investor und Projektentwickler tätig. Bundesweit wurden Einzelhandels-, Büro-, Hotel-, Senioren- und Wohnimmobilien errichtet. Die HBB versteht sich als spezialisierter Investor mit dem Anspruch, langfristig erfolgreiche Werte zu schaffen. Statt auf kurzfristige Gewinnmaximierung wird auf Nachhaltigkeit und Verträglichkeit der Immobilien gesetzt. Die HBB ist ein inhabergeführtes Unternehmen und verfügt über ein gut ausgebildetes Team von rund 50 Mitarbeitern. Die HBB Centermanagement GmbH & Co. KG betreut weitere Shopping-Center unter anderem in Gummersbach, Hanau, Nidderau, Uelzen, Hamburg, Ingelheim und Langenhagen.

    Firmenkontakt
    Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH
    Harald Ortner
    Brooktorkai 22
    20457 Hamburg
    +49 (40) 60 09 07 110
    [email protected]
    www.HBB.de

    Pressekontakt
    BALLCOM GmbH
    Heike Fauser
    Frankfurter Straße 20
    61350 Heusenstamm
    06104 669813
    06104 668919
    [email protected]
    www.ballcom.de

    Tags : Fonds, HBB, ILG, Immobile, Immobilien, immobilienfonds, Kauf, Retail
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved