Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    INP Portfolio Pflegeimmobilien – Sozialimmobilien Deutschland

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 31, 2015

    22. INP Portfolio Deutsche Sozialimmobilien mit sofort 5,5 % p.a. monatlicher Auszahlung steigend!

    INP Portfolio Pflegeimmobilien - Sozialimmobilien Deutschland

    www.Pflegefonds.de

    Mit dem geschlossenen alternativen Investmentfonds (AIF) 22. INP Portfolio Deutsche Sozialimmobilien bietet sich Anlegern die Möglichkeit, innerhalb einer Fondsbeteiligung an den demografisch geprägten Zielmärkten stationäre Pflege und Kindertagesbetreuung zu partizipieren.

    Der Fonds investiert mittelbar über Objektgesellschaften in vier stationäre Pflegeeinrichtungen an den Standorten Peine, Nordenham (jeweils in Niedersachsen), Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) und Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) sowie in eine Kindertagesstätte in Berlin-Spandau. Mit den Betreibern der Pflegeeinrichtungen bzw. der Kindertagesstätte bestehen langfristige, indexierte Mietverträge mit Laufzeiten zwischen rund 20 bis 30 Jahren zzgl. individueller Verlängerungsoptionen.
    Bestens eingeführte Pflegeeinrichtungen und eine KITA ohne Fertigstellungs- oder Übernahmerisiken
    Begehrte Standorte in Peine, Brunsbüttel, Nordenham, Mönchengladbach und Berlin
    Günstiger Einkauf
    Inflationsschutz durch indexierte Pachtverträge
    Renommierte und erfahrener Betreiber
    Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
    Erfahrener Initiator und Asset Manager: INP-Gruppe
    Monatliche Auszahlungen beginnend mit 5,5 % p. a. steigend auf 5,75 % p.a.
    Progn. Laufzeit 12 Jahre
    Progn. Gesamtrückfluss nach 12 Jahren ca. 181 %
    Mindestbeteiligung 10.000 EUR
    Eigener funktionierender Zweitmarkt www.pflegefonds-zweitmarkt.de
    Bestnoten von den Analysten

    Die Anleger beteiligen sich gleich an vier stationären Pflegeeinrichtungen mit erfahrenen Betreiberpartnern sowie einer KITA in Berlin. Die monatliche Auszahlung beginnt mit 5,5 % p.a. und erfolgt sofort im Folgemonat der Einzahlung.

    Insgesamt wurden mehr als 273 Mio. EUR im Bereich der Sozialimmobilien investiert, verteilt auf 27 Pflegeimmobilien und vier Kindertagesstätten. Der INP Performance-Bericht 2014 erfüllt alle Anforderungen des neuen Standards, den der bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e.V. für Performance-Berichte definiert hat. Sämtliche Mieter/Betreiber der INP Fondsimmobilien erfüllen vollständig ihre vertraglichen Zahlungsverpflichtungen. Die Vermietungsquote über alle Fondsimmobilien beträgt 100 %. Für das gesamte INP Portfolio zum 31. Dezember 2014 ergibt sich hinsichtlich Auszahlungen, Tilgung und Liquiditätsreserve eine positive Gesamtabweichung von +127 TEUR.

    Infos unter http://www.Pflegefonds.de

    Die CVM Unternehmensgruppe bietet innovative Investments im Bereich Sozialimmobilien. Die Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung des Unternehmens, von dem attraktiven Angeboten mit Alleinstellungsmerkmal und von der attraktiven Rendite.

    Kontakt
    CVM GmbH
    Steffi Lorenzen
    Maximilianstraße 11
    63739 Aschaffenburg
    06021 – 22600
    [email protected]
    http://www.pflegefonds.de

    Tags : inp-fonds, inp-hamburg, inp-invest, pflege-fonds, pflegeimmobilien, pflegeimmobilien-fonds, pflegeimmobilienfonds, renditefonds
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved